Hauserbacherkapelle
Malerisch liegt im Hauserbachtal unterhalb des Spänlehofs die blaue Marienkapelle.
Der frühere Hofbauer Sylvester Schmid gelobte im Ersten Weltkrieg auf den Schlachtfeldern, ein kleines Kirchlein zu erstellen, wenn er wieder gesund nach Hause kommen würde. Nach glücklicher Heimkehr erfüllte er sein Gelübde, und die Kapelle konnte am 04. Juni 1924 zu Ehren der Gottesmutter eingeweiht werden. Die Glocke, die durch die Inflation 74 Milliarden Mark kostete, wurde in der Glockengießerei Grünninger in Villingen zum Leben erweckt. Ihre silberne Stimme will an die alte Bergmannsglocke erinnern, die im Tal einst die Bergleute von und zur Arbeit rief. Sehr beliebt und gern besucht sind die stimmungsvollen sonntäglichen Maiandachten, die von den Familienangehörigen des Spänlehofs gestaltet werden.

Coordonnées
Recommandations à proximité
Toben, turnen, krabbeln und kraxeln nach Herzenslust: ein Kinder-Mitmach-Weg für die ganze Familie
Dieser Schwarzwälder Genießerpfad ist ein sehr anspruchsvoller, sportlicher Weg.
leichte, kurze Tour - ideal für Einsteiger, 3,1 km Länge, 280 m Höhe Startpunkt und zugleich tiefster Punkt, 420 m höchster Punkt, 160 m Gesamtansteig
schwere Steckenführung, 14 km Länge, 280 m Höhe Startpunkt und tiefster Punkt, 788 m Höchster Punkt, 550 m Gesamtanstieg
8,3 km Länge, 280 m Höhe Startpunkt, 490 m höchster Punkt, 250 m tiefster Punkt, 350 m Gesamtanstieg
Mittelschwere Tour zwischen Breitenbachtal und Hauserbachtal. 6,4 km Länge, 280 m Höhe Startpunkt und zugleich tiefester Punkt, 490 m höchster ...
Mittelschwere Wanderung. Streckenlänge 9 km. Höhe Startpunkt 240 m. Tiefster Punkt 230 m. Höchster Punkt 500 m. Gesamtanstieg 290 m.
Spaziergang vom Sportzentrum Hausach zum Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Voir sur la carte
- 8 Parcours à proximité
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté