Ortenauer Sagenrundwege: Seebach
Sehr schöne und abwechslungsreiche, aufgrund des langen Anstiegs (ca. 750 Höhenmeter) anstrengende Wanderung von Seebach hinauf zum Mummelsee. Abstecher zum Hornisgrinde-Turm möglich (1,4 km ab Mummelsee). Herrliche Aussichten beim Mummelsee und von der Kanzel des Hohfelsen.
Der Sagenrundweg"Seebach" ist Strecke 6 der insgesamt 32 Ortenauer Sagenrundwege.
Author’s recommendation
Sagenhafte Ortenau
Der Mummelsee, von dunklen Tannen umgeben, hat seinen geheimnisvollen Namen von den Seefräulein oder Mümmlein, liebliche, reizende Gestalten von zartem, schlankem Wuchs und rosiger Schönheit. Sie wohnen in seiner unergründlichen Tiefe in einem prächtigen, kristallenen Schloss. Jede Nacht steigen sie empor zu der Oberfläche des dunklen Gewässers, vollführen beim Klang der Instrumente einen lieblichen Tanz.
In den Wäldern rund um Seebach sollen sich allerhand dramatische und geheimnisvolle Geschichten abgespielt haben. So wird auch von den Nixen aus dem Mummelsee berichtet, die zu Hochzeiten kamen, um den Brautleuten Glück zu bringen. Oder vom Sohn des Deckerhofbauern, der sich in ein Seeweibchen verliebte und daraufhin sein Leben lassen musste.
Entdecke noch weitere Sagen und Mythen entlang der Strecke.
Track types
Show elevation profileStart
Destination
Turn-by-turn directions
Der Sagenrundweg ist mit den Rauten des Schwarzwaldvereins markiert, welche den Weg zwischen den Wegweisern aufzeigt. Die Farbe der Raute kann im Tourenverlauf wechseln. An den Wegkreuzungen finden Sie Wegweiser und ein Tourenschild mit dem Logo des Sagen-Gespenstes, welches die Richtung weist.
Der Weg führt über: Kurpark Seebach > Deckerhofmühle > Wolfsbrunnen > Seibelseckle > Mummelsee > Hohfelsen > Pumpstation Elsaweg > Mittlere Legelsau > Grimmerswald/Ortsmitte > Oberes Silbergründle >Seebach/Friedhof > Kurpark
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others