Märchenhafte Stimmung verheißt diese kurze NaTour zum Burgbachwasserfall im Wolftal im mittleren Schwarzwald.
Distance 2,4 km
Durée1:01 h.
Dénivelé positif173 m
Dénivelé négatif173 m
Point le plus élevé615 m
Point le plus bas485 m
Der Burgbachwasserfall ist ein Naturschauspiel der besonderen Art: Mit 32 Metern Höhe und seiner verwunschenen Lage im Wald ist der Burgbachwasserfall einer der schönsten Wasserfälle im Schwarzwald. Vielleicht schaut dabei eine Gebirgsstelze zu. Nach der Rast am Wasserfall lohnt sich ein Abstecher zur Aussichtskanzel auf dem Burgbachfelsen. Im Laufe von Jahrmillionen hinterlassen Wind, Wasser und Frost auch im härtesten Granit ihre Spuren. Der Fels ist von Spalten und Klüften durchfurcht, deren Ränder abgerundet sind. Auch der Burgbachfelsen zeigt diese Gestalt eines solchen "Wollsacks". Der Wald, den Sie auf Ihrem Weg zum Burgbachfelsen durchqueren, ist dank vieler Baumarten recht abwechslungsreich.
Note de l'auteur
Ein Picknick am Wasserfall ist etwas Unvergessliches - packen Sie also Proviant für eine Pause ein!
Point le plus élevé
615 m
Point le plus bas
485 m
Type de chemin
Asphalte 18,29%Chemin de terre 37,95%Chemin 12,33%Sentier 27,40%Inconnu 4%
Asphalte
0,4 km
Chemin de terre
0,9 km
Chemin
0,3 km
Sentier
0,7 km
Inconnu
0,1 km
Afficher le profil altimétrique
Conseils et recommandations supplémentaires
Die NaTouren sind besondere Wanderungen, die Sie im ganzen Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord erwarten. Entdecken Sie zum Beispiel Naturschätze im Murgtal oder erklimmen Sie barrierefrei die Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Die NaTouren sind besonders für Familien mit Kindern gedacht und so gestaltet, dass es für die Jüngsten am Wegesrand viel zu entdecken gibt. Weitere Infos zu den NaTouren finden Sie hier im Tourenportal oder auch unter www.naturparkschwarzwald.de.
Wer noch mehr über Landschaft, Flora und Fauna im mittleren Schwarzwald erfahren möchte, wirft einen Blick in das Ringbuch "NaTouren - Naturschätze im mittleren Schwarzwald". Dieses 44-seitige handliche Ringbuch im Taschenformat beinhaltet darüber hinaus noch weitere Touren und viele nützliche Zusatzinfos. Sie finden es im Online-Shop des Naturparks.
Départ
Parkplatz Burgbach / Zum letzen Gstehr (485 m)
Coordonnées :
DD
48.412982, 8.328594
DMS
48°24'46.7"N 8°19'42.9"E
UTM
32U 450317 5362420
w3w
///féculente.savonnier.rebobiner
Arrivée
Parkplatz Burgbach / Zum letzen Gstehr
Itinéraire
Zwischen Schapbach und Bad Rippoldsau startet die Tour an der Burgbachbrücke. Vom Parkplatz aus führt zunächst rechterhand ein breiter Waldweg in Richtung Wasserfall. Bald ist der Aussichtspavillon auf der Felsenspitze zu erkennen. Das letzte Stück zum Wasserfall ist fast schon ein wenig unheimlich und erfordert ein bisschen Kraxeln. Vom Wasserfall aus geht es flussabwärts und nach wenigen Metern nochmals rechts bergauf über die Felsentreppe zur Aussichtskanzel. Nach einem Blick in das beschauliche Burgbachtal geht es über die Straße entspannt zurück zum Parkplatz.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Der Startpunkt der Tour ist mit dem Bus zu erreichen, Haltestelle "Bad Rippoldsau / Letztes Gstehr". Planen Sie Ihre Anreise auf der Seite der Deutschen Bahn.
Se garer
Parken können Sie auf dem Wanderparkplatz direkt am Startpunkt.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté