Sasbachwaldener Steig
Très difficile
Distance 17 km

Auteur
Alexander Trauthwein
Mise à jour : 18.03.2016
Difficulté
Très difficile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
1 163 m
Point le plus bas
181 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueLieux où se restaurer
Hütte (H)Hütte (H)
Restaurant zum Fäßlewirt
Ski- und Wanderheim Ochsenstall
Conseils et recommandations supplémentaires
http://www.badische-seiten.de/seebach/hornisgrindeturm.phpDépart
Sandweg (181 m)
Coordonnées :
DD
48.621120, 8.109360
DMS
48°37'16.0"N 8°06'33.7"E
UTM
32U 434363 5385721
w3w
///costumière.dépêchons.épiglotte
Arrivée
Untersmatt
Itinéraire
Im Ortsteil Sandweg beginnt unsere Wanderung. Bald kommen wir zu den wildromantischen Gaishöll-Wasserfällen. Am Gasthaus "Hohenrode" vorbei geht es in den "Felsenweg" hinein, weiter zur Burgruine Brigittenschloss, einem herrlichen Aussichtspunkt in ca. 770 m Höhe. Ab hier geht es Richtung Hornisgrinde. Nach Überqueren der Schwarzwaldhochstraße erreichen wir das Hornisgrindeplateau mit seinem mächtigen Fernsehturm, drei Windrädern und einer Wetterstation. An der Kante zum Biberkessel treffen wir auf den in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Hauptwanderweg. Wir halten uns rechts und kommen gleich zum etwa 1880 aus Buntsandstein erbauten Bismarckturm.
Hier stehen wir nun auf dem höchsten Turm des Nordschwarzwaldes. Weiter südlich, auf dem 1910 erbauten großen Hornisgrindeturm genießen wir den fantastischen Blick in die Rheinebene bis hinüber nach Straßburg und in die Vogesen. Wir wandern anschließend zum Dreifürstenstein, weiter auf der Ostseite des Hornisgrinderückens über einen Bohlenweg und nehmen den Westweg zum Ski- und Wanderheim Ochsenstall. Von hier gelangen wir über eine Forststraße nach Unterstmatt zur Bushaltestelle.
Hier stehen wir nun auf dem höchsten Turm des Nordschwarzwaldes. Weiter südlich, auf dem 1910 erbauten großen Hornisgrindeturm genießen wir den fantastischen Blick in die Rheinebene bis hinüber nach Straßburg und in die Vogesen. Wir wandern anschließend zum Dreifürstenstein, weiter auf der Ostseite des Hornisgrinderückens über einen Bohlenweg und nehmen den Westweg zum Ski- und Wanderheim Ochsenstall. Von hier gelangen wir über eine Forststraße nach Unterstmatt zur Bushaltestelle.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Südwestbuslinie 7123S'y rendre
Die beste Anfahrtsmöglichkeit ist die Südwestbuslinie 7123. Mit dieser können sie direkt am Startpunkt des Wanderwegs aussteigen. Im Ortsteil Sandweg gibt es nicht viele gute Parkmöglichkeiten.Se garer
Sie können den Parkplatz des Darthauses Bullcheck nutzen oder am Straßenrand parken. Achten sie bitte darauf dass sie beim parken nicht den normalen Bus- und Sraßenverkehr blockieren oder behindern.Coordonnées
DD
48.621120, 8.109360
DMS
48°37'16.0"N 8°06'33.7"E
UTM
32U 434363 5385721
w3w
///costumière.dépêchons.épiglotte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo
S'équiper
Feste Schuhe und wetterfeste KleidungCommentaires
Difficulté
Très difficile
Distance
17 km
Durée
5:48 h.
Dénivelé positif
1 128 m
Dénivelé négatif
368 m
Point le plus élevé
1 163 m
Point le plus bas
181 m
Statistiques
Cartes et activités
- 15 Points d’intérêt
- 15 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté