Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Enjoyment Trails recommended route

Baiersbronner Satteleisteig- Schwarzwälder Genießerpfad

· 34 reviews · Enjoyment Trails · The Black Forest
Responsible for this content
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verified partner  Explorers Choice 
  • Wanderhütte Sattelei
    Wanderhütte Sattelei
    Photo: Hotel Bareiss, Hotel Bareiss

Abwechslungsreiche Wanderung auf weichen Waldpfaden rund um den Rinkenberg  mit vielen Aussichtspunkten ins Tonbachtal und auf Baiersbronn. Ein kulinarischer Höhepunkt ist die Einkehr in der Wanderhütte Sattelei.

 

moderate
Distance 11.2 km
4:00 h
335 m
393 m
837 m
607 m

Der Start dieses Genießerpfades befindet sich am Parkplatz Sommerseite. Von hier aus hat man bereits einen sensationellen Panoramablick über das obere Murgtal. Genießen Sie bereits jetzt die ersten Eindrücke bevor die Tour anschließend auf naturbelassenen Pfaden vorbei am Waldacker, sowie dem Heideweg auf einem Waldrandpfad über das Rinkenteichwegle zum Kohlwegrank führt.

Anschließend verläuft der Weg vorbei am Schlittwegle zum Schuhhanselsbrunnen und zum Aussichtspunkt am Petermännle . In diesem Bereich der Tour hauste einst die Sagengestalt Petermännle. 

Der nächste Standort der Tour ist der Labbronnerkopf. Der weitere Streckenverlauf führt auf einem schönen Pfad zum Gärtenbühlwegle, ein Stück auf dem Murgtalwanderweg entlang über den Satteleipfad zur Wanderhütte Sattelei.

Die Wanderhütte Sattelei ist eine bewirtschaftete Hütte im Baiersbronner Wanderhimmel und lädt zu einer gemütlichen Einkehr ein. Es erwartet Sie eine typische Hüttenatmosphäre mit regionalen Spezialitäten. Ein Erlebnis der besonderen Art, das man so schnell nicht vergessen wird.

Nach dieser Stärkung geht es mit vollem Elan über den geschichtsträchtigen Rinkenwall zum Rinkenturm. Dieser Aussichtsturm, der aus heimischem Bundsandstein erbaut wurde, erhebt sich eindrucksvoll über dem zu seinen Füßen liegenden Rinkenwall.  Auf dem Pfad des Rinkenturmwegles führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt Parkplatz Sommerseite. Ein letzter, herrlicher Blick auf das Baiersbronner Tal rundet diesen Genießerpfad erfolgreich ab.

Profile picture of Patrick Schreib
Author
Patrick Schreib
Update: February 10, 2023
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
837 m
Lowest point
607 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 1.76%Dirt road 5.64%Forested/wild trail 31.48%Path 61.10%
Asphalt
0.2 km
Dirt road
0.6 km
Forested/wild trail
3.5 km
Path
6.8 km
Show elevation profile

Rest stops

Baiersbronn - Wanderhütte Sattelei
Baiersbronn - Rinkenturm

Safety information

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66

Tips and hints

 

 

Start

Parkplatz Sommerseite Baiersbronn (607 m)
Coordinates:
DD
48.512106, 8.362817
DMS
48°30'43.6"N 8°21'46.1"E
UTM
32U 452941 5373417
w3w 
///ecologists.slinks.goodnight

Destination

Parkplatz Sommerseite Baiersbronn

Turn-by-turn directions

Die Strecke ist mit dem Logo der Schwarzwälder Genießerpfade gekennzeichnet.

Standortfolge:  Sommerseite - Rinkenkopfwegle - Häslen - Am Waldacker - Rinkenteichwegle - Kohlwegrank - Schlittwegle - Schuhhanseles Brunnen - Braunbergle - Petermännle - Labbronnerkopf - Labbronnerwegle -  Gärtenbühlwegle - Gärtenbühl - Fuchsloch - Satteleiwegle - Wasserstube - Sattelei - Rinkenwall - Rinkenturm - Rinkenkopf - Rinkenturmwegle - Raufelsen - Rechen - Sommerseite

Public transport

Public-transport-friendly

S- Bahn oder Bus Bahnhof Baiersbronn

hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft

 Vom Bahnhof Baiersbronn Wanderbeschilderung Richtung "Murgleiter" bis zum Parkplatz Sommerseite am Sommerseitenweg folgen.

 

By road

B462 aus Richtung Rastatt kommend ca. 100 m vor dem Kreisverkehr rechts in die Häslergasse einbiegen. Nach ca. 250 m links in den Sommerseitenwegeinbiegen und bis zum Parkplatz folgen.

Von Freudenstadt kommend der B 462 im Kreusverkehr Richtung Rastatt rechts abbiegen. Nach ca. 100 m links in die Häslergasse einbiegen. Nach ca. 250 m links in den Sommerseitenweg einbiegen und bis zum Parkplatz folgen.

Parking

Parkplatz Sommerseite am Sommerseitenweg Baiersbronn.

Coordinates

DD
48.512106, 8.362817
DMS
48°30'43.6"N 8°21'46.1"E
UTM
32U 452941 5373417
w3w 
///ecologists.slinks.goodnight
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Baiersbronner Wanderkarte 1:25000 Baiersbronner Wanderguide

Equipment

Gute Wanderschuhe, Regenbekleidung und Sonnenschutz sowie Rucksackvesper von Vorteil.

Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih

 


Questions and answers

Question from Horst Frunzke · June 01, 2020 · Community
Ist dieser Steig für Rollstuhlfahrer geeignet?
Show more
Answered by Gerella Wosch  · June 01, 2020 · Community
Guten Tag Herr Frunzke, es führt zwar ein geteerter Weg hoch zu Hütte, jedoch ist der Anstieg teilweise sehr steil, sodass ich es nicht empfehlen würde - es sei denn Sie sind sehr gut trainiert und haben Bergtouren schon einmal gemacht. Zudem ist der Platz zum Navigieren in der Hütte und auch davor etwas beschränkt. Was ich aber empfehlen würde ist einfach im Hotel Bareiss an zu rufen und zu fragen, wie man Sie hier unterstützen kann. Das Hotel hat einen Shuttelservice für Gäste. Evtl. lässt sich etwas arrangieren. Das Hotelpersonal zählt zu den Besten und Fähigsten.
2 more replies

Rating

4.5
(34)
Thomas Adolph 
May 27, 2023 · Community
Diese Tour lohnt sich wirklich. Super Ausschilderung, klasse Aussichtspunkte, gefühlt 100 Möglichkeiten sich auf einer Sitzbank auszuruhen, das Essen in der Sattelei ist spitze. Wir sind am 26.05.2023 die Tour gelaufen und es war alles offen, die Umleitung ist noch ausgeschildert, aber es finden keine Waldarbeiten statt.
Show more
Photo: Thomas Adolph, Community
Photo: Thomas Adolph, Community
Photo: Thomas Adolph, Community
Photo: Thomas Adolph, Community
Photo: Thomas Adolph, Community
Photo: Thomas Adolph, Community
Photo: Thomas Adolph, Community
Nils Denn
January 03, 2023 · Community
Photo: Nils Denn, Community
Photo: Nils Denn, Community
Photo: Nils Denn, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 62

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
11.2 km
Duration
4:00 h
Ascent
335 m
Descent
393 m
Highest point
837 m
Lowest point
607 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 7 Waypoints
  • 7 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view