Communauté
Sélectionner une langue
Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Schnapsbrunnenweg 2

· 1 commentaire · Randonnée · Sasbachwalden
Ce contenu est proposé par
Sasbachwalden im Schwarzwald Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Crédit : Alexander Trauthwein, Sasbachwalden im Schwarzwald
m 800 700 600 500 400 300 200 100 12 10 8 6 4 2 km Straubenhöfmühle Hinterer/Wasen Schönbüch/Haus Peduzzi

 

 

Moyen
Distance 12,8 km
4:00 h.
427 m
409 m
671 m
249 m

Autos brauchen Benzin, Pferde Hafer und Wanderer?

Diese stärken sich bei einer Wandertour an einem der Schnapsbrunnen in Sasbachwalden. Mehr als 10 Schnapsbrunnen befinden sich auf der gesamten Gemarkung, so dass die Brunnen auf einen nördlichen (7km) und einem südlichen (12km) Rundwanderweg verteilt sind. Durch diese Brunnen, die an schönen Aussichtspunkten gelegen sind, fließt ständig kaltes Bergquellwasser zur Kühlung der darin gelagerten Getränke. Und hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Hochprozentiges aus eigener Herstellung, wie Schnäpse, Liköre und Most, aber auch alkoholfreie Getränke für die Kinder fehlen an den meisten Schnapsbrunnen nicht. Hier kann sich jeder Wanderer gegen einen kleinen Kostenbeitrag selbst bedienen und so erfrischt und gestärkt die Wanderung fortsetzen.

Dieser Wanderweg ist auch ein sogenannter Permanenter Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes (DVV). Die Mitglieder des Vereins erhalten ihre Startkarte beim Höfner Stübl am Minigolfplatz. Viel Spaß den DVVlern!

Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
671 m
Point le plus bas
249 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 28,22%Chemin de terre 42,31%Chemin 20,64%Sentier 5,47%Route 1,03%Inconnu 2,31%
Asphalte
3,6 km
Chemin de terre
5,4 km
Chemin
2,6 km
Sentier
0,7 km
Route
0,1 km
Inconnu
0,3 km
Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Höfner Stübl
Schnapsbrunnen am Hagenberg
Gasthaus Bischenberg
Wilderer Stube
Hotel Restaurant im Spinnerhof
Maier's Schnapsbrunnen an der Straubenhöf-Mühle

Départ

Schwimmbadparkplatz (251 m)
Coordonnées :
DD
48.616014, 8.130248
DMS
48°36'57.7"N 8°07'48.9"E
UTM
32U 435896 5385136
w3w 
///devinant.accordage.attrayant

Arrivée

Schwimmbadparkplatz

Itinéraire

  • Start am Schwimmbad-Parkplatz
  • Laufen Sie über den großen Parkplatz in Richtung Minigolf-Platz und hinter dem Gebäude herum
  • Halten Sie sich rechts in Richtung der Straße „In den Höfen“
  • Dort biegen Sie nach rechts ab, überqueren die Landsraße und folgen der Beschilderung „Auf der Eck“
  • Nach einem Abstecher zum dortigen Schnapsbrunnen gehen Sie ein Stück zurück zum Grieseneck und biegen rechts ab Richtung Kestenhalde, Birkenhöf, Wolfersberg
  • Vorbei am Schnapsbrunnen beim Dolle Frieders Straußenwirtschaft
  • Am Hagenberg finden Sie den nächsten Schnapsbrunnen mit toller Aussicht
  • Weiter geht es Richtung Schönbüch/Haus Peduzzi und von dort über „Hinterer Wasen“ und „Katzensteiner Hof“
  • Nun folgen wir der Beschilderung zum Brigittenschloss (Sandgrube). Unser Weg führt unterhalb der Burgruine weiter. Ein Abstecher zur Ruine mit ihrem herrlichen Ausblick ins Tal lohnt sich jedoch allemal
  • Zurück auf dem Weg wandern wir Richtung Schlossberg.
  • Beim Hotel Restaurant Im Spinnerhof befindet sich hinter dem Haus beim großen Pilzofen der nächste Schnapsbrunnen. Dort gibt es auch Einkehrmöglichkeiten im Biergarten mit traumhaftem Ausblick.
  • Weiter geht es zur Landtraße, der L86.
  • Nun geht es links bergab, entlang Landstraße, um die Linkskurve am Naturpark-Augenblick-Aussichtspunkt Hörchenberg vorbei
  • Danach führt Sie der Weg rechts ab durch ein kleines Waldstück zum Hof Wild (Schlafen im Weinfass). Hier wartete der nächste Schnapsbrunnen.
  • Führen Sie die Wanderung fort in Richtung Straubenhöfmühle.
  • Überqueren Sie die Straße oberhalb der Mühle und gelangen zum Schnapsbrunnen Maier an der Straubenhöfmühle.
  • Nach dem Stopp geht es wieder zurück unterhalb der Mühle, den Weg am "Wilden Sasbach" entlang.
  • Sie gelangen wieder über "In den Höfen" zum Minigolf und befinden sich schlussendlich wieder am Ausgangspunkt.

