Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Enjoyment Trails recommended route

Baiersbronner Tonbachsteig - Schwarzwälder Genießerpfad

· 13 reviews · Enjoyment Trails · Black Forest
Responsible for this content
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verified partner  Explorers Choice 
  • Huzenbacher Seeblick
    Huzenbacher Seeblick
    Photo: Max Günter, CC BY-ND, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal

Alte Holzmacherpfade führen zu 70% durch den Nationalpark Nordschwarzwald mit grandiosen Aussichtsplätzen am Genussplatz Oberer Zinken und Huzenbacher Seeblick. Die Einkehr in der Blockhütte Traube Tonbach bietet neben Kulinarik ein gemütliches Ambiente.

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Blockhütte.

difficult
Distance 14.3 km
4:30 h
482 m
482 m
933 m
622 m

Der Start des Genießerpfades ist am Parkplatz Plauderstüble in der Nähe der Blockhütte Traube Tonbach, die am Ende der Tour zu einer Einkehr einlädt. Der Einstieg der Tour ist ein schmaler Pfad bergauf zum historischen Salbeofen. Nun geht es noch einmal bergauf, vorbei an gut erhaltenen alten Grenzsteinen. Der Wegeverlauf wird flacher und schon bald kommt man an den Genussplatz am Oberen Zinken und die dortige Himmelsliege. Der traumhafte Aussichtspunkt mit hölzerner Picknickplattform lädt zum Rasten und Genießen der Stille ein.

Nun beginnt das Nationalparkgebiet. Zunächst auf breiten Forstwegen, bald schon wieder auf weichen naturbelassenen Waldpfaden führt der Weg durch die Kleemisse, ein Hochmoorgebiet mit ganz besonderer Vegetation. Am Standort Kleemisse lohnt sich ein kurzer Abstecher zu einem weiteren Höhepunkt der Tour, dem Huzenbacher Seeblick. Spektakulär ist der Blick auf den tief in der Karmulde liegenden See. 

Weiter führt der Weg über einen schönen Pfad auf dem Hochmoor vorbei am imposanten Hirschstein, ein weiterer historischer Grenzstein. Der Wanderweg mündet nun in einen breiten Schotterweg, der sich leicht bergab bis zur Schutzhütte am Überzwercher Berg fortsetzt.

Es folgt der Abstieg auf einem Pfad bis zur Flößerhütte im Tonbachtal, der durch seine Wegcharakteristik zu einem eigenen Erlebnis wird. Im Tal angekommen, erreicht man nach wenigen Schritten nun den Tonbach und folgt für einige Zeit dem Bachlauf talwärts. Zunächst an einem weiteren Salbeofen , dann über eine Brücke mit Schwallung aus der Zeit der Flößerei. Kurz vor dem Wildgehege lädt eine Sitzgruppe unter den schützenden Zweigen einer alten Buche direkt am Tonbach zum Verweilen ein – oder für ein Fußbad oberhalb der Kaskaden.

Vorbei am Wildgehege weitet sich nun das Tonbachtal zu einem lieblichen und breiter werdenden Wiesental. Bald erblickt man wieder die ersten Häuser von Tonbach. Nun geht es ein letztes Mal auf einem schmalen Waldpfad und Wiesenweg leicht bergauf bis zur Blockhütte Traube Tonbach am Waldrand, die kurz vor dem Ausgangspunkt Parkplatz Plauderstüble liegt.

Author’s recommendation

Genießen Sie in der Blockhütte ein Schwarzwaldvesper oder ein schönes Stück Schwarzwälder Kirschtorte aus der hauseigenen Pattiserie.

Profile picture of Baiersbronn Touristik
Author
Baiersbronn Touristik
Update: April 25, 2023
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Priorstein, 933 m
Lowest point
Alte Saegemuehle, 622 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 0.70%Dirt road 47.34%Forested/wild trail 12.19%Path 39.75%
Asphalt
0.1 km
Dirt road
6.8 km
Forested/wild trail
1.8 km
Path
5.7 km
Show elevation profile

Rest stops

Baiersbronn-Tonbach - Log cabin

Safety information

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.

