Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Enjoyment Trails recommended route

Baiersbronner Panoramasteig - Schwarzwälder Genießerpfad

· 17 reviews · Enjoyment Trails · The Black Forest
Responsible for this content
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Qfact GmbH | Philippe Steinmayr, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal

Der Genießerpfad Baiersbronner Panoramasteig rund um Schwarzenberg ist eine Wanderung mit abwechslungsreichen Erlebnissen. Grandiose Aussichten, weiche Waldpfade, gelebte Schwarzwälder Tradition, die Rastmöglichkeit am Genussplatz Blockhaushof und die Einkehr in der Panorama-Hütte machen diese Wanderstrecke zu einem unvergesslichen Wandererlebnis.

moderate
Distance 13.9 km
4:15 h
527 m
527 m
660 m
458 m

Startpunkt der Tour ist der Dorfplatz in der Ortsmitte von Huzenbach. Ab dem Standort Seebachstraße verläuft der Weg an der Wassertretanlage und am Waldrandpfad zum Genussplatz Blockhaushof. Dieser Platz lädt zum Verweilen ein und die Wanderstrecke führt uns durch den Wald über die Klararuhe in Richtung S-Bahnhaltestelle Schönmünzach. Von der S-Bahnhaltestelle in Schönmünzach führt der Genießerpfad ein kleines Stück am "Tour de Murg" Radweg Richtung Rastatt entlang und über einen schmalen Pfad zum Verlobungsfelsen. Eine alte Sage erzählt, dass sich hier zur Zeit der großen Holzeinschläge vor ca. 250 Jahren die Tochter eines vermögenden Lehensbauern und ein armer Waldarbeiter gegen den Willen des Brautvaters das Heiratsversprechen gegeben haben. Seit jener Zeit trägt dieser Felsvorsprung den Namen Verlobungsfelsen.

Nach einer kleinen Rast geht es weiter bergauf bis zum Standort Grub. Von hier aus führt der Weg ca. 800 Meter weiterhin bergauf zum Standort Grubenberg. Der Wanderweg verläuft jetzt bergab. Über die Standorte Tierhalde und Staig führt die Genießertour zur Panorama-Hütte. Die Panorama-Hütte, mit traumhafter Aussicht, bietet sich für eine Einkehr geradezu an. Öffnungszeiten täglich von 11 Uhr bis 18 Uhr. Frisch gestärkt führt der Weg zur Schwarzenbachquelle. Von hier gehts weiter auf einen naturbelassenen Pfad zum Standort Eichäcker.

Es folgt nun ein Abschnitt auf Waldwegen und Wegen entlang des Waldrandes bis zum Roten Rain, mit herrlichen Ausblicken auf Schwarzenberg und seinen Jahrhunderte alten Lehensbauernhöfe. Am Standort Roter Rain angekommen führt der Streckenverlauf, an alten Kohlplatten vorbei, in Richtung Mäder Unterstand.

Hier wurde eigens für den Genießerpfad ein Weinbrunnen installiert. Genießen sie ein gutes Tröpfchen Weiß- oder Roséwein aus den Kellern der Oberkircher Winzer.

Über den Mäderbuckel verläuft die Wanderstrecke bergab und nach der Reinhardsbrücke zum Ausgangspunkt in Huzenbach.

Author’s recommendation

Kohlplatten: Kohle gab’s nach harter Arbeit.

Der Beruf des Köhlers war in der Bevölkerung wenig angesehen. Im Märchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff, das die Lebenssituation der Schwarzwälder zur Zeit der großen Holzeinschläge schildert, äußert der Köhlerbursche Peter Munk: "Was bin ich für ein schwarzer, einsamer Kohlenbrenner“. „Es ist ein elend Leben. Wie angesehen sind die Glasmänner, die Uhrmacher, selbst die Musikanten am Sonntagabend!“Und wenn Peter Munk, rein gewaschen und geputzt, in des Vaters Ehrenwams mit silbernen Knöpfen und mit nagekneuen roten Strümpfen erscheint und wenn dann einer hinter mit her geht und denkt, wer ist wohl der schlanke Bursche? und lobt bei sich die Strümpfe und meinen stattlichen Gang - und wenn er vorübergeht und schaut sich um, sagt er gewiß:

