Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Enjoyment Trails recommended route

Genießerpfad Gauchachschlucht

· 5 reviews · Enjoyment Trails · The Black Forest
Responsible for this content
Rad- und WanderParadies Schwarzwald und Alb Verified partner 
  • Naturerlebnis Gauchachschlucht
    Naturerlebnis Gauchachschlucht
    Photo: Rad- und WanderParadies Schwarzwald und Alb
Der klammartige Durchbruch der Gauchach bietet allen Generationen ein unvergessliches Entdeckererlebnis. Begrenzt von steilen Waldhängen und hohen Felsen zieht ein klarer Bergbach seine unruhige Bahn durch ein wildromantisches Naturschutzgebiet. Neben dem eindrucksvollen Schluchtabschnitt bietet Ihnen der kurze, aber anspruchsvolle „Premiumweg" auf der Start- und Zielhöhe eine grandiose Rundumsicht vom Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb.
difficult
Distance 5.6 km
2:30 h
159 m
159 m
766 m
607 m

Die Gauchachschlucht zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten Baden-Württembergs. Bereits 1939 wurde sie wegen ihrer landschaftsgeschichtlichen & geologischen Besonderheiten, sowie ihrer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Nur so war es möglich, die Schlucht als ökologisch intakten Naturraum, aber auch als Erholunsgebiet mit hohem Erlebniswert bis heute zu erhalten.

 

Diese Tour wird präsentiert von der Fürstenberg Brauerei.

Profile picture of Antje Benzing
Author
Antje Benzing
Update: May 27, 2022
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
766 m
Lowest point
607 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Dirt road 8.24%Forested/wild trail 27.65%Path 9.54%Unknown 54.54%
Dirt road
0.5 km
Forested/wild trail
1.5 km
Path
0.5 km
Unknown
3.1 km
Show elevation profile

Safety information

Wanderstiefel mit griffiger Profilsohle

Trittsicherheit

Vor dem Start der Tour die Wegebeschaffenheit anfragen

Tourist-Information Hüfingen

Start

Wanderparkplatz "Burgmühlenweg" Mundelfingen (753 m)
Coordinates:
DD
47.870550, 8.453496
DMS
47°52'14.0"N 8°27'12.6"E
UTM
32T 459131 5302057
w3w 
///hothouse.bedroom.numerous

Destination

Wanderparkplatz "Burgmühlenweg" Mundelfingen

Turn-by-turn directions

Startpunkt: Wanderparkplatz "Burgmühlenweg" Mundelfingen. Wir gehen am Speicherbauwerk vorbei und den Wiesenweg in Richtung Nordwesten. Noch blicken wir weit auf das lieblich erscheinende Umland, das sich links und rechts ausbreitet. Am Waldrand angekommen biegen wir links hinab und gehen danach beim Fahrweg halb rechts weiter. Ausgedehnte Wiesen und Wälder bestimmen das herrliche Landschaftsbild. Beim Jägerhochsitz am Waldeck wenden wir uns rechts dem Schotterweg zu und ab dem Steinkreuz fällt der Weg nun auch deutlich steiler talwärts ab. Wir wandern im Wald an der Gabelung rechts weiter. Der anfangs noch breite Weg verjüngt sich bald und führt unweigerlich immer tiefer in den Talgrund. Deutlich ist jetzt bereits die feuchte Kühle zu spüren. Schon bald erreichen wir einen hölzernen Steg, auf dem das lauschig und gemütlich dahin plätschernde Balgenbächle (652 m) überquert wird. Danach leitet der schmale Wanderpfad genüsslich direkt neben dem Wasser flussabwärts. Völlig urig und total romantisch wirkt dieser Wegabschnitt. In ungezählten kleinen Kaskaden rauscht  und fließt das Wasser sanft zu Tale.

