Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Around the Kienberg

Hiking trail · The Black Forest
Responsible for this content
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verified partner  Explorers Choice 
  • Drohnenfoto Kienberg mit Blick auf Freudenstadt
    Drohnenfoto Kienberg mit Blick auf Freudenstadt
    Photo: Heike Butschkus, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
This easy loop trail offers the Black Forest at its finest, with wonderful views and gourmet food and drink.
easy
Distance 7.1 km
2:00 h
147 m
147 m
821 m
734 m
Taking the Teuchelweg and Hartranftweg, you reach the Schömberger Strasse car park. Through the idyllic meadow, past the Wildhütte and Schnepfenloch lodges, you eventually reach the Burgkopf. The route now takes you via the Baldenhofer Graben trail to Berghütte Lauterbad with its wonderful panorama from the slopes. On the Oberer Palmenwaldweg you proceed to the Kienberg with its panoramic views over Freudenstadt. Past the mini-golf course, the rose trail snakes its way back to the start.
Profile picture of Freudenstadt Tourismus
Author
Freudenstadt Tourismus 
Update: March 04, 2022
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
821 m
Lowest point
734 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 18.74%Dirt road 21.96%Forested/wild trail 19.20%Path 40.09%
Asphalt
1.3 km
Dirt road
1.6 km
Forested/wild trail
1.4 km
Path
2.9 km
Show elevation profile

Rest stops

Berghütte Lauterbad
Friedrichs am Kienberg

Safety information

Be careful, the footpaths are slippery when wet. No accessibility in case of much snow.

Tips and hints

Diese Tour ist mit einem eigenen Tourlogo (Hütte auf grünem Hintergrund) ausgeschildert. Diese Routenschilder finden Sie an jedem Hauptwegweiser-Standort des Schwarzwaldvereins. Dazwischen orientieren Sie sich an der auf den Schildern angegebenen farbigen Raute.

Informationen zur einheitlichen Wegebeschilderung im Schwarzwald siehe http://www.schwarzwaldverein.de/wege/wegenetz/seite01.html. Die Beschilderung besteht aus Hauptwegweisern mit Standortangabe und verschiedenen Zielen mit Entfernungsangabe sowie verschiedenfarbigen Rauten, die den Wanderer von einem Schilderstandort zum nächsten leiten (örtliche Wanderwege = gelbe Raute / regionale Wanderwege = blaue Raute / Fernwanderwege & Themenwege = eigene Raute oder Toursymbol pro Weg

Start

Wanderparkplatz Teuchelwald ("Bässler Brücke") oder Wanderparkplatz Schömberger Straße (737 m)
Coordinates:
DD
48.456558, 8.406822
DMS
48°27'23.6"N 8°24'24.6"E
UTM
32U 456143 5367216
w3w 
///revisited.snood.onboard

Destination

Wanderparkplatz Teuchelwald ("Bässler Brücke") oder Wanderparkplatz Schömberger Straße

Turn-by-turn directions

Wir starten am Wanderparkplatz Teuchelwald (Standort "Bässler Brücke") und wandern auf dem Teuchelweg, an den Wandertafeln vorbei, in den Wald hinein (Mittelweg, rote Raute mit weißem Strich).

Nach kurzer Strecke sehen wir links eine Holzteuchel (ehemalige Holzwasserleitung) und den Wanderwegweiser "Hartranftweg". Hier biegen wir links ab und folgen dem schmalen Fußpfad bergauf (gelbe Raute). Einen Forstweg überquerend, wandern wir weiter auf dem Hartranftweg bis zum Wegweiser "Agnesruheweg". Hier halten wir uns links und folgen dem Forstweg bis zur Landstraße. Nachdem wir die Straße überquert haben, laufen wir über den Wanderparkplatz (alternativer Startpunkt) und folgen dem Wanderweg (gelbe Raute) Richtung Goldene Kugel Hütte und Waldliegewiese. An der nächsten Kreuzung geht es wieder links und gleich darauf rechts in den schmalen Fußpfad bis zur Waldliegewiese.

Zwei Wohlfühlbänke laden zu einer kurzen Pause ein, bevor wir auf dem Fußpfad (gelbe Raute) zur "Wildhütte" weitergehen. Auf dem Exkursionsweg (gelbe Raute) gelangen wir zum "Schnepfenloch" und halten uns rechts, an der nächsten Kreuzung ("Burgkopf") geht es links Richtung "Fritz Lauterbad". Der breite Zollernblickweg führt direkt zur Berghütte Lauterbad. Wir folgen jedoch dem schmalen Fußpfad "Baldenhofer Graben" (Beschilderung "Tannenriesen" + gelbe Raute), der nach ca. 50 Metern zunächst links parallel zum breiten Wanderweg verläuft und nach ca. 400 m den breiten Weg überquert. Am Standort "Am Baldenhofer Graben" gehen wir links in Richtung "Zollernblick" und erreichen nach ca. 500 m die Berghütte Lauterbad.

