Community
Choose a language
Plan a route here
Natural Monument

Frühling: Killberg bei Holzbronn - Liebeserklärung an die Wacholderheide

Natural Monument · The Black Forest · 538 m
Responsible for this content
Black Forest Tourism Agency GmbH Verified partner  Explorers Choice 

Wo der Blick vom Killberg in die Weite schweift

Wer oberhalb von Holzbronn, ca. 10 m südlich von Calw, über die Anhöhe kommt, der genießt nicht nur einen weiten Blick Richtung Schwarzwald, sondern ist auch umgeben von einer naturbelassenen und in ihrer Ursprünglichkeit äußerst reizvollen Gegend. Die wunderschöne Wacholderheiden-Landschaft blüht im Frühjahr vielerorts in blau-violett und gelb. Für diese Farbenpracht sorgen die seltene Küchenschelle, das Märzenveilchen und das gelbe Frühlings-Fingerkraut. Etwas später wird der Magerrasen dann noch etwas bunter - zu den Wald- und Wiesenblumen gesellen sich dann noch einige Orchideenarten, Enziane und die bekannte Silberdistel.

Ungedüngte, blumenreiche Wiesen und karge Wacholderheiden sind auf diesen kalksteinreichen, flachgründigen, nährstoffarmen und der Sonne ausgesetzten Hängen weit verbreitet. Durch die traditionelle Schafbeweidung hat sich hier eine ganz besondere Pflanzengesellschaft herausgebildet, die ihre Besucher das ganze Jahr über in unterschiedlichster Art und Weise in den Bann zieht. Die Landschaft besticht nicht nur durch ihren einzigartigen Blütenreichtum - sie bietet gleichzeitig auch eine hohe Artenvielfalt. Allein über 80 Schmetterlingsarten leben hier, darunter viele gefährdete und geschützte Arten, wie z.B. der Zwergbläuling. Aber auch Käferarten, Zauneidechsen, Blindschleichen und die selten gewordene Haselmaus fühlen sich hier wohl.

Die Naturschutzgebiete „Gültlinger und Holzbronner Heiden“ und „Gebersack“ bestehen aus neun inselartig verstreuten Teilgebieten und haben insgesamt eine Größe von rund 370 Hektar. Die Landschaftsschutzgebiete haben sogar eine Gesamtfläche von 1.060 Hektar. Ein Paradies für Wanderer, die auf zahlreichen Wanderwegen die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt entdecken können.

Price:



Profile picture of Bettina Steiner
Author
Bettina Steiner
Update: September 07, 2015

Coordinates

DD
48.651635, 8.789739
DMS
48°39'05.9"N 8°47'23.1"E
UTM
32U 484514 5388752
w3w 
///displays.tacklers.migrate
Arrival by train, car, foot or bike

Recommendations nearby

recommended route Difficulty moderate
Distance 7.3 km
Duration 2:05 h
Ascent 194 m
Descent 194 m

Auf den Spuren der Schafherden geht es durch das Hecken- und Schlehengäu zu den Hochflächen zwischen Wildbergs Stadtteilen Gültlingen und Sulz am Eck.

1
from Stadtverwaltung Wildberg Tourismus,   Nördlicher Schwarzwald
Hiking trail · Nordschwarzwald
Naturschutzgebiete um Gültlingen
recommended route Difficulty moderate
Distance 7.4 km
Duration 2:05 h
Ascent 154 m
Descent 154 m

Diese ca. 7 km lange Tour führt durch die typische Heidelandschaft des Hecken- und Schlehengäus durch die Naturschutzgebiete Killberg und Lerchenberg.

from Stadtverwaltung Wildberg Tourismus,   Nördlicher Schwarzwald
recommended route Difficulty moderate
Distance 17.2 km
Duration 4:56 h
Ascent 313 m
Descent 308 m

Die mit ca. 17 km bemessene Aussichtstour durch das Heckengäu gewährt herrliche Ausblicke auf den nördlichen Schwarzwald. Schwierigkeitsgrad - ...

4
from Sigrid Rentschler,   Nördlicher Schwarzwald
Hiking trail · The Black Forest
Romantische Schluchten-Grenzwanderung
recommended route Difficulty difficult
Distance 11.5 km
Duration 3:15 h
Ascent 289 m
Descent 289 m

Von Gültlingen zur Stadtgrenze nach Calw und über Holzbronn zurück zum Ausgang.

4
from Stadtverwaltung Wildberg Tourismus,   Nördlicher Schwarzwald
Hiking trail · Nordschwarzwald
Sulzer Grenzsteinweg
recommended route Difficulty difficult
Distance 18.3 km
Duration 5:00 h
Ascent 302 m
Descent 302 m

Wanderung mit eigener Markierung an den Sulzer Markungsgrenzen entlang. Entdecke alte Marksteine, und Ausblicke in den Schwarzwald sowie auf die Alb.

from Stadtverwaltung Wildberg Tourismus,   Nördlicher Schwarzwald
Theme trail · The Black Forest
Biotopverbund-Runde Holzbronn
recommended route Difficulty easy
Distance 4.4 km
Duration 1:10 h
Ascent 84 m
Descent 84 m

Biotope, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sind für das Überleben von Fauna und Flora unverzichtbar. Ihr dauerhaftes Überleben ist durch äußere ...

1
from Manuela Röskamm,   Nördlicher Schwarzwald
Trail Running · The Black Forest
Calw 8 - Ruine Waldeck-Trailrunning
recommended route Difficulty moderate
Distance 9 km
Duration 1:20 h
Ascent 251 m
Descent 252 m

Start in Holzbronn Parkplatz Bildhaussiedlung. Über Forstwege zum Hof Dicke, danach geht es in den Alpinen Pfad über teils anspruchsvolle Stellen ...

from Manuela Röskamm,   Nördlicher Schwarzwald
Hiking trail · The Black Forest
Alpiner Weg Calw-Holzbronn
recommended route Difficulty moderate
Distance 5.8 km
Duration 2:20 h
Ascent 155 m
Descent 155 m

Der Weg verläuft zuerst ein Stück entlang des bekannten Gäurandwegs bevor er in den Wald hinein und den Berg hinaus geht. Später stoßen wir auf den ...

2
from Manuela Röskamm,   Nördlicher Schwarzwald

Show all on map

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 8 Routes nearby