Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Cycling recommended route

Bähnle-Radweg

· 6 reviews · Cycling · The Black Forest
Responsible for this content
Hochschwarzwald Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Radtour auf dem Bähnleradweg
    Radtour auf dem Bähnleradweg
    Photo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

 Gemütlich mit dem Rad auf der historischen Bahntrasse.

 

easy
Distance 27.1 km
3:30 h
127 m
96 m
871 m
747 m

Ein so flach verlaufender Radweg ist in dieser Länge im südlichen Schwarzwald einmalig. Er erlaubt sowohl entspanntes als auch sportliches Fahren und ist besonders für Familien und Senioren geeignet. Den besonderen Reiz der Trasse machen große, gleichmäßige Kurvenradien, lange Geraden, tiefe Geländereinschnitte und hohe Dämme aus.

Eine Attraktion ist das Klausenbachviadukt, eine eiserne Untergurtbrücke nahe der Löffelschmiede bei Lenzkirch, mit einer Spannbreite von 47 m. Der Bähnle-Radweg ist eine attraktive Verbindung der Radwegenetze der Kreise Breisgau-Hochschwarzwald und Waldshut und ermöglicht interessante Touren in beiden Kreisgebieten bis hinunter zum Hochrhein.

Nach 70 Jahren war schon wieder Schluss – die großen Erwartungen wurden nie erfüllt.
Aus der Geschichte des Lenzkircher „Bähnles“.

Mit einem geschmückten Sonderzug wurde die Bahnstrecke Kappel-Gutachbrücke – Lenzkirch – Bonndorf 1907 feierlich eröffnet. 70 Jahre später war es noch einmal ein Sonderzug, der Geschichte schrieb. Denn die Lenzkircher hatte ihrem „Bähnle“ einen wehmütigen Abschied spendiert. Am 1. Mai 1977 fand jene denkwürdige Sonderfahrt statt. Die Legende sagt, dass es die Zugfahrt mit den meisten Passagieren in der Historie dieser Nebenbahn gewesen sein soll. Nur wenige Tage später wurden die Gleise entfernt die 25 km lange Bahnstrecke war endgültig Geschichte. Einzig der Lenzkircher Bahnhof bekam noch eine kleine Galgenfrist. Drei Jahre später fiel auch das ehrwürdige Gebäude aus der Kaiserzeit dem Abrissbagger zum Opfer. An gleicher Stelle entstand das Lenzkircher Kurhaus.

 

 

 

Profile picture of Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Author
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Update: June 14, 2021
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
871 m
Lowest point
747 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Start

Bahnhof Neustadt, Bahnhofstr. 1, 79822 Titisee-Neustadt (802 m)
Coordinates:
DD
47.911708, 8.210012
DMS
47°54'42.1"N 8°12'36.0"E
UTM
32T 440970 5306789
w3w 
///amplifies.salute.consistency

Destination

Schloss Bonndorf, Schloßstraße 9, 79848 Bonndorf im Schwarzwald

Turn-by-turn directions

Wir starten unsere Genießertour in Neustadt oder alternativ in Hinterzarten (Zuweg über Titisee nach Neustadt) am Bahnhof und folgen der Gutach unter der Gutachbrücke durch das friedliche Tal. Fast eben geht es weiter unterhalb von Kappel über den Bahnhof Kappel-Grünwald bis ins idyllische Lenzkirch, welches uns zu einer kleinen Rast einlädt. Nun folgen wir der historischen Bahntrasse über das Klausenbachviadukt bis nach Holzschlag. Dort fahren wir dann oberhalb von Gündelwangen an Pferdeweiden vorbei und genießen einen schönen Ausblick auf die Wutachschlucht. Das letzte Stück bis nach Bonndorf verläuft fernab von jedem Trubel durch ruhige Wälder. Zum Schluss kann das Kulturzentrum Schloss Bonndorf besichtigt werden. Alternativ bietet sich ab Bonndorf der Seenradweg Hochschwarzwald über den Schluchsee, Windgfällweiher und den Titisee bis nach Titisee-Neustadt als ein sportlicher Rückweg (gestrichelte Route) an.

Zur Historie: Mit einem geschmückten Sonderzug wurde die Bahnstrecke Kappel – Gutachbrücke – Lenzkirch – Bonndorf 1907 feierlich eröffnet. Die ersten Touristen kamen, Pendler ersparten sich viel Zeit und der Güterverkehr brachte Lenzkircher Qualitätsuhren rasch und sicher zu den Kunden. 70 Jahre später fand die letzte Sonderfahrt statt, da die Leute immer mobiler wurden und der Güterverkehr sich nicht mehr rentierte.

Public transport

Von Freiburg:

Mit dem Zug 727/728 Seebrugg/Neustadt (Schwarzw), Ausstieg Bahnhof Neustadt.

Von Donaueschingen:

Mit dem Zug 727 Richtung Neustadt (Schwarzw), umsteigen in den Zug 727 Richtung Freiburg, Ausstieg Bahnhof Neustadt.

Von Lörrach:

Mit der Bahn von Lörrach nach Basel Bad BF, umsteigen in den ICE nach Freiburg. Mit dem Zug 727/728 Seebrugg/Neustadt (Schwarzw), Ausstieg Bahnhof Neustadt.

By road

Von Freiburg:

B31 in Richtung Titisee-Neustadt, Ausfahrt Neustadt.

Von Donaueschingen:

B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Neustadt.

Von Lörrach:

B317 in Richtung Donaueschingen bis Ausfahrt B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Neustadt.

Parking

Bahnhof Neustadt, Bahnhofstr. 1, 79822 Titisee-Neustadt

Coordinates

DD
47.911708, 8.210012
DMS
47°54'42.1"N 8°12'36.0"E
UTM
32T 440970 5306789
w3w 
///amplifies.salute.consistency
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Question from Hilde Haser · March 09, 2021 · Community
Kann man mit öffentlichen Verkehrsmitteln wieder zurück nach Titisee-Neustadt fahren?
Show more

Rating

3.0
(6)
Marko Utzig
June 15, 2022 · Community
Schöner Radweg
Show more
Andreas Jung
August 18, 2021 · Community
Sehr schöner Radweg für die ganze Familie (2 Teenager). Schöne Waldwege realtiv flaches Streckenprofil. War sehr angenehm.
Show more
Jörg Traser 
June 14, 2021 · Community
Ein sehr schöner Radweg. Gut ausgeschildert.
Show more
Japanischer Garten in Bonndorf
Photo: Jörg Traser, Community
Show all reviews

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
27.1 km
Duration
3:30 h
Ascent
127 m
Descent
96 m
Highest point
871 m
Lowest point
747 m
Family-friendly Refreshment stops available Out and back Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view