'Ach, es ist n u r  der Kohlenmunk- Peter. ' "

Profile picture of Baiersbronn Touristik
Author
Baiersbronn Touristik
Update: February 10, 2023
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
660 m
Lowest point
458 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 10.42%Dirt road 56.97%Path 32.60%
Asphalt
1.4 km
Dirt road
7.9 km
Path
4.5 km
Show elevation profile

Rest stops

Baiersbronn-Schwarzenberg - Panorama-Hütte

Safety information

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66

Tips and hints

 

 

Start

Dorfplatz Huzenbach (474 m)
Coordinates:
DD
48.588611, 8.386746
DMS
48°35'19.0"N 8°23'12.3"E
UTM
32U 454776 5381906
w3w 
///staked.wowed.applies

Destination

Dorfplatz Huzenbach

Turn-by-turn directions

Die Strecke ist mit dem Logo der Schwarzwälder Genießerpfade gekennzeichnet.

Standortfolge: Huzenbach - Silberwald - Silberberg - Schloßbergwegle - Blockhaus - Stuhlbergwegle - Klararuhewegle - Am Berg - Schönmünzstraße - Bahnhof - Verlobungsfelsenwegle - Grub - Grubenberg - Reisweg - Panorama-Hütte - Schwarzenbachquelle - Eichäcker - Roter Rain - Mäder Unterstand - Mäderbuckel - Huzenbacher Machine - Reinhardbrücke

Public transport

Public-transport-friendly

S 8 von Karlsruhe nach Freudenstadt, Haltestelle Huzenbach

hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft

By road

über die B 462 bis Huzenbach

Parking

Parkplatz Ortmitte Huzenbach oder Wanderparkplatz am Fuhrmannsbrunnen Huzenbach gegenüber der S-Bahnhaltestelle Huzenbach

Coordinates

DD
48.588611, 8.386746
DMS
48°35'19.0"N 8°23'12.3"E
UTM
32U 454776 5381906
w3w 
///staked.wowed.applies
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Baiersbronner Wanderkarte 1:25000 Baiersbronner Wanderguide

Equipment

Gute Wanderschuhe, Regenbekleidung und Sonnenschutz sowie Rucksackvesper von Vorteil.

Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih

 


Questions and answers

Question from Horst Frunzke · June 01, 2020 · Community
Ist dieser Steig für Rollstuhlfahrer geeignet ?
Show more
Answered by Matze Fe  · June 01, 2020 · Community
Hallo Herr Frunke, nein das ist er nicht.
1 more reply
Question from Franz Hirsch · May 21, 2020 · Community
Sind die Lokale entlang der Route geöffnet?
Show more
Answered by Elli Heise · May 22, 2020 · Community
Guten Morgen. Im Normalfall schon. Seit 18.5. teilweise und mit Abstand. Wenn Sie ein bestimmtes Lokal im Auge haben würde ich vorher dort anrufen oder googlen. Viel Spaß
1 more reply

Rating

4.2
(17)
Christopher Kohn
November 01, 2022 · Community
Sehr schöne Tour. Die Höhenmeter lagen jedoch bei 900 m, laut meiner Polar-Uhr.
Show more
Hans Janssens
July 31, 2022 · Community
Een aangename wandeling met diverse leuke uitzichten en rustplaatsen. Met natuurlijk een stop bij de Panoramahütten en bij de wijnbron. Enig conditie is toch wel nodig bij deze wandeling; maar al bij al zeer aangenaam om te lopen ook bij warm weer.
Show more
When did you do this route? July 26, 2022
Photo: Hans Janssens, Community
Photo: Hans Janssens, Community
Photo: Hans Janssens, Community
Photo: Hans Janssens, Community
Photo: Hans Janssens, Community
Photo: Hans Janssens, Community
Martin De la Roij
June 11, 2022 · Community
Eine nicht leichte Wanderung aber eine sehr schöne Wanderung mit viel Höhepunkte und die Umleitung ist sehr gut 👍 ausgeschildert. Eine Topwanderung sehr zu empfehlen.
Show more
When did you do this route? June 11, 2022
Show all reviews

Photos from others

+ 11

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
13.9 km
Duration
4:15 h
Ascent
527 m
Descent
527 m
Highest point
660 m
Lowest point
458 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 9 Waypoints
  • 9 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view