Tannenriesen-Winterwanderung von Loßburg und Freudenstadt zur Tannen-Stub
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verified partner Explorers Choice
Der sanft auf- und absteigende Weg mit phantastischen Aussichtpunkten kann in mehreren Varianten begangen werden.
A. Freudenstadt Stadtbahnhof - P. Lauferbrunnen - Hütte "Tannen-Stub" und zurück : 16 Kilometer
B. Parkplatz Lauferbrunnen - Hütte "Tannen-Stub" und zurück: 8,6 Kilometer
C. Freudenstadt-Stadtbahnhof - P. Lauferbrunnen - Hütte "Tannen-Stub" - Vogteiturm Loßburg - Bahnhof Loßburg-Rodt - 12,5 Kilometer, Rückfahrt mit Ortenau Bahn mit Umsteigen in Freudenstadt Hbf nach Freudenstadt Stadtbahnhof
Author’s recommendation
Track types
Rest stops
Tannen-StubGasthof "Zum Steinwald"
Café & Bistro Kaminstube
Friedrichs am Kienberg
Safety information
Weg wird ab 10 cm Schneedecke geräumt. Aus Gründen des Naturschutzes wird der Weg weder mit Streusalz noch mit Splitt behandelt.
Je nach Witterung kann es auf dem Weg Glatteis geben.
Tips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Stadtbahnhof Freudenstadt geht man entlang der Forststraße zum Marktplatz Freudenstadt. Diesen überquerend, folgt man der Loßburger, ab dem Promenadenplatz dann der Straßburger Straße bis zur Hartranftstraße. Dieser folgt man aufwärts bis zur Herzog-Friedrich-Straße. Dieser Straße weiter aufwärts folgend geht es über den Freudenstädter Hausberg, dem Kienberg, vorbei am Herzog-Friedrich-Aussichtsturm ( fantastische Aussicht über Freudenstadt) in den Wald hinein. Weiter geradeaus, dem Lauterweg entlang, kommt man an der Wildhütte ( Unterstand) vorbei und trifft auf die Langlaufloipe ( bitte nicht betreten). Nach rechts abbiegend verläuft der Weg parallel zur Loipe bis zum Parkplatz Lauferbrunnen. Hier ist ein weiterer Einstieg in die Winterwanderung möglich.
Ca. 50 m vor Erreichen der Landesstraße L 405 (und dem Parkplatz Lauferbrunnen) zweigt der Weg nach links ab und führt entlang dem Sauteichsträßle sanft abwärts ins Lautertal. An der Kreuzung mit der Sauteich-Hütte biegt man nach rechts ab, überquert den Lauterbach und folgt dem Weg aufwärts bis zur Masselstraße. Diese überquerend geht es weiter geradeaus bis zur Alfred Hummel-Hütte. Hier biegt man nach rechts ab, dann nach ca 500 m an der Kreuzung nach links ab. Ab dieser Kreuzung Abstecher zum Gasthof Steinwald, Vordersteinwald, möglich. Dem Wegweiser "Ödenwald" folgend erreicht man nach ca. 2 Kilometern auf der Lichtung von Ödenwald die Hütte "Tannen-Stub".
Weiter führt der Weg abwärts am Waldrand entlang bis zur Schömberger Straße. Hier biegt man links ab und folgt dem Wanderweg bis zur Kreuzung " Sandwiese". Dann dem Sandwiesenweg entlang, vorbei am Vogteiturm (mit phantastischer Aussicht bis zu schwäbischen Alb) bis zum Breuningerweg. Hier nach rechts abbiegen, dem Breuningerweg, dann der oberen Schulstraße folgend bis zur unteren Schulstraße. Nach links abbiegen und der unteren Schulstraße folgend, dann die B 294 überqueren und der Bahnhofstraße abwärts folgen bis zum Bahnhof Loßburg-Rodt. Weiterfahrt stündlich mit der Ortenau- Bahn Richtung Freudenstadt oder Offenburg.
Note
Public transport
Murgtalbahn Karlsruhe-Freudenstadt, Haltestelle Freudenstadt Stadtbahnhof oder Ortenaubahn Freudenstadt-Offenburg, Haltestelle Bahnhof Loßburg-Rodt,Getting there
B 500 Baden-Baden - Freudenstadt oder B 462 Rastatt-Freudenstadt.
B 294 Pforzheim-Loßburg, in Loßburg Richtung Bahnhof Loßburg-Rodt
Bei Start ab Parkplatz Lauferbrunnen, Freudenstadt:
ab Freudenstadt stadtauswärts Richtung Kniebis, hinter Facharztzentrum links der L 405 Richtung Bad Rippoldsau folgen. Nach ca. 2 Kilometern Parkplatz Lauferbrunnen am Abzweig L 404 Richtung Zwieselberg
Parking
Freudenstadt Marktplatz, Tiefgarage oder Parkplatz Lauferbrunnen, Loßburg Parkplatz am Bahnhof Loßburg-RodtCoordinates
Author’s map recommendations
Equipment
feste Schuhe unbedingt erforderlichStatistics
- 14 Waypoints
- 14 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others