Bitte beachten Sie: Im Nationalpark Schwarzwald gilt die saisonale Wintersperrung vom 15. November bis zum 15. März und die Artenschutzsperrungen (Auerhuhn) vom 15. November bis zum 15. Mai. Informationen zu Wegesperrungen im Nationalpark finden Sie hier. Es gibt keine Umleitung!

Start

Parkplatz Plauderstüble Tonbach (671 m)
Coordinates:
DD
48.537590, 8.361192
DMS
48°32'15.3"N 8°21'40.3"E
UTM
32U 452845 5376251
w3w 
///august.walkers.hired

Destination

Parkplatz Plauderstüble Tonbach

Turn-by-turn directions

Die Strecke ist mit dem Logo der Schwarzwälder Genießerpfade gekennzeichnet.

 

Public transport

Public-transport-friendly

Mo.-Fr.: Buslinie 22 nach Tonbach

Sa-So.: Buslinie F16 nach Tonbach

Haltestelle: Hotel Waldlust oder Hotel Traube/Tanne

 hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft

By road

Im Kreisverkehr in Richtung Rastatt abbiegen. Am Ortsausgang von Baiersbronn links abbiegen und der K4736 Richtung Tonbach folgen.  Am Hotel Waldlust rechts abbiegen und am Waldrand entlang bis zum Parkplatz Plauderstüble

Parking

Parkplatz Plauderstüble Tonbach

Coordinates

DD
48.537590, 8.361192
DMS
48°32'15.3"N 8°21'40.3"E
UTM
32U 452845 5376251
w3w 
///august.walkers.hired
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Baiersbronner Wanderkarte 1:25000

Equipment

Gute Wanderschuhe, Regenbekleidung und Sonnenschutz sowie Rucksackvesper von Vorteil.

Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih

 


Questions and answers

Question from Claudia · July 29, 2021 · Community
Hallo, braucht man zwingend feste Wanderschuhe auf der Strecke? Oder ist es auch gut möglich mit normalen „Joggingschuhen“ zu gehen? Meine erwachsenen Söhne haben keine Wanderschuhe 😉 Grüße Claudia
Show more
Answered by Irmgard Perchinig  · July 30, 2021 · Community
Hallo Claudia, es sind einfache Wanderwege keine Steige. Man braucht nicht zwingend Wanderschuhe. Festeres Schuhwerk ist allerdings auf langen Wegstrecken für die Fußsohle nicht so ermüdend. Schuhwerk mit Profil und kleine glatte Sohlen sind sinnvoll. Viel Spaß beim Wandern.
1 more reply

Rating

4.1
(13)
Erich Gottlieb
May 19, 2023 · Community
Eine sehr schöne Tour mit großem Pfadanteil, vorbildlich ausgeschildert. Es gibt zwar, außer am Genussplatz und beim Huzenbacher Seeblick, nicht die großen Ausblicke, diese sind aber sehr schön. Besonders die schmalen Pfaden, der herrliche Wald und das Hochmoor machen die Tour im zu einem Erlebnis. Die Tour verfügt über einen knackigen Anstieg am Anfang und einen ebenso steilen Abstieg bei ca. 3/4 der Tour. Dazwischen geht es ohne nennenswerte Steigung. Besorgniserregend sind die vielen abgestorbenen Bäume.
Show more
When did you do this route? May 18, 2023
Pfad parallel zur Tonbachtalstraße
Photo: Erich Gottlieb, Community
Am Weg zwischen Seeblick und Überzwerchberghütte
Photo: Erich Gottlieb, Community
Blick auf den Huzenbacher See vom Seeblick aus
Photo: Erich Gottlieb, Community
Martin De la Roij
June 13, 2022 · Community
Haben heute eine tolle Tour gemacht schade das diese Tour fast gleich ist an die Holz.acher-Tour nur der Anfang und das Ende ist etwas anders nur die Tour heute war gegen gestellte Richtung aber dennoch sehr sehr schön. Es ist aber keine Tour für Anfänger trotzdem bekommt sie von uns fünf Sterne plus.
Show more
When did you do this route? June 13, 2022
Alois X
May 23, 2022 · Community
When did you do this route? May 22, 2022
Show all reviews

Photos from others

+ 13

Reviews
Difficulty
difficult
Distance
14.3 km
Duration
4:30 h
Ascent
482 m
Descent
482 m
Highest point
933 m
Lowest point
622 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 6 Waypoints
  • 6 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view