Communauté
Sélectionner une langue
Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Über den badischen Kniebis - Kastelstein und Dollyhütte

· 5 commentaires · Randonnée · La Forêt-Noire
Ce contenu est proposé par
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Kastelstein
    Kastelstein
    Crédit : Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
m 1000 900 800 700 14 12 10 8 6 4 2 km Kastelstein
Die Wanderung führt zum Teil über den Grenzweg zum Kastelstein, einem einzigartigen Felsgebilde aus Buntsandstein der durch jahrhundertelange Auswaschungen der weichen Steinschichten entstanden ist.
Moyen
Distance 14,1 km
4:00 h.
261 m
261 m
936 m
714 m
Die Wanderung führt über den Grenzweg und gibt Einblick in die bewegte Geschichte der Region. Die Grenzsteine tragen auf der einen Seite das Wappen von Württemberg (3 Hirschstanden) und an der anderen Seite das Wappen von Baden (den Schrägbalken) und einige der Steine stammen tatsächlich noch aus dem 17. Jahrhundert. Der Weg führt durch schöne dichte Tannenwälder und ist selbst im Hochsommer angenehm zum Wandern.

Note de l'auteur

Picknicktour - unterwegs Zeit für ein Picknick einplanen da es keine Einkehrmöglichkeit gibt.
Image de profil de Ellen Bidermann-Hoppart
Auteur
Ellen Bidermann-Hoppart
Mise à jour : 13.09.2022
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
936 m
Point le plus bas
714 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 12,33%Chemin de terre 33,72%Chemin 32,67%Sentier 15,85%Route 3,18%Inconnu 2,22%
Asphalte
1,7 km
Chemin de terre
4,8 km
Chemin
4,6 km
Sentier
2,2 km
Route
0,4 km
Inconnu
0,3 km
Afficher le profil altimétrique

Consignes de sécurité

Der Weg ist im Winter nicht begehbar. Nicht sicher bei Sturm!

Départ

Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis (936 m)
Coordonnées :
DD
48.474130, 8.294882
DMS
48°28'26.9"N 8°17'41.6"E
UTM
32U 447885 5369240
w3w 
///judoka.combiner.plaqueur

Arrivée

Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis

Itinéraire

Ab dem Besucherzentrum führt der Weg entlang des SKilifts abwärts zum Waldblick Hotel. Durch den Hotelgarten geht es über den Eichelbach und weiter abwärts über Beim Waldblick, Krummholztobel, Stauwehr am kleinen E-Werk vorbei.  Ab da führt ein kleiner Pfad aufwärts zur Rimmbach Kläanlage. Über Farrenhalde, Im Rimbach, Hochbehälter Holzwald, Firners Tobel und Dollyhütte und Beim Kastelstein erreicht man den Kastelstein. Dieses wunderschöne Naturdenkmal bekam 1858 "hohen Besuch". Großherzog Friedrich von Baden mit seiner Gemahlin Großherzogin Luise besuchten ihn und eine Bronzetafel erinnert heute noch daran. Zurück geht die Tour über den Hütterichweg zum Kegelköpfle, Bei der Hahnenhütte, Buchwaldhöhe auf den Grenzweg. Ab hier nach links über Spindelhau, Auerhahnköpfle vorbei an der Abendwieshütte zu Mooswiese, Heide und ein kurzes Stück entlang der L 96 und B 28 zurück zum Besucherzentrum.

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Accès en transports publics

Buslinie 7266 und 12, am Wochenende Linie 2, ab ZOB Freudenstadt bis Haltestelle Kniebis Skistadion.

S'y rendre

Aus Freudenstadt über B 28 bis Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis, aus Straßburg ebenfalls B 28 ebenfalls bis Besucherzentrum (direkt an der B 28)

Se garer

Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis oder Skistadion

Coordonnées

DD
48.474130, 8.294882
DMS
48°28'26.9"N 8°17'41.6"E
UTM
32U 447885 5369240
w3w 
///judoka.combiner.plaqueur
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de cartes de l'auteur

Karte "Wanderwelten" erhältlich bei der Tourist-Information Freudenstadt oder im Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis und "Wandererlebnis Kniebis"

S'équiper

Festes Schuhwerk, Getränke und Essen, keine Einkehrmöglichkeit.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

4,2
(5)
Alexander Reichert 
09.09.2022 · Communauté
Interessanter Weg für Wanderer und Läufer, die nicht so viele Höhenmeter machen wollen. Der Grenzweg ist wunderschön. Tolle Tour, lediglich die großen Aussichtspunkte- und türme fehlen.
Afficher plus
Karsten Morschett 
17.08.2022 · Communauté
Schöne Wanderung durch viel Wald. Einige Wege sind etwas zugewuchert. Die Renchtalhütte ist ein Muß.
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 15.08.2022
Image de profil de Lars Dickgiesser
Lars Dickgiesser
27.05.2021 · Communauté
Das letzte Stück (Grenzweg) vor Kniebis besonders empfehlenswert, weil urig und eng.
Afficher plus
Afficher tous les commentaires

Photos de la communauté


Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
14,1 km
Durée
4:00 h.
Dénivelé positif
261 m
Dénivelé négatif
261 m
Point le plus élevé
936 m
Point le plus bas
714 m
Accès en transports publics Itinéraire en boucle Point(s) de vue Géologie

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
Cartes et activités
  • 3 Points d’intérêt
  • 3 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser