Responsible for this content Tourismus Ortenau
Verified partner
Explorers Choice
Die Wanderung ist Weg 25 der Sagenrundwege der Ortenau. Lange Wanderung durch das Wolftal und hinauf auf die Hochebene Schwarzenbruch. Freie Wiesenflächen, mächtige Bauernhöfe und eine herrliche Aussicht über den mittleren Schwarzwald belohnen den längeren Aufstieg. Hinab zum Ortsteil Walke führt das „Herrenwegle“, einanspruchsvoller, romantischer Waldpfad durch einsame Wälder.
14.5 km
4:38 h
458 m
460 m
Author’s recommendation
Auf dem Schwarzenbruch soll einst die Bergstadt Benau gestanden haben. Ihre Bewohner waren stolze und übermütige Menschen, die ein lasterhaftes Leben führten. Sie wandten sich von Gott ab, fertigten ein goldenes Kalb und beteten es an. Da ließ der Herr die Stadt mit all ihren Bewohnern und den Häusern in die Tiefe des Berges versinken. Es blieb nichts übrig als eine Kapelle. Das goldene Kalb aber soll irgendwo im Berge verborgen sein.
In den Wäldern rund um Oberwolfach sollen sich allerhand dramatische Geschichten abgespielt haben. So wird vom„Zierlegeist“ berichtet, der noch viele Jahre nach seinem Tod sein Unwesen trieb. Oder von einem Schatz unter den Ruinen des alten Schlosses bei der Walk. Allerdings ist es nicht so einfach, an den Schatz zu kommen. Probiere es doch mal!
Entdecke noch weitere Sagen und Mythen entlang der Strecke.
Folgen Sie einfach dem Sagen-Gespenst. Der Weg führt über: Oberwolfach Walke Rathaus > Walke Bauhof > Dohlenbacherhof > Hasenacker (Schwarzenbruch) > Überm Hanselehof > Auf dem Schlegel > Hansjakobstein-Schmalzerhisli (EinkehrmöglichkeitSa./So. und Feiertage) > Schremppenhöhe-Herrenwegle > Spinnerberg > Oberwolfach Walke
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others