Schwarzwald-Ostweg
1. Etappe: Pforzheim - Bad Liebenzell (ca. 25 km)
Wir starten den Schwarzwald-Ostweg an der Kupferkammer und wandern zunächst durch das Würmtal zur Ruine Liebeneck und dann weiter über Hamberg und vorbei an der Ruine Steinegg nach Neuhausen. Über das Monbachbrückle gelangen wir schließlich ins Monbachtal und kurz darauf nach Bad Liebenzell.
2. Etappe: Bad Liebenzell - Oberhaugstett (ca. 21 km)
Gleich zu Beginn unserer zweiten Etappe wandern wir zur Wolfschlucht bei Ernstmühl und weiter nach Hirsau, ein Teilort von Calw. Dort befindet sich übrigens die alte Klosterruine Aurelius aus dem 11. Jahrhundert, die garantiert einen Besuch wert ist. Wir verlassen Hirsau und marschieren vorbei am Wanderheim Zivalstein und einer Burgruine und gelangen über Bad Teinach nach Oberhaugstett.
3. Etappe: Oberhaugstett - Pfalzgrafenweiler (ca. 22 km)
Wir wandern an der Ortschaft Wart vorbei zur Burg Berneck und weiter über Altensteig, die Kohlsägemühle und die Zinsbachmühle nach Pfalzgrafenweiler.
4. Etappe: Pfalzgrafenweiler - Freudenstadt (ca. 18,5 km)
Nach etwa 9 km gelangen wir nach Obermusbach, durchqueren den Ort, verlassen ihn wieder in südlicher Richtung und kommen am Ort Untermusbach vorbei. Wir wandern weiter durch Frutenhof und zum Marktplatz in Freudenstadt.
5. Etappe: Freudenstadt - Alpirsbach (ca. 21,5 km)
Unser erstes Ziel an diesem Tag ist der Friedrichsturm auf dem Kienberg. Von dort oben genießen wir die tolle Aussicht und marschieren anschließend an Rodt vorbei nach Ödenwald und erreichen auf dem Forchenweg den Ort Alpirsbach.
6. Etappe: Alpirsbach - Schramberg (ca. 19 km)
Wir verlassen Alpirsbach über den Marktplatz, wandern nacheinander durch Rötenbach, Fräulinsberg und die Siedlung Holzebene. An der ehemaligen badisch-württembergischen Grenze entlang, wandern wir über Aichhalden teilweise steil bergab nach Schramberg.
7. Etappe: Schramberg - Villingen (ca. 27,5 km)
Dem Ostweg folgend, gelangen wir über einen steilen Anstieg zuerst nach Tischneck, daraufhin an Hardt vorbei und weiter zur Ruine Waldau. In Königsfeld passieren wir das Albert-Schweitzer-Haus und marschieren weiter durch den Wald und ein Naturschutzgebiet über Mönchweiler nach Villingen.
8. Etappe: Villingen - Sunthausen (ca. 16,5 km)
Über ein freies Feld und anschließend durch Wiesen und Wälder geht es am ehemaligen Naturdenkmal Hölzlekönig vorbei zum Kriegerdenkmal des Schwarzwaldvereins und wenig später zum Naturschutzgebiet Schwenninger Moos. Hier befindet sich übrigens auch der Neckarursprung. Vorbei an Bad Dürrheim geht es über den Sunthauser See Richtung Sunthausen.
9. Etappe: Sunthausen - Geisingen (ca. 16 km)
Wir marschieren auf dem Wanderweg durch das Feriendorf Öfingen und weiter über die Blatthalde und die Hubertushütte auf den Hörnerkapf. Kurz darauf erreichen wir hinter dem Rossberg (834 m) Geisingen.
10. Etappe: Geisingen - Achdorf (ca. 23 km)
Zuerst geht es bergauf zum Gutshof Wartenberg, wo sich auch das Jagdschloss und die Burgruine Wartenberg befinden. Schließlich wandern wir steil bergab ins Donautal nach Gutmading und erneut bergauf zum höchsten Punkt des Schwarzwald-Ostweges mit 921 Höhenmetern. Daraufhin lassen wir zuerst Hondingen und anschließend den Eichberg hinter uns und gelangen anschließend nach Achdorf.
11. Etappe: Achdorf - Stühlingen (ca. 16,5 km)
Auf einem Wanderpfad hoch über der Wutach wandern wir vorbei am Sturzdobel, am Mannheimer Felsen und durch das Naturschutzgebiet Wutachflühen in Richtung Gimmelshofen. Weiter geht es auf den letzten Kilometern in südwestlicher Richtung über die Kuhhalde zu unserem Etappenziel Stühlingen.
12. Etappe: Stühlingen - Schaffhausen (ca. 19 km)
Von Stühlingen wandern wir nach Osten Richtung Oberwiesen, wobei wir die Schweizer Grenze überqueren. Wir durchwandern die Gemeinde Schleitheim und im Anschluss geht es über Wiesenwege und -pfade weiter in östliche Richtung. Im Wald wandern wir recht steil bergauf, bis wir den Randenturm erreichen. Oberhalb von Hemmental richtet sich der Weg nach Süden und wir wandern schließlich entlang des Hemmentaler Bachs hinunter nach Schaffhausen.

Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Mit dem Zug nach PforzheimGetting there
Auf der A8 zur Ausfahrt Pforzheim-Nord (44), weiter über die Hohenäckerallee ins Zentrum von PforzheimParking
Parken in PforzheimCoordinates
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Hallo Dirk,
vielen Dank für deine Nachricht! Ich habe inzwischen die letzte Etappe von Stühlingen nach Schaffhausen ergänzt.
Viele Grüße
Rosa von Outdooractive