Communauté
Sélectionner une langue
Planifier un itinéraire partant de là Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Unterwegs in Hausachs Westen

Randonnée · La Forêt-Noire
Ce contenu est proposé par
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Partenaire certifié 
Carte  / Unterwegs in Hausachs Westen
Mittelschwere Wanderung. Streckenlänge 9 km. Höhe Startpunkt 240 m. Tiefster Punkt 230 m. Höchster Punkt 500 m. Gesamtanstieg 290 m.
Facile
Distance 8,1 km
3:30 h.
311 m
311 m
506 m
227 m
Die mittelschwere Tour beginnt im Ortsteil Hauserbach in der Nähe des Friedhofs und steigt von dort durch das Neubaugebiet Pfarrberg. DIeses Gebiet mit seinen Wiesen, Äckern und einem Stück Wald diente als Pfarrgut in früheren Jahren dem Hausacher Pfarrer zum Unterhalt. Auf der Höhe zeigen zusammengetragene Steine und ein Marktstein mit der Bezeichnung GE und GS die vormalige Grenze der Gemeinden Einbach und Sulzbach an. Beim Mathesenhof Panoramablick über das Sulzbach- und Kinzigtal bis hinauf zum Brandenkopfmassiv. Nicht umsonst heißt dieser Pfad Panoramaweg. Weite Teile verlaufen auf dem Hansjakobweg.

Note de l'auteur

Unmittelbar neben dem Hausacher Friedhof befindet sich das Bergbaumuseum Erzpoche. Es dokumentiert den langen Weg von der Grube zum gebrauchsfertigen Erz. Rund um das Städtchen Hausach sind über 60 Gruben, Stollen und Schächte nachgewiesen, in denen Bergleute früher vor allem Silber und Blei abgebaut haben.

Als Ergänzung zu den Besucherbergwerken der Nachbarorte Haslach-Schnellingen und Oberwolfach exisitert in Hausach ein kleines Freilichtmuseum, das sich mit dem Bergbau beschäftigt. Gezeigt wird, unter welch schwierigen Umständen man früher das geförderte Erz weiterverarbeitete. Stationen sind eine Poche, der große Schmelzofen, die Erzwäsche sowie die Bergschmiede. Daneben gibt es einen knapp 10 km langen Bergbaulehrpfad, der mit vielen interessanten Hinweisen rund um den Bergbau beschildert ist.

Die Dorfer Erzbrüder, eine im Jahr 1957 gegründete Vereinigung  zur Bewahrung der bergmännischen Geschichte, lässt diese Vergangenheit wieder lebendig werden.

Ortsteil Hauserbach. Ab Kreisverkehr West ist das Museum ausgeschildert. Fürhungen auf Anfrage unter Tel. 07831-7975

Das Museum und insb. das Zechenhaus stehen in erster Linie der Stadt Hausach für bergbauliche Veranstaltungen, Führungen und Trauungen, sowie den Dorfer Erzbrüdern und ihren Angehörigen für deren Veranstaltungen,  Zusammenkünfte und private Feiern zur Verfügung.

Blicken Sie zurück in eine Zeit, in der die Arbeit  "über Tage" nicht minder schwer war als "unter Tage". www.dorfer-erzbrueder-hausach.de

Image de profil de Melanie Axmann 
Auteur
Melanie Axmann 
Mise à jour : 25.02.2019
Difficulté
Facile
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
506 m
Point le plus bas
227 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 13,19%Chemin de terre 37,52%Chemin 40,95%Sentier 8,32%
Asphalte
1,1 km
Chemin de terre
3 km
Chemin
3,3 km
Sentier
0,7 km
Afficher le profil altimétrique

Conseils et recommandations supplémentaires

Landhaus Hechtsberg
Hechtsberg 1
77756 Hausach
Telefon: + 49 (0) 7831 / 966690
info@landhaus-hechtsberg.de, www.landhaus-hechtsberg.de
www.landhaus-hechtsberg.de

Départ

Hausach Dorf - Nähe Friedhof (235 m)
Coordonnées :
DD
48.281582, 8.155374
DMS
48°16'53.7"N 8°09'19.3"E
UTM
32U 437338 5347942
w3w 
///circonspection.redingote.reconstituer

Arrivée

Rundtour

Itinéraire

Hausach Dorf - Friedhof - Pfarrberg - Stulzle - Überm Ried -Steinmatt - Adlersbach - Unterer Adlersbach - Hechtsberg -Eingang - Hausach Dorf

En transports en commun

Linien 720 / 721 (DB / OSB)

Buslinien 1066, 7150, 7151, 7160, 7266 (Südbadenbus, Südwestbus, Katz)

S'y rendre

B 33 / B 294 - Kreisverkehr West - Ortsteil Hauserbach

Se garer

Parkplatz beim Bergbaufreilichtmuseum Erzpoche

Coordonnées

DD
48.281582, 8.155374
DMS
48°16'53.7"N 8°09'19.3"E
UTM
32U 437338 5347942
w3w 
///circonspection.redingote.reconstituer
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de lecture de l'auteur

Broschüre: Wandern rund um Hausach

Recommandations de cartes de l'auteur

Wanderkarte: Mittleres Kinzigtal / Haslach, Hausach, Großer Hansjakobweg, 1:30.000, Landesvermessungsamt Baden-Württemberg/Schwarzwaldverein, ISBN 3-89021-739-7, Euro 5,20

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Difficulté
Facile
Distance
8,1 km
Durée
3:30 h.
Dénivelé positif
311 m
Dénivelé négatif
311 m
Point le plus élevé
506 m
Point le plus bas
227 m
Itinéraire en boucle Point(s) de vue Point(s) de restauration

Météo au départ de l'itinéraire

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
Cartes et activités
  • 1 Points d’intérêt
  • 1 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser