Baiersbronner T4 Ruhestein Tour
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verified partner Explorers Choice
Für die ganze Familie
Hauptrichtung mit dem Uhrzeigersinn, grundsätzlich beide Richtungen möglich und beschildert
Trailanteil: 1%
Author’s recommendation
- Schöne Lichtung mit Spielplatz an der Steinhütte
- Möhrleshütte mit Möhrlesbrunnen
- Rast am idyllischen Pudelstein
- Wildgehege Tonbach
Rest stops
Murg-CaféSchwarzwaldhotel Tanne **** - Restaurant
Hotel Sonnenhalde **** - Restaurant
Hotel Adler- Post
Hotel Waldlust ***S
Ruhesteinschänke
Café-Landhaus Eickler
Baiersbronn-Mitteltal - Naturbad
Baiersbronn-Tonbach - Blockhütte
Baiersbronn - Schankhütte
Baiersbronn-Reichenbacher Höfe - Seidtenhof
Safety information
Kinder:
Variante für Kinder ab ca. 6 Jahren: Parken am Ruhestein und dann geht es bergab über Mitteltal nach Baiersbronn. Tourdaten siehe T4 ab Seite 60 in unserem MTB-Guide. Es geht fast nur bergab und die Strecke verläuft komplett auf Waldwegen, ruhigen Nebenstraßen oder Radwegen. Mama oder Papa radeln anschließend über Tonbach zurück und holen das Auto.
Variante für Kinder ab ca. 8 Jahren: Parken am Ruhestein und dann geht es überwiegend bergab über Tonbach nach Baiersbronn. Diese Strecke ist mehr im Wald und gerade zum Schluss hin im Tonbachtal erlebnisreicher. Tourdaten siehe oben, es sind ein paar Höhenmeter zu überwinden. Mama oder Papa radeln anschließend über Mitteltal zurück und holen das Auto.
Fährt man die komplette Tour mir größeren Kindern bietet sich die Fahrtrichtung gegen den Uhrzeigersinn und dann zum Schluss hin ein Besuch im Naturfreibad Mitteltal an.
Tips and hints
Tipps zu dieser Strecke:
Einkehrmöglichkeiten:
- diverse Möglichkeiten in
- Mitteltal
- Obertal
- am Ruhestein
- im Tonbachtal sowie
- zum Ende der Tour in Baiersbronn
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Gestartet wird am Rosenplatz mitten in Baiersbronn. Auf dem Radweg geht es immer im Tal entlang, aber durchaus hügelig, über Mitteltal nach Obertal. In Mitteltal passieren wir zuerst einen großen Spielplatz und dann das Naturfreibad. Hinter Obertal tauchen wir dann in den Wald ein und fahren über ein kurzes Stück Naturweg und eine kleine Brücke auf die Alte Ruhesteinstraße. Diese verlassen wir bald wieder und kurbeln auf einem breiten Schotterweg immer weiter hinauf zum Ruhestein. Hier befinden wir uns nun im Nationalpark Schwarzwald. Unterwegs warten zahlreiche Wasserfälle und Brunnen auf uns. Die Steinhütte bietet sich mit dem Spielplatz auf einer schönen Lichtung und einem versteckten Zugang zur Rotmurg für eine Verschnaufpause an. Das letzte Stück hinauf zum Ruhestein fordert dann nochmal die Kondition, denn es gibt hier nur einen recht steilen Naturweg, der uns aber direkt zum Parkplatz am Ruhestein führt.
Auch am Ruhestein tut eine Pause gut; Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden. Das Nationalparkzentrum Ruhestein ist einen Besuch wert. Nördlich der Ruhesteinstraße geht es dann zunächst ein kurzes Stück bergauf und anschließend schlängeln wir uns immer mal wieder bergauf, aber tendenziell bergab am Hang entlang Richtung Neuberg. Die Strecke verläuft hier komplett auf breiten Schotterwegen. An einer Stelle gibt es eine Engstelle durch einen Hangrutsch, die aber auch mit einem Fahrradanhänger problemlos zu meistern ist. Hinter dem Neuberg wartet der Möhrlesbrunnen auf uns, der Urspung des Tonbachs. Ab hier verläuft die Tour dann immer entlang des Tonbachs Richtung Baiersbronn. Hinter der Wiesenhütte sollte man nach rechts die Augen offen halten, um den originalen Kohlemeiler nicht zu verpassen. Am Pudelstein sind die Kletterkünste gefragt. Nachdem wir die Tonbachstraße am Tonbachwiesenweg überquert haben, wartet nochmal ein Stück schmaler Fußweg auf uns, der sich auch leicht auf der Tonbachstraße umfahren lässt. Im unteren Tonbachtal verläuft die Strecke ein kurzes Stück direkt auf der Tonbachstraße, danach wieder auf Nebenstraßen und Radwegen bis zum Rosenplatz.
Abkürzung: Es gibt keine beschilderten Abkürzungsmöglichkeiten, aber Varianten für Familien, siehe ab Seite 58 in unserem MTB-Guide.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Anreise mit der Bahn:Bahnhof Baiersbronn, von dort der Mountainbike-Beschilderung Richtung Rosenplatz folgen (800m).
Am Ruhestein keine Anreise mit der Bahn möglich.
Parking
- Parkhaus am Rosenplatz (gebührenpflichtig), Rosenplatz, 72270 Baiersbronn Parkplatz am Freibad (gebührenfrei, ca. 250m zum Startpunkt), Wilhelm-Münster-Straße 26, 72270 Baiersbronn
- Parkplatz am Ruhestein (gebührenfrei), Schwarzwaldhochstraße 2, 77889 Seebach
Coordinates
Equipment
E-Mountainbike: Sehr gut geeignet.
Statistics
- 26 Waypoints
- 26 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others