Der Pfad ins Erdaltertum beginnt in Tunau, führt hoch zum Zweistädteblick und gibt Aufschluss über eine äußerst bewegte Erdgeschichte. Entlang des Weges berichten eher unscheinbare Steine von den dramatischen Ereignissen, die sich hier abgespielt haben - so beispielsweise von einem Vulkanausbruch oder einem Gebirge, das emporgestieg und dessen Dimensionen den Schwarzwald bei weitem übertraf, nun aber wieder verschwunden ist...
moderate
Distance 3.3 km
Duration1:00 h
Ascent206 m
Descent21 m
Highest point925 m
Lowest point719 m
Startpunkt des Pfad ins Erdalterums ist das kleine Örtchen Tunau, das sich rund drei Kilometer oberhalb von Schönau im Schwarzwald befindet. Von 719 m ü.NN. geht es auf einen insgesamt 3,3 km langen Anstieg zum Zweistädteblick, der sich auf 925 m ü.NN. befindet. Hierzu gehen wir zunächst die asphaltierte Dorftstraße bis zum Sportplatz (Richtung Schützenhaus). Am Sportplatz geht nun die Straße in einen Schotterweg über und nimmt erst eine Rechtskurve, ehe zwei Linkskurven und eine weitere Rechtskurve folgen und wir den Wegeweiserstandort "Jäger" erreichen. Hier halten wir uns links und biegen in den Bauernwaldweg ein. Nachdem wir bei Kilometer 2,0 den gleichnamigen Wald passiert haben, laufen wir am Waldrand entlang in Richtung Zweistädteblick und umrunden gleichzeitig das kleine und idyllische Schwarzwalddörfchen Tunau, in dem gerade einmal 180 Einwohner leben. Nachdem der Weg immer wieder auf- und absteigt gelangen wir schließlich den Zweistädteblick erreichen, wo sich uns, wie der Name schon sagt, ein toller Blick auf die beiden Städte Schönau im Schwarzwald und Todtnau bietet. Hier machen wir es uns gemütlich, packen unseren mitgebrachten Picknickkorb aus und blättern noch einmal durch die Themenpfadbroschüre, die uns noch mehr Informationen zur Erdgeschichte im Schwarzwald bietet.
Author’s recommendation
Wir empfehlen ein Rucksackvesper mitzunehmen.
Eine Einkehr im gemütlichen Gasthaus "zur Tanne" ist derzeit nur wie folgt möglich:
Freitag und Samstag ab 17 Uhr, Sonntag von 12-14 Uhr und 17- 22 Uhr
Von einer Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel raten wir ab, da sich der Startpunkt der Tour rund 3,5 Kilometer von der nächsten Bushaltestelle entfernt befindet.
Getting there
Von Freiburg: B31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau. Straßenverlauf der L126 bis nach Todtnau folgen, dann auf B317 in Richtung Lörrach, nach 7 km Zielankunft in Schönau im Schwarzwald. Beim Amtsgericht und der Blumenwiese Eckert nach links in Richtung Tunau abbiegen. Dem Straßenverlauf rund 3 km folgen.
Von Donaueschingen: B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Feldberg/Todtnau nehmen. Straßenverlauf der B317 bis nach Schönau im Schwarzwald folgen. Beim Amtsgericht und der Blumenwiese Eckert nach links in Richtung Tunau abbiegen. Denm Straßenverlauf rund 3 km folgen.
Von Lörrach: B317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen bis nach Schönau im Schwarzwald. Beim Amtsgericht und der Blumenwiese Eckert nach rechts in Richtung Tunau abbiegen. Dem Straßenverlauf rund 3 km folgen.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others