Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Ortenauer Sagenrundwege: Teufelskanzel

· 6 reviews · Hiking trail · Black Forest
Responsible for this content
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verified partner 
  • Aussicht vom Urenkopfturm
    Aussicht vom Urenkopfturm
    Photo: Werner Müller, Tourist Information Haslach
m 600 500 400 300 200 100 10 8 6 4 2 km Rotweinbänkle Sandhaasenhütte Teufelskanzel Am Hessendobel Bohnacker Hirschfelsenweg Rotweinbänkle Ev. Kirche Teufelskanzel Stimmel
Der Sagenrundweg "Teufelskanzel" ist Strecke 22 der insgesamt 32 Ortenauer Sagenrundwege
moderate
Distance 10.1 km
3:30 h
377 m
378 m
546 m
216 m

Die knapp 3 1/2-stündige Tour des Haslacher Sagenrundwegs beginnt bei der Tourist Information Haslach. Vom Alten Kapuzinerkloster geht es über den Stationenweg, den Heiligen Brunnen und die Sandhaasenhütte zum Urenkopf, dem höchsten Berg der Gemarkung Haslach. Dort lädt der Aussichtsturm zu einer kurzen Rast ein, um den herrlichen Ausblick über Haslach, das mittlere Kinzigtal, Hausach, Fischerbach und die Seitentäler mit Hofstetten, Mühlenbach und Steinach zu genießen. Bei gutem Wetter schweift der Blick bis zu den Vogesen, dem Schauinsland und der Schwäbischen Alb. Anschließend geht es über das Rotweinbänkle, die Teufelskanzel und die Mühlenkapelle wieder zurück in Haslachs historische Altstadt, wo Sie Straßencafés, Restaurants und Eisdielen zum Einkehren erwarten. Bei der Wegbeschreibung erfahren Sie Nähres über das Beschilderungssystem des Schwarzwaldvereins und über die Beschilderung des Sagenrundwegs.

 

Author’s recommendation

Sagenhafte Ortenau

In den Schrecken des 30-jährigen Krieges flohen viele Menschen aus den Städten, um im Dickicht der Wälder Unterschlupf zu suchen. So auch Pater Rudolfus, der im Wald nahe des Städtchens Haslach ein Plätzchen fand, wie er es sich wünschte. Dort baute er seine Klause und später auch eine kleine Kapelle. Darin hing ein aus einer verfallenen Feldkapelle gerettetes Glöcklein. Wenn’s auch nicht weithin schallte, so konnten dadurch doch feindlich gesinnte Menschen angezogen werden.

Eines Abends, als er eben sein Gebet beendete, packte ihn ein umherstreifender, arbeitsloser Tagelöhner von hinten und schlug ihn mit seiner Keule zu Boden. Wo das unschuldige Blut den Erdboden tränkte, sprudelte eine helle Quelle hervor. Vielleicht findest du die Quelle!

In den Wäldern rund um Haslach sollen sich allerhand dramatische Geschichten abgespielt haben. So wird auch vom Teufel berichtet, der bei der Teufelskanzel versucht hat, Seelen zu kaufen.

Entdecke noch weitere Sagen und Mythen entlang der Strecke.

Profile picture of Werner Müller
Author
Werner Müller
Update: November 24, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
546 m
Lowest point
216 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 17.23%Dirt road 21.96%Forested/wild trail 13.68%Path 39.23%Road 7.88%
Asphalt
1.7 km
Dirt road
2.2 km
Forested/wild trail
1.4 km
Path
4 km
Road
0.8 km
Show elevation profile

Rest stops

Hotel-Restaurant Ochsen
Gasthaus zur Kanone
Gasthaus Storchen Hellas

Start

Tourist-Info Haslach (217 m)
Coordinates:
DD
48.275555, 8.085260
DMS
48°16'32.0"N 8°05'06.9"E
UTM
32U 432128 5347332
w3w 
///disengaged.implants.nullify

Destination

Tourist-Info Haslach

Turn-by-turn directions

Der Sagenrundweg ist mit den Rauten des Schwarzwaldvereins markiert , welche den Weg zwischen den Wegweisern des Schwarzwaldvereins aufzeigt. An den Wegkreuzungen finden Sie Wegweiser und ein Tourenschild mit dem Logo des Sagen-Gespenstes, welches die Richtung weist.

