Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Winter hiking recommended route

Tour ins Reichenbachtal

Winter hiking · Schwarzwald
Responsible for this content
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verified partner  Explorers Choice 
  • Das Reichenbachtal im Winter
    Das Reichenbachtal im Winter
    Photo: Ulrike Klumpp, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
m 650 600 550 500 6 5 4 3 2 1 km Pavillon mit Rastplatz Stoffelshütte Märtesweiher Reichenbach Klosterquelle

Die winterliche Stille und die Landschaft aus Wald, Wasser und Talauen sind ein wahrer Genuss auf dieser Wanderung durch das idyllische Reichenbachtal.

easy
Distance 6.7 km
1:45 h
183 m
183 m
633 m
514 m

Von der S-Bahnaltestelle in Klosterreichenbach orientieren Sie sich zunächst in Richtung des Parkplatzes am Minigolfplatz. An der Klosterkirche wandern Sie rechts vorbei in den Mühlweg. Dieser mündet in den Dornstetter Weg. Folgen Sie diesem Weg ins Reichenbachtal. Links unterhalb befindet sich der Kurpark und das Schwimmbad. Nach den letzten Häusern geht es die nächsten 2,5 Kilometer auf gekennzeichneten Wanderwegen an den Standorten Reichenbach, Scheidgrundpfad und Scheidgrund vorbei. Zwischendurch passieren Sie den Märtesweiher, einem angestauten Weiher. Wenn es die Schneelage zulässt, kann die Tour hier abgekürzt werden, indem man  über die Brücke auf die andere Talseite wechselt. Danach passieren Sie den Genussplatz am Simonsbrunnen. Ca. 150 Meter vor der Stoffelshütte macht der geräumte  Winterwanderweg eine scharfe Kehre nach links. Nun geht es wieder talauswärts. Entlang des Waldrandes erreichen Sie nach ca. 1,5 Kilometer eine Kreuzung, die Sie nach links verlassen. Auf dem gekennzeichneten Wanderweg gelangen Sie zum Standort Reichenbachtal. Sie folgen dem Wanderweg am Waldrand entlang, vorbei an  den Standorten Alter Wald, Pavillon, Klosterquelle und Reichenbach, bis Sie schließlich wieder in den Dornstetter Weg gelangen. Wie zu Beginn der Wanderung geht es entlang dem Mühlweg bis zur Klosterkirche. Danach gehen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt, vollbepackt mit wunderschönen landschaftlichen Eindrücken.

Author’s recommendation

Es lohnt sich eine Pause an der Klosterquelle, aus der schon die Mönche ihr Wasser schöpften.

Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
633 m
Lowest point
514 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Die Winterwanderwege werden ab einer Schneehöhe von 10 cm geräumt.

 

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.

Winter ist Ruhezeit für Natur und Tiere. Für ein unbeschwertes Wintersportvergnügen bitten wir Sie daher besonders, uns mit der Einhaltung der Verhaltensregeln zu unterstützen, auf den Wegen zu bleiben und Lärm zu vermeiden.

Start

S-Bahn Haltestelle Klosterreichenbach (516 m)
Coordinates:
DD
48.526160, 8.400610
DMS
48°31'34.2"N 8°24'02.2"E
UTM
32U 455744 5374956
w3w 
///cautious.falters.restore

Destination

S-Bahn Haltestelle Klosterreichenbach

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

S-Bahn Haltestelle Klosterreichenbach

hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft

Parking

P&R Parkplatz an der S-Bahn Haltestelle Klosterreichenbach

Coordinates

DD
48.526160, 8.400610
DMS
48°31'34.2"N 8°24'02.2"E
UTM
32U 455744 5374956
w3w 
///cautious.falters.restore
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Baiersbronner Winter-Wanderguide

Equipment

Auf allen geräumten Waldwegen kann Rutsch- und Eisgefahr bestehen.

Das Wander-Informationszentrum bietet Eiskrallen zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih

 


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
6.7 km
Duration
1:45 h
Ascent
183 m
Descent
183 m
Highest point
633 m
Lowest point
514 m
Public-transport-friendly Circular route Cultural/historical interest Way cleared

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 5 Waypoints
  • 5 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view