Gutacher Farrenkopftour
Der Farrenkopf mit seiner Hasemannhütte ist als reizvolles Wanderziel bekannt. Erfrischung bringt ein kühler Brunnen, der am Ende des Serpentinenweges unterhalb des Farrenkopfs liegt. Am Westweg lädt eine Grillstelle neben der Büchereckhütte zur Rast ein. Der Weg zeigt sich zu jeder Jahreszeit von einer anderen Seite: Im April blühen im Sulzbachtal die Schlüsselblumen und im Sommer sind die naturnahen Wälder des Gutachtales mit Leben erfüllt.
Wegführung:
- Gasthaus Linde
- Ortsmitte
- Vordersulzbach
- Farrenkopf
- Schorenkopf
- Büchereck
- Linker Sulzbach
- Vordersulzbach
- Ortsmitte
- Gasthaus Linde
Author’s recommendation
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof www. vogtsbauernhof .org/
Entdecken Sie in den imposanten Schwarzwaldhöfen, in Mühlen und Sägen, in Stuben und Scheunen, wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde.
Sommerrodelbahn Gutach im Schwarzwald www. sommerrodelbahn - gutach .de/
Kunstmuseum Hasemann - Liebich www.kunstmuseum-hasemann-liebich.deÖffnungszeiten siehe Homepage: Während der Sonderausstellungen, sonntags, feiertags (und meistens mittwochs) von 14 bis 17 Uhr.
Park mit allen Sinnen : www. parkmitallensinnen .de/ Der außergewöhnliche Park im Kinzigtal. Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen
Minigolfanlage am Radweg Hornberg-Hausach: http://www.minigolf-gutach.de/Öffnungszeiten: Mai - Oktober
Dienstag bis Sonntag: 14.00 - 21.00 Uhr Montag Ruhetag
Tips, hints and links
Tourist-Information Gutach (Schwarzwaldbahn)
Hauptstraße 38
77793 Gutach
Tel. 07833/9388-50
Fax: 07833/9388-11
Email: tourist-info@gutach-schwarzwald.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Der Wegweiser am Parkplatz in Ortsmitte zeigt 3,5 km zum Farrenkopf an und lenkt uns über die Bundesstraße in Richtung Sulzbachtal.
Nach etwa 400 m auf geteerter Straße steht rechts der nächste Wegweiser „Vordersulzbach“, dem wir auf der blauen Raute in Richtung Farrenkopf folgen. Zunächst auf breitem Weg, dann auf schmalem Pfad erreicht man den Brunnen unterhalb des Gipfels.
Von dort folgt ein steiler Schlussanstieg über das freigelegte Gelände bis zur Hasemannhütte, gewidmet dem Gutacher Heimatmaler Prof. Wilhelm Hasemann.
Der höchste Punkt der Tour ist nun erreicht, und bietet bei der verdienten Rast wieder einen Blick hinab ins Gutachtal.
Über den Farrenkopf führt der bekannte „ Westweg „ des Schwarzwaldvereins, ebenso der Europäische Fernwanderweg E1.
Das erste Drittel, aber auch der anstrengendste Teil der Wanderung, liegt nun hinter uns und wir orientieren uns nun an der roten Raute des Westwegs in Richtung Büchereck.
Dort laden eine Grillstelle und eine weitere Hütte zum Verweilen ein. Ausblicke in Richtung Süden bis ins Gutacher-Obertal tun sich auf.
Nun verlassen wir den Westweg und orientieren uns auf den Abstieg links der Hütte in Richtung Brunnen und Gutach-Dorf.
Hier folgen wir der gelben Raute des Schwarzwaldvereins. Über die Strecke „ linker Sulzbach“ und Vordersulzbach erreichen wir zum Teil auf geteerter Straße den Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Note
Public transport
Mit Bahn (Schwarzwaldbahn, OSB) bis zum Bahnhof Hausach. Von dort mit Buslinie 7150 nach Gutach (Bushaltestelle: Kirchstraße)
Getting there
Über Bundesstraße 33.
Parking
Öffentlicher, kostenloser Parkplatz in Ortsmitte, 1 Minute Fußweg zum Startpunkt.
Weitere Parkplätze talaufwärts an der Liebich-Sporthalle
Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Festes Schuhwerk, angepasste Kleidung und bei Bedarf Teleskopstöcke.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others