Genießerpfad Heilklima-Steig
Gesundheit liegt in Schönwald förmlich in der Luft. Entspanne beim Waldbaden oder genieße die Panoramablicke über den Hochschwarzwald.
Erlebe Heilklima der Extraklasse auf dem Schönwälder „Heilklima-Steig“. Knapp 11 Kilometer führt der Weg auf idyllischen Pfaden über Berge und Täler, entlang der Klimazonen.
Spüre das positive Reizklima entlang des Weges – durch die natürliche Gegebenheiten des Weges werden unterschiedliche Belastungsmöglichkeiten für den Wanderer geschaffen. In der klaren Schwarzwaldluft werden die gesamten Vitalfunktionen angeregt. Der Körper wird wieder belastbarer und das Immunsystem gestärkt.
Genieße die sonnenverwöhnten Wege und spüre, wie die Sonnenstrahlen Deinen Körper berühren.
Erlebe die frische Luft in den Wäldern, vielleicht sogar am frühen Vormittag, wenn der Morgentau langsam in die Luft steigt – dann solltest Du richtig tief durchatmen - das weckt die Lebensgeister und dann weißt Du, Du wanderst auf dem Heilklima-Steig.
"Augen auf" heißt es auf den Hochschwarzwälder Premiumwanderwegen. Denn auf jedem Weg ist eine Stempelstelle in Form einer Kuckucksuhr zu finden. Diese bieten die Möglichkeit, die Wanderungen per Stempel im Hochschwarzwälder Wanderpass zu dokumentieren. Weitere Informationen findest Du unter Hochschwarzwälder Wanderpass
Author’s recommendation
Waldbaden auf dem Heilklima-Steig - Genieße die grüne Kur.
Relax-Liegen laden zum Wald- und Sonnenbaden ein.

Track types
Show elevation profileRest stops
Gasthof SchwarzwaldtanneSafety information
Der Heilklima-Steig ist nicht kinderwagentauglich.
Bitte beachte auf dem Wanderweg die Hinweisschilder und die empfohlene Laufrichtung. Genauere und detaillierte Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem findest Du auf unserer Homepage: Das Wander-ABC (hochschwarzwald.de)
In Notfällen rufe bitte die 112 an.
Tips and hints
Lieber Naturfreund,
Du bewegst Dich bei uns in einer einzigartigen Kulturlandschaft, die den Eigentümern als Wirtschaftsgut sowie der Nahrungsmittelproduktion dient.
Bitte bleibe im Interesse der Eigentümer auf den ausgeschilderten Wegen/Loipen und nimm bitte auch Hunde an die Leine. Wir danken Dir herzlich für Dein Verständnis.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der Tourist-Information Schönwald geht es in den Keplerweg, weiter über den Josefsweg und den Steinweiher zur Halde. Am Waldrand bergauf gelangst Du, immer den Genießerpfadschildern folgend, zur Adlersprungschanze. Nach den Jugendschanzen gehst Du auf einem schmalen Pfad durch einen fast schon märchenhaften Wald zur Sonnenbadestation Auf der Höh. Hier laden Relax-Liegen zum Verweilen ein.
Auf Wiesen- und Waldpfaden gelangst Du über die Katharinenhöhe zur Himmelswiese mit einem Ausblick auf Schönwald. Rechts, wieder in Richtung Katharinenhöhe, wanderst Du über den Reinerweiher zur Escheck. Die Schwarzwaldpatisserie Löwen (Ruhetag: Mi. und Do.) und der Gasthof Kreuz (Ruhetag: Mo. und Di.) laden hier zur Rast ein. Auf dem Höhenweg, mit traumhaften Ausblicken, gelangst Du über Schaiben ins Baslertal. Den Wiesenpfad berauf folgend wanderst Du zur Ochsenhöhe mit Panoramablick auf Schönwald. Auf einem alten Pfad führt Dich der Weg zum Dobel-Skilift und letztlich, vorbei an der Wassertretstelle, zurück zum Ausgangspunkt.
Public transport
Mit dem Bus 550 oder Panoramabus 7261 (nur am Wochenende) bis Haltestelle Bachwinkel. Freie Fahrt mit der KONUS-Gästekarte.
By road
B500 nach Schönwald, dort der Ausschilderung zur Tourist-Information folgen.
Coordinates
Equipment
Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung sowie Getränke u. evtl. Rucksackverpflegung sind bei allen Touren empfehlenswert.
Statistics
- 14 Waypoints
- 14 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others