 

Start: Tourist Information/Klosterparkplatz

Namen und Reihenfolge der Hauptwegweiser: Tourist-Info Haslach - Klosterbach - Sandhaasdenkmal - Rotkreuz - Stationenweg - Heiliger Brunnen - Hirschfelsenweg - Sandhaasenhütte - Urenkopfturm - Bohnacker - Rotweinbänkle - Stimmel - Teufelskanzel - Hessendobel - Heiligendobel - Mühlenkapelle - ev. Kirche - hist. Altstadt - Hofstetter Straße - Tourist-Info Haslach

Beschilderungssystem Schwarzwaldverein: Die Bezeichnungen (Standortnamen) wie z.B. "Klosterbach" finden Sie auf den Wegweisern des Schwarzwaldvereins. Die Wegweiser befinden sich immer an Kreuzungen und Schnittpunkten von markierten Wanderwegen. Auf den Schildern in Pfeilform sind meistens drei Nahziele (nächste Standortnamen) und ein Fernziel mit Kilometerangaben angegeben. Unterwegs folgen Sie bitte dem Rautenzeichen, das auf dem Hauptwegweiser bei Ihrem nächsten Standortname mit abgedruckt ist, z.B. gelbe Raute, Hansjakobhut... Den Namen Ihres Standortes finden Sie ebenfalls am Schilderbaum mit Höhenangabe zu dieser Stelle.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Ortenauer S-Bahn und Schwarzwaldbahn bis Haslach. Vom Bahnhof sind es ca. 10 Minuten zu Fuß bis zum Alten Kapuzinerkloster. Mit der Kinzigtalbuslinie 66 bis zur Haltestelle "Stadthalle". Von dort sind es zwei Minuten bis zum Alten Kapuzinerkloster.

Getting there

Über die B33 nach Haslach, der Ausschilderung zur Tourist Information folgen

Parking

Kostenloser Parkplatz an der Tourist Information Haslach, Klosterstraße 1, 77716 Haslach.

Coordinates

DD
48.275555, 8.085260
DMS
48°16'32.0"N 8°05'06.9"E
UTM
32U 432128 5347332
w3w 
///disengaged.implants.nullify
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Festes Schuhwerk wird empfohlen und Getränke mitnehmen, unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Questions and answers

Question from Ronny&Heike Schmelzer · February 25, 2023 · Community
Gibt es da einen getränke Kühlschrank unterwegs?
Show more
Answered by Sonja Stuber · February 25, 2023 · Community
Nee, da gibt es nix. Es gibt zwar das Rotweinbänkle aber bei uns gab es da keine Getränke an dem Brunnen.
1 more reply

Rating

4.5
(6)
Sonja Stuber
April 10, 2022 · Community
Wir haben die Tour heute bei typischen Aprilwetter gemacht von Graupel bis Sonnenschein war alles dabei. Die Tour ist sehr schön man läuft sehr viel auf schmalen Pfaden. Es gibt sehr viele Rastplätze. Kappel, Turm und Teufelskanzel sind sehenswert. Zum Schluss haben wir noch eine Einkehr im schönen Städle Haslach gemacht.
Show more
Photo: Sonja Stuber, Community
Photo: Sonja Stuber, Community
Photo: Sonja Stuber, Community
Photo: Sonja Stuber, Community
Photo: Sonja Stuber, Community
Photo: Sonja Stuber, Community
Photo: Sonja Stuber, Community
Martin De la Roij
April 04, 2022 · Community
Eine sehr schöne Wanderung mit viel Höhepunkte , die Tour ist gut zu laufen aber 2 einige Kondition ist nötig.
Show more
When did you do this route? April 04, 2022
Vroni Ziegler 
January 31, 2022 · Community
Eine tolle, abwechslungsreiche Tour mit einigen kulturellen Info's unterwegs. Bis zum Urenkopfturm geht es auf schmalen Waldpfaden stetig bergauf. Wir werden die Strecke auf jeden Fall wieder laufen.
Show more
When did you do this route? January 29, 2022
Blick auf Haslach
Photo: Vroni Ziegler, Community
Rotkreuz-Hütte
Photo: Vroni Ziegler, Community
Photo: Vroni Ziegler, Community
Photo: Vroni Ziegler, Community
Photo: Vroni Ziegler, Community
Heiligen-Brunnen
Photo: Vroni Ziegler, Community
Photo: Vroni Ziegler, Community
Photo: Vroni Ziegler, Community
Photo: Vroni Ziegler, Community
Sandhaasen-Hütte
Photo: Vroni Ziegler, Community
Photo: Vroni Ziegler, Community
Photo: Vroni Ziegler, Community
Photo: Vroni Ziegler, Community
Urenkopfturm
Photo: Vroni Ziegler, Community
Photo: Vroni Ziegler, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 23

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
10.1 km
Duration
3:30 h
Ascent
377 m
Descent
378 m
Highest point
546 m
Lowest point
216 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 32 Waypoints
  • 32 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view