Nach der gemütlichen Einkehr in der urigen und doch modernen Wanderhütte wandern wir weiter auf dem Zollernblickweg bis zur "Zollernblicksteige" und spazieren auf dem schmalen Wanderweg (gelbe Raute) an der "Köhlerhütte" vorbei zum Wegweiser "Frank-Buchmann-Weg". Hier geht es links hoch zur "Friedrichshöhe" / zum Kienberg. Der Freudenstädter Hausberg lädt mit seinen Attraktionen zum Verweilen ein. Der Aufstieg auf den Friedrichsturm wird mit einem herrlichen Rundumblick belohnt, am Fuß des Turmes blühen in den Sommermonaten vielfältige Duftrosen. Erfrischung bietet die Wassertretanlage, das Friedrichs lockt mit regionaler Küche & Vesper sowie Kaffee & Kuchen. 

Schließlich wandern wir auf dem Ostweg (rot-schwarze Raute)  hinunter zum "Gartengolf" und dann links (gelbe Raute) auf dem Rosenweg in Serpentinen hinab zur "Bässler Brücke".

Public transport

Public-transport-friendly

Freudenstadt ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

* S-Bahn ab Karlsruhe bis Freudenstadt Stadtbahnhof im Stundentakt

* S-Bahn ab Offenburg und Stuttgart (am Hbf umsteigen zum Stadtbahnhof).

* verschiedene Buslinien aus den umliegenden Ortschaften bis zum Marktplatz oder zum ZOB neben dem Stadtbahnhof

Vom Stadtbahnhof/ZOB sind es ca. 1,5 km zum Start/Ziel Wanderparkplatz Teuchelwald (Ecke Straßburger Strasse / Schömberger Straße) (Mittelweg / rot-weiße Raute zum Marktplatz und weiter Richtung Zwieselberg bis zur "Bässler Brücke").

 

Die Buslinien 12, 19 und 7266 (Sa/So/Fei F2, F13 und F14) fahren ab Stadtbahnhof / ZOB oder Marktplatz/Stadthaus bis zur Haltestelle Straßburger Straße. Von hier sind es noch 200 m bis zum Startpunkt Wanderparkplatz Teuchelwald. Vom Marktplatz ist es 1 km zum Startpunkt.

Fahrplanauskunft: www.efa-bw.de

By road

A81: Ausfahrt Horb + B32 + B28 nach Freudenstadt

A5: Ausfahrt Rastatt + B462 nach Freudenstadt

In Freudenstadt fahren Sie auf der B28 in Richtung Straßburg und Kniebis. Am Stadtrand von Freudenstadt links abbiegen in die Schömberger Straße.

A5: Ausfahrt Baden-Baden + B500 oder Ausfahrt Appenweier + B28 nach Freudenstadt. In Freudenstadt gleich nach dem Ortseingang die 1. Straße nach rechts abbiegen.

Parking

1. Wanderparkplatz Teuchelwald in der Schömberger Straße (GPS: N 48°27‘24‘‘ / E 8°24‘27‘‘)Relativ kleiner Parkplatz, von Mo - Fr ist die Parkdauer auf 3 Stunden begrenzt (aufgrund des nahe gelegenen Facharztzentrums).

2. Wanderparkplatz Schömberger Straße (GPS: N 48°26‘44‘‘ / E 8°24‘02‘‘)

Bei Anreise mit dem Auto empfiehlt sich der 2. Startpunkt: der Wanderparkplatz an der Schömberger Straße. Fahren Sie auf der B28 in Richtung Straßburg und Kniebis. Am Stadtrand von Freudenstadt links abbiegen in die Schömberger Straße (Richtung Schömberg, Bad Rippoldsau, Wolfach). Der Wanderparkplatz Teuchelwald befindet sich direkt nach Kreuzung auf der rechten Seite.

Zum 2. Startpunkt fahren Sie noch ca. 1,5 km stadtauswärts auf der Schömberger Straße, dann scharf links abbiegen auf den Wanderparkplatz Schömberger Straße.

Coordinates

DD
48.456558, 8.406822
DMS
48°27'23.6"N 8°24'24.6"E
UTM
32U 456143 5367216
w3w 
///revisited.snood.onboard
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Rugged footwear is recommended.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
7.1 km
Duration
2:00 h
Ascent
147 m
Descent
147 m
Highest point
821 m
Lowest point
734 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 11 Waypoints
  • 11 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view