Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Cycling

Dinkelberg Radtouren / Rundtour Stadt-Land-Fluss

Cycling · The Black Forest
Responsible for this content
Black Forest Tourism Agency GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Wasserschloss Inzlingen
    Wasserschloss Inzlingen
    Photo: Gerd Lustig, Rheinfelden (Baden), IG Dinkelberg, Naturpark Südschwarzwald

Dieser Radrundweg gehört zum E-Bike-Projekt Dinkelberg/Naturpark Südschwarzwald. Der Dinkelberg eignet sich hervorragend zum Radfahren, mit relativ moderaten Auf- und Abstiegen. E-Bike-Fahren ist hier himmlisch, aber auch gute Tourenradler oder MTB-Fahrer genießen diese Rundtouren.

www.gutes-vom-dinkelberg.de

http://www.ebike-schwarzwald.de

Distance 30.1 km
2:18 h
307 m
307 m
511 m
255 m

STADT - LAND - FLUSS - TOUR

Der Titel der Tour ist ganz bewusst gewählt. Ganz so, wie es bei dem beliebten Ratespiel für Familien um Wissen in Sachen Geografie geht, so geht es bei dem E-Bike-Klassiker um unterschiedliche Landschaftstypen. Die „Stadt-Land-Fluss“-Tour verbindet den Rhein und die Wiese mit der Chrischona- und Rührberger Höhe und mit den Orten Grenzach-Wyhlen, Riehen, Lörrach und Inzlingen.

Als Startpunkt eignet sich der Bahnhof in Grenzach. Zunächst vorbei an Industrie- und Pharmabetrieben, geht es kurz vor dem Grenzacher Horn erst im Wald und am riesigen Hörnle-Friedhof vorbei, später an der Regio S-Bahnlinie entlang in Richtung Riehen. In der Ortsmitte führt der Weg direkt zur Wiese, verläuft zunächst wunderschön am Fluss entlang, ehe es via Wiesebrücke, die in anderer Richtung zum Tüllinger führt, schnurstracks zum Bahnhof und in die Stadtmitte Lörrach hinein. Ob und wie lange man hier verweilt, bleibt Jedem selbst überlassen.

In der Folge führt der Weg durch schöne Parkanlagen wieder nach Riehen, wo sich ein Abstecher in das weltberühmte Museum der Fondation Beyeler lohnt. Auf asphaltierten Wegen in Richtung Inzlingen, biegt man nach einem knappen Kilometer leicht links ab und folgt der Route Richtung Maienbühl, um schließlich durch ganz Inzlingen hindurch, vorbei am idyllischen Wasserschloss, jenseits der K-6332 hinauf und auf wunderbarem Weg zum Rührberg zu strampeln. Zwischendurch grüßt immer mal wieder die Chrischona mit dem weit hinaus ragenden  250 Meter hohen Fernsehturm.

Von der Höhe geht’s dann flott parallel zur Kreisstraße hinab ins Rheintal. Zunächst durch den Ortsteil Wyhlen hindurch, ist die Schleife rund um das Wasserkraftwerk Augst/Wyhlen vielfach lohnend. Neben dem Doppelkraftwerk an sich und auch der an der Straße ausgestellten Francise-Turbine  lohnt ein Verweilen am Rande des Naturschutzgebiets Altrhein Wyhlen. Hier ist der Rast-, Nist- und Aufenthaltsplatz zahlreicher Wasservögeln am Hochrhein. Gut bebilderte Info-Tafeln informieren über alles Wissenswerte. Letztlich führt der Rundtrip parallel zur Hochrhein-Bahnlinie zurück zum Ausgangspunkt.

Wer indes noch einen besonderen Punkt unweit der Strecke selbst in Augenschein nehmen will, der biegt etwa 100 Meter nach dem Kraftwerk auf einen wenig später direkt am Rhein verlaufenden schmaleren Pfad ein. Unterwegs wartet dann der südwestlichste Punkt Baden-Württemberg, kenntlich gemacht via gelbem Schild mit der Aufschrift „7 Grad, 41’, 32,4’’ Ost – 47 Grad, 31’, 56,5’’ Nord“.

  • Reaktioneller Text: Gerd Lustig, Rheinfelden (Baden)
  • Touren-Entwicklung: IG Dinkelberg, AG E-Bike

 

Länge: rund 30 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht

Höhenmeter: etwa 250 Hm

 

Einkehr:

diverse Lokale in Lörrach

Restaurant Wasserschloss, Inzlingen

Hotel-Restaurant Krone in Inzlingen

Landgasthof Rührberger Hof in Grenzach-Wyhlen, Ortsteil Rührberg,

Gasthaus Zum Kraftwerk in Grenzach-Wyhlen, Ortsteil Wyhlen

Profile picture of Schwarzwald Tourismus GmbH
Author
Schwarzwald Tourismus GmbH
Update: May 04, 2021
Highest point
511 m
Lowest point
255 m

Track types

Show elevation profile

Tips and hints

Projektrealisierung durch:

  • Herausgeber: IG Dinkelberg
  • Tourenkonzeption: DSHS Köln
  • Redaktioneller Text: Gerd Lustig, Rheinfelden (Baden)
  • our-Ausarbeitung: Stadt Wehr / IG Dinkelberg

Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Start

Coordinates:
DD
47.613814, 7.664737
DMS
47°36'49.7"N 7°39'53.1"E
UTM
32T 399655 5274242
w3w 
///trains.surround.general

Coordinates

DD
47.613814, 7.664737
DMS
47°36'49.7"N 7°39'53.1"E
UTM
32T 399655 5274242
w3w 
///trains.surround.general
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Distance
30.1 km
Duration
2:18 h
Ascent
307 m
Descent
307 m
Highest point
511 m
Lowest point
255 m
Out and back

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view