Der Genießerpfad leitet uns auf seiner schmalen Wegspur sicher zum Wegestandort Lochmühle (640 m). Hier trifft das Balgenbächle mit der Gauchach zusammen. Wir drehen uns scharf links und überqueren dann auf einem schmalen Holzbrücklein den quirligen und wild rauschenden Wildbach. Neben der jetzt deutlich breiteren Gauchach geht es beständig stromabwärts. Wanderstiefel mit griffiger Profilsohle sind auf dem schmalen und steinigen Weg äußerst empfehlenswert!  Eng führt ein schmales Weglein an Felsen vorbei und eine weitere Holzbrücke leitet uns sicher über das Wasser. Umgestürzte Bäume liegen wild verteilt über der Schlucht, während wir unterhalb einer überhängenden Felswand, direkt auf Wasserhöhe, entlang der linken Uferseite weiter wandern. Wir sind stets auf der Hut, denn die glatt geschliffenen Steine können etwas rutschig sein! Nach einer Engstelle wird der Weg wieder etwas einfacher zu begehen, dann wechseln wir auf einem weiteren Steg die Uferseite. Schon bald wird es wieder etwas mühsamer, denn Steinstufen und Metalltritte verleihen dem Genießerpfad einen gewissen alpinen Charakter. Bald aber ist die knifflige Stelle geschafft und die Gauchachschlucht weitet sich. Nach einem kleinen Wasserfall queren wir die Einmündung der Enge Schlucht, die rechts von Bachheim herab führt. Erneut geht es über die Gauchach und zwei drahtseilgesicherte Abschnitte führen direkt an der Felswand entlang. Dann entspannt sich die wilde Szenerie prompt. Wir wechseln noch einmal die Uferseite und gelangen flugs zur im Jahre 1705 erbauten Burgmühle, wo das Wanderheim zur wohltuenden Einkehr einlädt. Nach der Rast passieren wir frisch gestärkt das alte Turbinenhaus und setzen noch ein allerletztes Mal über die Gauchach. Beeindruckt und fasziniert verlassen wir die Gauchachschlucht und wenden uns links dem bergwärts führenden Burgmühlenweg zu. Nach einem kräftezehrenden Anstieg leitet dieser halbseitig aus dem Wald und die Landschaft wirkt wieder lieblich. Beständig dem breiten Weg folgend, passieren wir nach einem Linksbogen einen hölzernen Bildstock und gelangen nach wenigen Minuten wieder zum Wanderparkplatz zurück.

Public transport

Eine direkte Anfahrt zum Wanderparkplatz "Burgmühlenweg"  Mundelfingen ist nicht möglich

Möglichkeiten aus Richtung Löffingen oder Bachheim zum Wanderheim Burgmühle

Anreise

By road

Wanderparkplatz "Burgmühlenweg" Mundelfingen

Parking

kostenfreier Wanderparkplatz direkt am Startpunkt der Tour

Coordinates

DD
47.870550, 8.453496
DMS
47°52'14.0"N 8°27'12.6"E
UTM
32T 459131 5302057
w3w 
///hothouse.bedroom.numerous
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

festes Schuhwerk, angepasste Kleidung

Similar routes nearby

 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.8
(5)
Sonja Roll
August 07, 2021 · Community
Ein wirklich sehr schöner Rundweg der aber teilweise sehr anspruchsvoll ist und Trittsicherheit erfordert. Wir sind den Weg nach Regentagen gewandert und der Weg war schon sehr matschig und rutschig. Absolut erforderlich - gutes Schuhwerk.
Show more
Gauchachschlucht
Photo: Sonja Roll, Community
Samstag, 7. August 2021 19:41:20
Photo: Sonja Roll, Community
Samstag, 7. August 2021 19:41:47
Photo: Sonja Roll, Community
Stefan von Bismarck
April 23, 2021 · Community
Habe sie letztes Jahr mit dem schluchtensteig als kleiner bonus gemacht..wahnsinnig tolle Landschaft und ruhiger als an der wutachschlucht
Show more
Show all reviews

Photos from others

+ 4

Reviews
Difficulty
difficult
Distance
5.6 km
Duration
2:30 h
Ascent
159 m
Descent
159 m
Highest point
766 m
Lowest point
607 m
Circular route Refreshment stops available Geological highlights Flora Fauna

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view