Auf der Fährte des Hirsches (Loßburg Ödenwald - Vordersteinwald)
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verified partner Explorers Choice
Author’s recommendation
Am Wegkreuz Hummelstern bietet sich ein Abstecher zur Großvatertanne an. Sie ist die mächtigste Tanne im gesamten Schwarzwald.
Einkehr im Gasthof Zum Steinwald in Vordersteinwald (Montag Ruhetag) und in der Tannen-Stub in Ödenwald (Montag Ruhetag).
Track types
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wir folgen dem Rothirsch-Symbol auf dem Wanderweg (Ostweg, rot-schwarze Raute), der parallel zur Straße durch das Örtchen Ödenwald führt. Am Ortsrand, beim alten Mühlrad, gehen wir rechts auf dem schmalen Weg, an einem kleinen Teich vorbei bis zur Wassertretanlage. Der Pfad führt weiter leicht bergauf am Lohmühlebach entlang. Am Waldrand entlang mit schönem Blick auf das Dorf und die Schwäbische Alb erreichen wir die Wanderhütte Tannen-Stub.
Am Wegweiser Alpenblick folgen wir dem Hirsch und gleichzeitig der gelben Raute geradeaus in Richtung Vordersteinwald. Nach etwa 1 km kommen wir zu einem idyllischen Teich mit einem Rastplatz.
Ein kurzer Abstecher führt zur bekannten Großvatertanne, die mächtigste Tanne im Schwarzwald. Ihre Höhe beträgt rund 47 Meter, der Stammdurchmesser in Brusthöhe misst 155 cm, Stammumfang 5,30 m, und sie bringt es auf eine stattliche Holzmasse von 46,5 Festmetern. Auf 805 m NN steht sie seit rund 300 Jahren auf ihrem Buntsandstein-Plateau.
Zurück auf dem Weg wandern wir weiter nach Vordersteinwald. Ein kurzes Stück (ca. 150 m) geht es rechts entlang der Straße, am Gasthof "Zum Steinwald" vorbei, bis der Wanderweg nach rechts abzweigt Richtung Moosbrunnen/Freudenstadt. Am Wegweiser Moosbrunnen gehen wir weiter geradeaus bis zum Hummelstern/Hummelhütte, wo wir dem Ostweg (rot-schwarze Raute) nach rechts Richtung Ochsenwirtseck/Ödenwald folgen. Am Ochsenwirtseck geht’s geradeaus weiter Richtung Ödenwald, am Wegweiser Schulzenhansenwald biegen wir rechts ab und erreichen nach ca. 300 m wieder den Alpenblick und die Tannenstub. Nun gehen wir leicht links an der Wiese und dem Waldrand entlang hinunter nach Ödenwald. Rechts abbiegend, gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others