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Buslinie 400/423

Haltestelle: Sparkasse / Gaishölle

S'y rendre

Von Achern kommend folgen sie immer der L86 Richtung Schwarzwaldhochstraße. Sie fahren in den Ort Sasbachwalden hinein und passieren die Alde Gott Winzer EG. Nach ca. 800 Meter biegen sie nach links auf den Schwimmbadparkplatz ab.

Se garer

Nutzen Sie den öffentlichen und kostenfreien Schwimmbadparkplatz.

Coordonnées

DD
48.616014, 8.130248
DMS
48°36'57.7"N 8°07'48.9"E
UTM
32U 435896 5385136
w3w 
///devinant.accordage.attrayant
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de cartes de l'auteur

  • Wanderflyer Schnapsbrunnenweg 2
  • Wanderkarte der Ferienregion Sasbachwalden "Wandern zwischen Wald und Reben" (1:20.000)

Erhältlich in der Tourist-Info Sasbachwalden.

S'équiper

gutes Schuhwerk empfohlen


Questions / Réponses

Question de Christoph Schneider · 04.09.2021 · Communauté
Guten Abend zusammen, Könnte mir jemand sagen wie viele Schnapsbrunnen sich auf dem Weg aktuell befinden ? Gruß Christoph
Afficher plus
Réponse de Hans-Dieter Geißer · 26.02.2022 · Communauté
Mehr als 10 Schnapsbrunnen befinden sich auf dem Weg. Steht übrigens oben unter der Wegbeschreibung dabei 🤔
1 réponse supplémentaire

Commentaire(s)

5,0
(1)
Sonja Stuber
20.09.2021 · Communauté
Top Tour sind sie bei traumhaften Wetter gelaufen, außer den Schnapbsbrunnen gibt es auch noch sehr schöne weitere Einkehrmöglichkeiten, sehr zum empfehlen ist eine Rast bei Dolle Frieders. Die Tour ist gut ausgeschildert. Wir hatten sehr viel Spaß und viele nette Gespräche an den Brunnen 😀👍🏻 danke an alle, die sich mit den Getränkebrunnen so viel Mühe geben.
Afficher plus
Montag, 20. September 2021, 21:46 Uhr
Crédit : Sonja Stuber, Community
Montag, 20. September 2021, 21:47 Uhr
Crédit : Sonja Stuber, Community
Montag, 20. September 2021, 21:47 Uhr
Crédit : Sonja Stuber, Community
Montag, 20. September 2021, 21:47 Uhr
Crédit : Sonja Stuber, Community
Montag, 20. September 2021, 21:48 Uhr
Crédit : Sonja Stuber, Community
Montag, 20. September 2021, 21:48 Uhr
Crédit : Sonja Stuber, Community
Gérard Geyer
28.03.2017 · Communauté
Merci à Alexandre pour cette belle randonnée, paysages variés, vignes,vergers,rochers,forêt. Dommage que les cerisiers n'étaient pas encore en fleurs, à refaire un peu plus tard dans la saison.
Afficher plus
Straubenhöfmühle

Photos de la communauté

+ 3

Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
12,8 km
Durée
4:00 h.
Dénivelé positif
427 m
Dénivelé négatif
409 m
Point le plus élevé
671 m
Point le plus bas
249 m
Itinéraire en boucle Point(s) de vue Point(s) de restauration

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
Cartes et activités
  • 19 Points d’intérêt
  • 19 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser