Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Theme trail recommended route

Genießerpfad - U(h)rwaldpfad Rohrhardsberg

Theme trail · Schwarzwald
Responsible for this content
Hochschwarzwald Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Rohrhardsberg
    Rohrhardsberg
    Photo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
m 1100 1000 900 800 700 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Der Premiumwanderweg durch das Naturschutzgebiet Rohrhardsberg bietet alles, was den Schwarzwald ausmacht. Von saftigen Weiden über Wiesen über Wälder und Moore, einem Wasserfall und immer wieder tolle Ausblicke. Kuckucksuhren in allen Formen und Farben zieren die Wälder und sorgen für ein spezielles Wandererlebnis!

Über den Winter hinweg werden die Kuckucksuhren abgehängt, da diese sonst unter den winterlichen Witterungseinflüssen Schaden nehmen können. Im Frühjahr werden die Kuckucksuhren wieder aufgehängt.  

moderate
Distance 8.7 km
2:47 h
363 m
365 m
1,148 m
784 m

Mittel bis schwerer Genießerpfad mit zwei größeren Steigungen, herrliche Fernsicht auf dem Rohrhardsberg in Richtung Rheinebene, Vogesen, Nordschwarzwald und Schwäbischer Alb. Rohrhardsberg ist mit 1.163 m der Höchste Punkt des Schwarzwald-Baar-Kreises.

Author’s recommendation

Bei gutem Wetter kann man die Weitsicht bis ins Rheintal, die Vogesen und den Nordschwarzwald genießen.

Profile picture of Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Author
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Update: November 29, 2022
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,148 m
Lowest point
784 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Gasthaus Zur Schwedenschanze

Safety information

Der U(h)rwaldpfad ist aufgrund der schmalen und wurzligen Wege nicht kinderwagentauglich. 

Der Weg ist für Hunde geeignet. Bitte nimm den Hund bei schmalen Wegabschnitten an die Leine und achte auf die anderen Wanderer.

Bitte beachte auf dem Wanderweg die Hinweisschilder und die entsprechende Laufrichtung. Genauere und detaillierte Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem findest Du auf unserer Homepage: Das Wander-ABC (hochschwarzwald.de)

Bitte rufe in Notfällen die 112 an.

Tips and hints

Infos über den "U(h)rwaldpfad Rohrhardsberg" unter WANDERROUTEN Schwarzwald und Alb in Broschüre Band 1 sowie eine Wanderkarte Maßstab 1 : 30 000.

Beides erhältlich bei der Tourist Information Schonach, Hauptstr. 6, 78136 Schonach.

Lieber Naturfreund,

Du bewegst Dich bei uns in einer einzigartigen Kulturlandschaft, die den Eigentümern als Wirtschaftsgut sowie der Nahrungsmittelproduktion dient.

Bitte bleibe im Interesse der Eigentümer auf den ausgeschilderten Wegen/Loipen und nimm bitte auch Hunde an die Leine. Wir danken Dir herzlich für Dein Verständnis.

Start

Parkplatz Mühlebühlbrücke an der L 109, Schonach im Schwarzwald (882 m)
Coordinates:
DD
48.128360, 8.156286
DMS
48°07'42.1"N 8°09'22.6"E
UTM
32U 437219 5330911
w3w 
///predictable.closure.riots

Turn-by-turn directions

Vom Parkplatz Mühlebühlbrücke Rohrhardsberg aus geht es nach wenigen Metern die Elz aufwärts über eine Holzbrücke. Entlang der Auerhahnkugelbahn, die zum Naturerlebnisraum Rohrhardsberg gehört, führt Dich der Weg zu einem Parkplatz. An dessen Ende geht es rechts in den Richard-Tüchle-Weg (benannt nach dem langjährigen Wegewart des Schwarzwaldverein von 1950 bis 1980) und dann auf schmalen Pfaden und urigen Wäldern hoch zum Gipfel des 1.163 Meter Rohrhardsberges. 

Es folgt ein Aussichtspunkt, von welchem Du bei schönem Wetter über das Rheintal und die Vogesen schauen kannst. Nach einem kurzen Wegstück mit weiteren beeindruckenden Ausblicken in Richtung Nordschwarzwald und Schwäbischer Alb kommt die urige holzgeschnitzte Gaststätte Schwendeschanze (bitte beachte die aktuellen Öffnungszeiten). 

Weiter geht es vorbei am beeindruckenden Schänzlehof (höchstgelegener Bauernhof des Mittleren Schwarzwaldes) hinab zum denkmalgeschützten Ochsenhof. Anschließend führt Dich der Weg parallel zum Bach steil bergab zur ehemaligen Ortsmitte Rohrhardsberg. Über den Nasslagerplatz, auf dem das Forstamt umweltfreundlich das Holz für die Weiterverarbeitung frisch hält, geht es zur Walderlebnisstation mit dem Kletterwildschein. Dann führt ein schmaler Pfad entlang der Elzwasserfälle zum Ausgangspunkt an die Mühlebühlbrücke zurück.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Anfahrt zum Startpunkt

Bushaltestelle Mühlebühlbrücke

Freie Fahrt mit der KONUS-Gästekarte.

Getting there

Anfahrt zum Startpunkt

Parking

Direkt am Ausgangspunkt "U(h)rwaldpfad" Mühlebühlbrücke stehen einige Parkplätze zur Verfügung, ansonsten links abbiegen und ca. 300 Meter zum Skiliftparkplatz Rohrhardsberg fahren.
Sämtliche Parkplätze sind kostenlos.

Coordinates

DD
48.128360, 8.156286
DMS
48°07'42.1"N 8°09'22.6"E
UTM
32U 437219 5330911
w3w 
///predictable.closure.riots
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung sowie Getränke u. evtl. Rucksackverpflegung sind bei allen Touren empfehlenswert.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
8.7 km
Duration
2:47 h
Ascent
363 m
Descent
365 m
Highest point
1,148 m
Lowest point
784 m
Out and back

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 6 Waypoints
  • 6 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view