Communauté
Sélectionner une langue
Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Grande randonnée Parcours recommandé

Ostweg des Schwarzwaldvereins

Grande randonnée · La Forêt-Noire
Ce contenu est proposé par
Schwarzwaldverein e.V. Partenaire certifié 
  • Start Pforzheim Kupferhammer
    Start Pforzheim Kupferhammer
    Crédit : Peter Grotz, Schwarzwaldverein e.V.
m 800 600 400 200 200 150 100 50 km

Der Ostweg führt aus der Goldstadt Pforzheim über die Höhen östlich und westlich des Nagoldtals. Täler, Höhen und offene Landschaft wechseln sich ab und bringen den Wanderer über Pfalzgrafenweiler, Freudenstadt vorbei am Friedrichsturm und Vogteiturm nach Alpirsbach im Kinzigtal.
Über die Hochfläche mit Aichhalden, Schramberg im Tal der Schiltach und die Höhen mit der Ruine Waldau, Königsfeld, Mönchweiler, Villingen-Schwenningen und dem Neckarursprung, hält der Weg Ausblicke zur schwäbischen Alb im Osten, dem Schwarzwald im Westen und über die Baar hinweg bis zu den Alpen bereit, wenn Wetter und Sicht es zulassen.
Der Weg führt durch die typische Landschaft am Übergang zur Schwäbischen Alb und quert bei Geisingen das Donautal. Auf den bewaldeten Höhen des Bergrückens erreicht der Ostweg mit 920 m ü. NN seinen höchsten Punkt. Über den Eichberg kommt er bei Achdorf ins Tal der Wutach und begleitet diese bis nach Stühlingen flussabwärts. Über Schleitheim und den letzten großen Anstieg des Weges zum Schleitheimer Randenturm (451 Höhenmeter) geht es dann hinab nach Schaffhausen an den Hochrhein.

Moyen
Distance 247,4 km
69:36 h.
4 975 m
4 841 m
921 m
250 m

Note de l'auteur

Unterwegs findet der Wanderer viele Möglichkeiten sich über Land und Leute zu informieren sei es durch den Besuch von Museen am Wegesrand, duch das Geniessen von Natuschönheiten oder ganz einfach durch das Gespräch mit Menschen die in den unterschiedlichen Regionen leben. 
Image de profil de Peter Grotz
Auteur
Peter Grotz
Mise à jour : 08.03.2022
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
921 m
Point le plus bas
250 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 17,75%Chemin de terre 34,62%Chemin 23,03%Sentier 17,67%Route 6,91%
Asphalte
43,9 km
Chemin de terre
85,7 km
Chemin
57 km
Sentier
43,7 km
Route
17,1 km
Afficher le profil altimétrique

Consignes de sécurité

Siehe Beschreibung der Etappen

Conseils et recommandations supplémentaires

Schwarzwaldverein e.V.

Schlossbergring 15  |  79098 Freiburg Fon: 0761 | 380 53-0 Fax: 0761 | 380 53-20, E-Mail: info@schwaarzwaldverein.de

Web: www.schwarzwaldverein.de

 

Schwarzwald Tourismus GmbH, Heinrich-von-Stephan-Straße 8b, 79100 Freiburg , Tel.: +49 761 896460 Fax: +49 761 8964670 mail@schwarzwald-tourismus.info  Web: www.schwarzwald-tourismus.info

Départ

Pforzheim (Kupferhammer) (276 m)
Coordonnées :
DD
48.892753, 8.702924
DMS
48°53'33.9"N 8°42'10.5"E
UTM
32U 478224 5415576
w3w 
///épinard.humidité.associatif

Arrivée

Schaffhausen (CH) Bahnhof

Itinéraire

Siehe Einzelbeschreibung der Etappen

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Accès en transports publics

Alle Etappen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Reiseauskünfte:  www.bahn.de ; www.efa-bw.de;  

Fahrplan SBB (CH) fahrplan.sbb.ch

S'y rendre

Die Anfahrt zu den einzelnen Etappen ist in der jeweiligen Tour beschrieben

Se garer

Die Parkmöglichkeiten zu den einzelnen Etappen sind in der jeweiligen Tour beschrieben.

Coordonnées

DD
48.892753, 8.702924
DMS
48°53'33.9"N 8°42'10.5"E
UTM
32U 478224 5415576
w3w 
///épinard.humidité.associatif
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de lecture de l'auteur

Etappenplaner Ostweg: Allgemeine Informationen und Adressen, Übernachtungsmöglichkeiten, Weg- und Etappenbeschreibungen. Alle Preise in Euro, inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. 3,20 EUR Versandkosten. Infos unter: 0761-38053-0 bzw. info@schwarzwaldverein.de

Rother Wanderführer, Fernwanderwege Schwarzwald, Westweg - Mittelweg - Ostweg; 191 Seiten mit 101 Farbfotos, 41 farbigen Wanderkärtchen im Maßstab 1:100.000 mit eingezeichnetem Routenverlauf, 41 Höhenprofilen und zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:950.000 und 1:2.000.000 Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung. ISBN 978-3-7633-4398-0

KOMPASS Wanderführer Schwarzwald-Höhenwege 1, Westweg, Mittelweg, Ostweg. Jede Tourenbeschreibung im KOMPASS-Wanderführer wird durch eine kartographische Tourskizze ergänzt. ISBN 978-3-85491-382-5

im Online Store des Schwarzwaldvereins www.swvstore.de / im Buchhandel oder bei Touristinformationen am Weg erhältlich

Recommandations de cartes de l'auteur

Karten-Set für den Ostweg, jeweils 4 Freizeitkarten 1:50.000, Blatt 502, Blatt 504, Blatt 507, Blatt 510 und Übernachtungsverzeichnis oder Set aus: Karten des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" M 1:35 000: Unteres Nagoldtal ISBN 978-3-89021-790-1 Oberes Nagoldtal ISBN 978-3-89021-802-1 Kinzig bis Neckar ISBN 978-3-89021-812-0 Schwarzwald Baar ISBN 978-3-89021-787-1 Klettgau ISBN 3-89021-751-6 im Online Store des Schwarzwaldvereins http://www.swvstore.de/ oder bei Touristinformationen am Weg erhältlich

S'équiper

Festes Schuhwerk, wander- und wettergemäße Kleidung, genügend Getränk für unterwegs.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Difficulté
Moyen
Distance
247,4 km
Durée
69:36 h.
Dénivelé positif
4 975 m
Dénivelé négatif
4 841 m
Point le plus élevé
921 m
Point le plus bas
250 m
Accès en transports publics Itinéraire à étapes Point(s) de vue Point(s) de restauration Patrimoine culturel / historique Géologie Flore Faune Aller simple

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
Cartes et activités
  • 10 Points d’intérêt
  • 10 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser