MTB Tour auf den Bettlerpfad nach Freiburg von Badenweiler aus
In Freiburg haben Sie die Wahl, ob Sie den Heimweg mit der Bahn antreten (siehe öffentliche Verkehrsmittel), oder den gleichen Weg zurück radeln. Des weiteren wäre es möglich sehr sportlich über Schauinsland zum Belchen wieder nach Badenweiler zu gelangen oder auf der Straße etwas gediegener über Merzhausen - Sölden - Bollschweil - Staufen - Britzingen - Badenweiler.
Besonderheiten dieser Tour:
- Freiburg Besuch
- Bettlerpfad ist einfach toll
- Natur pur
- viel Abwechslung
Author’s recommendation

Track types
Safety information
MTB 2m Regel Schwarzwald.Im Schwarzwald gilt die 2m Regel für Radfahrer, speziell für Mountainbiker.
Das bedeutet, dass Forstwege (Trails), die schmaler als 2m sind, nicht befahren werden dürfen.
Wir empfehlen auf diesen Wegen, abzusteigen. Achtung: bei einem Unfall besteht kein Versicherungsschutz und der Radfahrer würde in so einem Fall die Schuld und Verantwortung für alle Schäden tragen.
Auf speziell ausgeschilderten MTB-Wegen ist das Fahren erlaubt, auch wenn der Trail schmaler als 2m ist.
Auf Straßen gilt Rechtsverkehr und die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten. Radwege sollten falls vorhanden und in einem guten Zustand benutzt werden.
Tips and hints
Informationen und Beratung zur dieser Tour gibt es in der CTS Velo Station Badenweiler (Schlossplatz 2 am Kurhaus) in Badenweiler.Hier gibt es die Möglichkeit, Navigationgeräte sowie das passende Fahrrad zu leihen oder sich die Strecken Informationen ausdrucken zu lassen.
Des Weiteren gibt es eine Werkstatt sowie ein Sortiment rund um das Thema Fahrrad.
Weitere Infos gibt es unter www.velo-station.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von dort aus geht es nach:
Oberweiler - auf der Schwärze Richtung Britzingen - auf der Schwärze biegen SIe links in den Wald und folgen der Beschilderung Richtung Sulzburg - zum Castellberg - Ballrechten - Staufen - durch den Ortskern von Staufen hinauf zur Schlossbergklinik und später wieder in den Wald Richtung Lehenhof - Schützenhaus - Greisbach - Sölden - Au - Merzhausen - Freiburg.
Da diese Strecke ohne Karte nicht einfach zu finden ist, empfehlen wir Ihnen diese Karte auszudrucken oder sich ein GPS Gerät auf die Tour mit zu nehmen. Dieses kann in der CTS Sport Info am Kurgebäude geliehen werden.
Note
Public transport
Anreise mit der Bahn und BusBadenweiler ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Es fahren regelmäßig Regionalzüge aus den Richtungen Basel und Freiburg nach Müllheim. Direkt vor dem Bahnhof in Müllheim befindet sich eine Bushaltestelle für die regionalen Busse. Die Buslinie 111 benötigt ca. 20 Minuten bis nach Badenweiler.
Mehr Informationen sowie Ankunft und Abfahrtzeiten gibt es unter www.rvf.de
Von Freiburg aus gelangen Sie vom Hauptbahnhof mit der Regionalbahn wieder nach Müllheim.
Getting there
Badenweiler liegt im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz.Mit dem Auto gelangt man wie folgt nach Badenweiler:
Von Norden : Die schnellste Route nach Badenweiler führt über die Autobahn A5 Karlsruhe–Basel. Diese fährt man bis zur Autobahnausfahrt Nr. 65 Müllheim/Neuenburg.
Am Ende der Autobahnausfahrt biegt man links ab in Richtung Neuenburg, Müllheim, Badenweiler auf die B 378. An der Ampel geht es geradeaus weiter, nach ca. 5 km erreicht man Müllheim. Folgen Sie der Hauptstraße L131 immer geradeaus in Richtung Badenweiler.
Von Süden und der Schweiz : Von der Schweiz aus (A3, A2) reist man am besten über den Autobahnzoll Basel ein. Weiter geht es auf der deutschen Autobahn A5 (ca. 29 km) bis zur Ausfahrt Nr. 65 Müllheim/Neuenburg.
Am Ende der Autobahnausfahrt biegt man links ab in Richtung Neuenburg, Müllheim, Badenweiler auf die B 378. An der Ampel geht es geradeaus weiter, nach ca. 5 km erreicht man Müllheim. Folgen Sie der Hauptstraße L131 immer geradeaus in Richtung Badenweiler.
Parking
Parkplätze in der Übersicht:- Parkgarage Schlosspark, die Einfahrt befindet sich in der Friedrichstraße / Ecke Hebelweg.
- Parkplatz West auf der Friedrichstraße nach dem Ortseingang Badenweiler
- Parkplatz Ost auf der Ernst-Eisenlohr Straße am Supermarkt Treff 3000
- Parkplatz Süd auf der Blauenstraße / Kandernerstraße
Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Die CTS Velo Sation Badenweiler empfiehlt folgende Utensilien auf der Radtour mit sich zu führen:- Windjacke/Regenjacke: zum Schutz vor Nässe und Kälte für die Abfahrten.
- Pannenset bestehend aus: Pumpe, Schlauch, Montagehebel, Flickzeug und Mini Tool
- Mobil Telefon
- Verpflegung: genügendEssen und Trinken
- Fahrradhelm In der CTS Velo Station (Schlossplatz 2 am Kurhaus) können diese Produkte käuflich erworben oder geliehen werden.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others