Ostweg
Note de l'auteur

Type de chemin
Consignes de sécurité
Entnehmen Sie bitte den einzelnen Etappen.Conseils et recommandations supplémentaires
Schwarzwaldverein e.V.
Schlossbergring 15
79098 Freiburg
Fon: 0761 | 380 53-0
Fax: 0761 | 380 53-20
Schwarzwald Tourismus GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 8b
79100 Freiburg
Tel.: +49 761 896460
Fax: +49 761 8964670
Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Accès en transports publics
Die Etappenorte sind größtenteils sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den einzelnen Etappen.S'y rendre
Alle Etappenorte sind gut mit dem PKW zu erreichen. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den einzelnen Etappen.Se garer
Parkmöglichkeiten gibt es in jedem Etappenort. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den einzelnen Etappen.Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Wer sich für Kultur und Natur entlang des Ostwegs und der beiden anderen Schwarzwälder Höhenwege interessiert, dem sei das Buch von Peter Gürth zu empfehlen: Die Schwarzwälder Höhenwege. Stuttgart (Silberburg) 2011.
SWR Fahr' mal hin: Höhen und Tiefen - Der Ostweg im Nordschwarzwald: https://www.ardmediathek.de/video/fahr-mal-hin/hoehen-und-tiefen-der-ostweg-im-nordschwarzwald/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEzNjM5NjU/
Etappenplaner Ostweg: Allgemeine Informationen und Adressen, Übernachtungsmöglichkeiten, Weg- und Etappenbeschreibungen. Alle Preise in Euro, inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. 3,20 EUR Versandkosten. Infos unter: 0761-38053-0 bzw. info@schwarzwaldverein.de
Rother Wanderführer, Fernwanderwege Schwarzwald, Westweg - Mittelweg - Ostweg; 191 Seiten mit 101 Farbfotos, 41 farbigen Wanderkärtchen im Maßstab 1:100.000 mit eingezeichnetem Routenverlauf, 41 Höhenprofilen und zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:950.000 und 1:2.000.000 Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung. ISBN 978-3-7633-4398-0
KOMPASS Wanderführer Schwarzwald-Höhenwege 1, Westweg, Mittelweg, Ostweg. Jede Tourenbeschreibung im KOMPASS-Wanderführer wird durch eine kartographische Tourskizze ergänzt. ISBN 978-3-85491-382-5
Recommandations de cartes de l'auteur
Karten-Set für den Ostweg, jeweils 4 Freizeitkarten 1:50.000, Blatt 502, Blatt 504, Blatt 507, Blatt 510 und Übernachtungsverzeichnis oder Set aus: Karten des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" M 1:35 000: Unteres Nagoldtal ISBN 978-3-89021-790-1 Oberes Nagoldtal ISBN 978-3-89021-802-1 Kinzig bis Neckar ISBN 978-3-89021-812-0 Schwarzwald Baar ISBN 978-3-89021-787-1 Klettgau ISBN 3-89021-751-6 im Online Store des Schwarzwaldvereins.
S'équiper
Festes und gut eingelaufenes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Wanderstöcke, Verpflegung, KartenmaterialStatistiques
- 12 Etapes
Wasser, Burgen und Kapellen prägen die erste Etappe, die von Pforzheim über die Hochfläche hinunter durch das wildromantische Monbachtal nach Bad ...
ACHTUNG HOLZERNTEARBEITEN! Aufgrund von Holzerntearbeiten ist der Ostweg zwischen Bad Teinach und Zavelstein aus Sicherheitsgründen aktuell nicht ...
Wald, Handwerk und Fachwerk: Die Etappe führt durch ausgedehnte Waldabschnitte und durch Orte mit vielen Sehenswürdigkeiten, die bis in die Zeit ...
Vom Kleinod der Pfalzgrafen geht es in die ehemalige Residenzstadt der Herzöge, nach Freudenstadt. Hinter Wald und Wiesen wartet dort bereits der ...
Von der barocken Stadtgründung Freudenstadts hinunter ins Kinzigtal zu einem bedeutenden Kloster im frühen Mittelalter. Nach Alpirspach geht es vor ...
Von Alpirsbach wandern wir aus dem Kinzigtal und queren alte Handelswege. Entlang der alten Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg laufen wir ...
Von der 5-Täler-Stadt über ein Zentrum der Herrnhuter Gemeinde im Schwarzwald in eine Zähringerstadt auf der Baar. Wir wandern nun von Schramberg ...
Von der Baden-Württemberg-Stadt geht es entlang eines Lehrpfads zu Geschichte und Natur, durch eine ausgedehnte Moorlandschaft vorbei an einem ...
Vom Schwarzwald geht es nun hinunter ins Donautal. Wir folgen der schwarz-roten Raute von Bad Dürrheim-Sunthausen über Öfingen aussichtsreich bis ...
Im früheren Herrschaftsgebiet der Fürstenberger wandern wir auf und ab durch eine abwechslungsreiche und grüne Naturlandschaft am Übergang zwischen ...
Auf der vorletzten Etappe des Ostwegs erreichen wir das wilde Wutachtal. Hier erwartet uns ein landschaftlicher und geologischer Höhepunkt, bevor ...
Die letzte Etappe führt uns in die Schweiz, zunächst hoch hinauf und dann sanft bergab in den Zielort. Wir wandern von Stühlingen über den ...
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté