Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Enjoyment Trails recommended route

Durbacher Weinpanorama

· 22 reviews · Enjoyment Trails · Durbach · Open
Responsible for this content
Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach Verified partner  Explorers Choice 
  • Der Schwarzwälder Genießerpfad und Premiumwanderweg "Durbacher Weinpanorama"
    Der Schwarzwälder Genießerpfad und Premiumwanderweg "Durbacher Weinpanorama"
    Video: Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach

Durbach – dieser Name steht für ausgezeichnete Spitzenweine, schmucke Fachwerkhäuser und saftig grüne Rebhänge zwischen Rheinebene und Schwarzwaldhöhen.

Open
moderate
Distance 15.3 km
5:00 h
401 m
401 m
387 m
193 m

Der Schwarzwälder Genießerpfad und Premiumwanderweg „Durbacher Weinpanorama“ lädt Sie ein zu einer kulinarischen- und  landschaftlichen Entdeckungsreise in die faszinierende Landschaft der Durbacher Weinberge und des Durbacher Weins – Sie werden es spüren: Durbach berührt Ihre Sinne.

Author’s recommendation

Nichts schöneres als ein Gläschen Klingelberger (Riesling) auf der Aussichtsterrasse auf Schloss Staufenberg! 

Profile picture of Nadine Fund
Author
Nadine Fund
Update: July 06, 2022
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
387 m
Lowest point
193 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 12.98%Dirt road 25.39%Forested/wild trail 51.58%Path 3.76%Road 3.99%Unknown 2.26%
Asphalt
2 km
Dirt road
3.9 km
Forested/wild trail
7.9 km
Path
0.6 km
Road
0.6 km
Unknown
0.3 km
Show elevation profile

Rest stops

Schloss Staufenberg
Weinstube Schloss Staufenberg
Landgasthof Hummelswälder Hof
Hotel-Restaurant Rebstock

Safety information

keine besonderen Hinweise vorhanden. 

Start

Festplatz Durbach (200 m)
Coordinates:
DD
48.493749, 8.011013
DMS
48°29'37.5"N 8°00'39.6"E
UTM
32U 426933 5371653
w3w 
///nation.ministries.pinewood

Destination

Festplatz Durbach

Turn-by-turn directions

Start- und Zielpunkt der Wanderung ist der Festplatz nahe der Ortsmitte. Wir folgen zuerst dem Bachlauf des Durbach talabwärts. Bald erreichen wir die Straße „Am Bühl“, die wir queren und zum Weingut Andreas Laible weitergehen. Rechts vorbei am Weingut steigen wir durch schmale Rebgassen, bevor wir darauf nach links in einen breiteren Weg abbiegen. Wenig später erreichen wir den Umsetzer, welchen wir direkt dahinter nach links passieren. Vorbei an den akkuraten gesetzten Reben erreichen wir den Pavillon und Aussichtspunkt am „Plauelrainer Köpfle“. Hier bietet sich uns nach dem ersten Anstieg eine wunderschöne Gelegenheit, eine kurze Rast einzulegen und das Rundumpanorama zu genießen.

 

Wir folgen dem Weg mit Blick in die Rheinebene und gelangen darauf in ein Waldstück, worauf wir die Kapellenruine „St. Anton“ erreichen. Über einen kleinen Pfad führt uns der Weg weiter zur „Maiglöckchenhütte“, wo wir wieder eine originelle Rastmöglichkeit mit Ausblick vorfinden. Weiter durch den Wald dürfen wir ca. 200 Meter nach der Maiglöckchenhütte einen scharfen Knick nach rechts nicht verpassen. Nach wenigen Metern verlassen wir den dichten Wald und vor uns öffnet sich wieder das einzigartige Durbacher Weinpanorama.

 

Zwischen Wald und Reben führt uns der Weg vorbei an der Hilsbacher Höhe in das nächste ruhige Waldstück in Richtung Wiedergrün. Beim Rastplatz folgen wir dem Weg nach rechts, der uns durch schattige Wälder in den nächsten Anstieg führt. Entlohnt werden wir daraufhin mit einem faszinierenden Blick auf das Durbacher Wahrzeichen und Monument badischer Geschichte, Schloss Staufenberg. Ein Besuch mit Einkehr auf der Aussichtsterrasse mit einem Gläschen Klingelberger ist hier natürlich Pflicht!

 

Über den Burgweg ist von hier auch eine Abkürzung direkt in die Durbacher Ortsmitte möglich.

 

Frisch gestärkt machen wir uns weiter auf den Weg über die ehem. Stollenburg, wo sich auch eine sehr gefragte „Himmelsliege“ mit dem besten Blick auf Schloss Staufenberg befindet (TIPP: idealer Punkt für das obligatorische Erinnerungsfoto!).

