Durch den mystischen Bannwald zum Zweribach-Wasserfall
Auf schmalen Pfaden zu den versteckten Wasserfällen.
Très difficile
Distance 12,2 km
Mit wunderschönen Ausblicken in das Wildgutach- und das obere Simonswäldertal führt diese Tour zu den beliebten Zweribach-Wasserfällen. Umgeben von einem mystischen Bannwald, liegen die Wasserfälle idyllisch inmitten eines Naturschutzgebietes. Über mehrere Meter stürzt hier das Wasser mit voller Wucht in die Wilde Gutach.
Note de l'auteur
Ein Abstecher auf die "Platte" und zum Plattenhof lohnt sich. Für ein ausgezeichnetes Vesper nehmen wir die zusätzlichen 1,5 km je Weg gerne in Kauf.

Auteur
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Mise à jour : 14.04.2020
Difficulté
Très difficile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
1 028 m
Point le plus bas
753 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueLieux où se restaurer
Cafe WanglerDER HIRSCHEN
Consignes de sécurité
Diese Wanderung erfordert Trittsicherheit. Besondere Vorsicht ist bei Nässe geboten.Départ
Hotel "Der Hirschen", Feldbergstraße 9, St. Märgen (889 m)
Coordonnées :
DD
48.008211, 8.094140
DMS
48°00'29.6"N 8°05'38.9"E
UTM
32U 432437 5317609
w3w
///testeur.devinable.cybernétique
Itinéraire
Wir beginnen unsere Tour zu den Wasserfällen am Hotel Hirschen und folgen dem Weg über das aussichtsreiche Landfeld. Vorbei an der bekannten Rankmühle erreichen wir nach kurzer Zeit das geschlossene Waldgebiet der Gutacherhalde. Beim Standort "Bannwald Zweribach" verlassen wir den breiten Waldweg und gehen auf einem schmalen Pfad rechts waldabwärts, vorbei an dem aussichtsreichen Hohwartsfelsen zu den Hirschbach-Fällen. Aus dem Wald kommend erreichen wir beim ehemaligen "Brunehof" einen Rastplatz mit einer Schutzhütte. Zu den Zweribach-Wasserfällen geht es für uns nun auf schmalem Pfad bergwärts. Die Brücke zwischen dem unteren und oberen Wasserfall überqueren wir nicht, sondern wir folgen dem Pfad links aufwärts. Dieser Pfad mündet beim Standort "Stockbühl" in eine breite Waldstraße, der wir wiederum nach links folgen. Durch geschlossenes Waldgebiet erreichen wird bald die Gschwanderdobelhütte und den Standort "Hirschmatte". Von dort aus folgen wir dem Hohlweg weiter rechts aufwärts, bis wir beim "Roten Kreuz" aus dem Wald heraustreten. Während wir weiter zur Kapfenkapelle gehen, genießen wir einen herrlichen Blick auf St. Peter und wenig später auch auf St. Märgen. Der zu Recht als Panoramaweg bezeichnete Weg führt uns bald wieder nach St. Märgen zurück.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Von Freiburg:
Mit der S1 nach Hinterzarten, dann mit dem Bus 7216 Richtung Kirchzarten, Ausstieg St.Märgen Post.
Von Donaueschingen:
Mit der S10 nach Neustadt, umsteigen in die Bus 7216 Richtung St. Peter, Ausstieg St. Märgen Post.
Von Lörrach:
Mit der Bahn SBB87835 nach Basel Bad Bf, umsteigen in den ICE 100 Richtung Dortmund, ausstieg Freiburg. Dann S11 nach Kirchzarten und mit dem Bus 7216 Richtung St. Märgen, Ausstieg St. Märgen Post.
S'y rendre
Von Freiburg:
B31 Richtung Titisee-Neustadt, dann die Ausfahrt Richtung St. Märgen/Buchenbach/Burg
Von Donaueschingen:
B31 Richtung Titisee-Neustadt/Hinterzarten, dann die Ausfahrt Richtung St.Märgen/Buchenbach/Burg
Von Lörrach:
A5 und B31 Richtung Titisee-Neustadt , Ausfahrt Richtung St. Märgen/Buchenbach/Burg
Se garer
Parkplatz Hausmatte St. Märgen, Wagensteigstraße 19, 79274 St. MärgenCoordonnées
DD
48.008211, 8.094140
DMS
48°00'29.6"N 8°05'38.9"E
UTM
32U 432437 5317609
w3w
///testeur.devinable.cybernétique
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo
S'équiper
Wir empfehlen festes Schuhwerk!Commentaires
Difficulté
Très difficile
Distance
12,2 km
Durée
3:54 h.
Dénivelé positif
444 m
Dénivelé négatif
444 m
Point le plus élevé
1 028 m
Point le plus bas
753 m
Statistiques
Cartes et activités
- 3 Points d’intérêt
- 3 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté