Kniebis: Über den Grenzweg nach Freudenstadt
Hiking trail
· Schwarzwald
Der Weg führt entlang der ehemaligen Grenze zwischen Baden und Württemberg zum Zwieselberg. Ab dort führt der Weg entlang der Höhe nach Freudenstadt und dort über den Kienberg hinunter zur Touristinfo.
moderate
16 km
5:00 h
95 m
288 m
Hier kann Geschichte erlebt werden. Entlang der alten Grenze zwischen Baden und Württemberg führt der Pfad bis zum Zwieselberg und über den Kienberg nach Freudenstadt.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
937 m
Lowest point
729 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Safety information
Vorsicht bei Nässe - Rutschgefahr auf nassem Holz.Start
Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis (936 m)
Coordinates:
DD
48.474370, 8.295090
DMS
48°28'27.7"N 8°17'42.3"E
UTM
32U 447900 5369266
w3w
///forces.malting.dragging
Destination
Touristinformation Freudenstadt
Turn-by-turn directions
Wir starten am Besucherzentrum und folgen kurz der Bundesstraße und der Rippoldsauer Str. bis es links auf die Heide geht. Über die Standorte Mooswiese, Auerhahnhköpfle, Spindelhau, Buchwaldhütte, Zwieselberger Eck kommen wir nach Zwieselberg Hirsch. Auf dieser Strecke treffen wir die Zeitzeugen der Geschichte - die alten Grenzsteine. Zum Teil sind sie gut erhalten und man kann auf der badischen Seite den Schrägbalken und auf der württembergischen Seite die 3 Hirschstangen gut erkennen. Wenige Steine sind noch aus dem 17. Jahrhundert. Sie tragen auf der einen Seite das vierteilige Wappen - Hirschstange, Rauten des Herzogs Teck, Reichsturmfahne, Fische (Barben) der Grafschaft Mömpelgard - des württembergischenHerzogs Eberhardt (EHZW - Eberhard Herzog zu Württemberg). Auf der anderen Seite das Wappen des fürstenbergischen Grafen (MFGF - Maximilian Franz Graf zu Fürstenberg) Eine Einkehrmöglichkeit findet man im Hirsch. Nun geht es nach links weiter und über den Pfaffenwald, Staig, Maushütte, Finsterteich, Fliegersteig, Nasser Hau, Schöllkopf zum Lauferbrunnen. Von hier aus gehts zur Äußeren Riveria. Wer nun möchte, kann über Lauterhütte, Masselkopf einen Abstecher zur Großvatertanne machen. Der 400 Jahre alte Baum ist beeindruckend. Wer nicht, wandert über Wildhütte, Gartengolf, Park Courbevoie, Reichstraße zum Marktplatz und zur Touristinformation. Mit dem Bus oder Taxi kommt man zuürck zum Kniebis.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public transport friendly
Bus 7266 und 12 von Stadtbahnhof Freudenstadt unter der Woche, am Wochenende und an Feiertage die Linie 2 und 13. Bahn- und Busverbindungen finden Sie unter www.efa-bw.deGetting there
B 28 aus Freudenstadt und Bad Peterstal-Griesbach (Straßburg), B 500 und B 28 aus Baden-BadenParking
direkt am BesucherzentrumCoordinates
DD
48.474370, 8.295090
DMS
48°28'27.7"N 8°17'42.3"E
UTM
32U 447900 5369266
w3w
///forces.malting.dragging
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Für diese Tour ist festes Schuhwerk wichtig, da er doch an manchen Stellen sehr verwurzelt ist.Difficulty
moderate
Distance
16 km
Duration
5:00h
Ascent
95 m
Descent
288 m
Statistics
: h
km
m
m
m
m
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others