 

Nach einem Waldstück erreichen wir die Brandstetter Kapelle. Über einen kleinen Abstecher kann das Weingut Andreas Männle mit seiner beeindruckenden Vinothek besucht werden.

 

Wir folgen der Ausschilderung leicht ansteigend durch die Weinberge, bevor kurz darauf erneut im Gasthaus Hummelswälder Hof rustikal eingekehrt werden kann. Hier kann der Weg ebenfalls über den „Stürzelbach“ abgekürzt werden.  

 

Für alle anderen Wanderer beginnt ab hier ein Wegabschnitt, der stärker als bisher durch Waldabschnitte, aber immer wieder unterbrochen durch traumhafte Aussichtspunkte auf Durbach, Schloss Staufenberg (z. B. am „Kasselberg“) und den Mooskopf, geprägt ist. Über den Mahlengrund beginnt der Abstieg zurück ins Durbachtal, welches wir im Immersbach wieder erreichen.

 

Von nun an bietet der Restweg keine Schwierigkeiten mehr, sondern wir wandern gemütlich sanft talabwärts direkt entlang des Durbach. Vorbei an der Vesperstube Brandeckblick und dem Hotel Restaurant Rebstock erreichen wir die Durbacher Ortsmitte.

 

Mit den Hotels Linde und Ritter, den Cafés Müller und Zimmerer, dem Bistro Ambiente und dem Gasthaus Goldene Traube haben Sie auch hier noch zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Wanderung kulinarisch und natürlich mit einem Gläschen Durbacher Wein ausklingen zu lassen.


Allen Weinfreunden sei allerdings in der Durbacher Ortsmitte noch ein Besuch in der Durbacher Winzergenossenschaft und den Weingütern Graf Wolff Metternich und Schwörer wärmstens empfohlen. 

 

Public transport

Public-transport-friendly

mit der Buslinie 7142 von Offenburg Bahnhof oder dem ZOB Offenburg direkt nach Durbach, Haltestelle Tennisplatz. Hier geht's direkt zur Fahrplanauskunft

Parking

Ein großer kostenfreier Parkplatz befindet sich direkt am Start- und Zielpunkt der Wanderung, dem Festplatz. 

Coordinates

DD
48.493749, 8.011013
DMS
48°29'37.5"N 8°00'39.6"E
UTM
32U 426933 5371653
w3w 
///nation.ministries.pinewood
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wegflyer der Tourist-Info Durbach: Prospekt "Durbacher Weinpanorama"

Equipment

Zur Begehung der Tour sind leichte Wanderschuhe oder gute Sportschuhe ausreichend. 


Questions and answers

Question from Unamed Trekker · February 19, 2023 · Community
Puis je avoir le topo en français
Show more
Answered by Nikolas Einhaus  · February 23, 2023 · Nationalparkregion Schwarzwald
Bonjour, il y a des informations sur la randonnée en francais sous le lien suivant sur la page 38 https://www.yumpu.com/fr/document/read/63090640/geniesserpfade-2020-fr-a-feuilleter . La randonnée est "Premium", donc il est bien balisée.

Rating

4.8
(22)
jungwandern.de Online Wandermagazin 
October 06, 2022 · Community
Ein schöner und abwechslungsreicher Wanderweg mit vielen tollen Aussichten! Den kompletten Wanderbericht mit vielen Tipps, Infos und Fotos findet ihr auf unserem Blog: https://jungwandern.de/durbacher-weinpanorama/
Show more
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Eva T.
July 09, 2022 · Community
Schöne Aussicht in die Rheinebene und die Vogesen. Bei nicht zu warmem Wetter zu empfehlen. Möglichkeit, Richtung Durbach abzukürzen, daher gut geeignet, wenn man die Konditionen aller Mitwanderer nicht kennt. Letztes Stück relativ lange am Bach entlang im Tal.
Show more
When did you do this route? March 19, 2022
Profile picture of Christian Fritzsch
Christian Fritzsch
March 26, 2022 · Community
Erstklassige Premium Wanderung durch Weinberge und Wald, tolle Streckenführung, Spitzenweine am Wegesrand. Eine der schönsten Touren, die wir je gelaufen sind. Vielleicht nicht unbedingt im Hochsommer zu empfehlen.
Show more
When did you do this route? March 21, 2022
Show all reviews

Photos from others

+ 34

Status
Open
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
15.3 km
Duration
5:00 h
Ascent
401 m
Descent
401 m
Highest point
387 m
Lowest point
193 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 34 Waypoints
  • 34 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view