Höhenklimaweg Hinterzarten Höllsteig
Note de l'auteur

Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueLieux où se restaurer
Kurhaus Bistro & Café HinterzartenDépart
Itinéraire
Wir starten unsere Tour am Bahnhof Hinterzarten. Am Hotel Schwarzwaldhof biegen wir rechts auf die Freiburger Straße ein und folgen immer den Wegweisern in Richtung Löffeltal und Ravennaschlucht, bzw. der rot-weißen Raute. Links neben der Bahnlinie gehen wir den Löffeltalweg hinab. Immer entlang dem Rotbach laufen wir im lichten Wald bis zur Klopfsäge und genießen die Sonnenstrahlen, die durch die Baumkronen fallen. Wenige Minuten später erreichen wir die Hochgangsäge und folgen dem Rotbach weiter bis wir zum Ausgang des Löffeltals an der Bundesstraße B31 kommen. Hier unten im Tal bemerken wir die spürbar wärmere Luft auf der Haut. Wir benutzen die Fußgängerunterführung um die B31 zu kreuzen und folgen dann der gelben Raute auf den Höllsteig bis wir am Hotel Hofgut Sternen ankommen, in dessen Goethehaus bereits Johann Wolfgang von Goethe nächtigte. Hier gibt es die Möglichkeit für einen Besuch in der Glasbläserei und Seilerei sowie für eine Besichtigung des alten Zollhäusles. Außerdem ist an der Rezeption des Hotels der Schlüssel für die ebenfalls im Höllental gelegene St. Oswaldkapelle – die älteste Pfarrkirche der Region – erhältlich. Diese erreichen wir vom Hofgut aus in wenigen Minuten, wenn wir dem parallel zur B31 verlaufenden Fußweg über die Ravenna und am Zollhäusle vorbei folgen.
Wieder zurück biegen wir hinter dem Hofgut rechts Richtung Ravennaschlucht ein und erreichen das Ravenna-Eisenbahnviadukt, einen eindrucksvollen Steinbogenbau. Wir gehen unter dem Viadukt hindurch und wandern aufwärts durch die wildromantische Ravennaschlucht. In der Schlucht wird es zunehmend wieder kühler und wir atmen die feuchte, würzige Luft des Waldes ein. Wir folgen der Ravenna flussaufwärts, laufen an einem kleinen See vorbei bis wir die Großjockenmühle erreichen. Bei der nächsten Wegkreuzung gehen wir rechts in Richtung Gasthaus Ketterer. Dort angekommen gelangen wir aus der Schlucht hinaus ins offene Gelände und genießen das Gefühl der Sonne auf unserer Haut. Wir biegen rechts ab Richtung Birklehof und Hinterzarten und halten uns auf dem Teerweg bis wir am Birklehof ankommen. Hier wenden wir uns nach links Richtung oberes Löffeltal und Hinterzarten und unterqueren erneut die B31. Wir folgen der rot-weißen Raute durch die Häuser und dann immer den Schienen entlang zurück nach Hinterzarten.
Remarque
En transports en commun
Von Freiburg:
Mit der S11 Neustadt (Schwarzw), Ausstieg Bahnhof Hinterzarten.
Von Donaueschingen:
Mit der S10 Richtung Breisach (Schwarzw), Ausstieg Hinterzarten.
Von Lörrach:
Mit der Bahn SBB86127 von Lörrach nach Weil am Rhein, umsteigen in den ICE 2261 nach Freiburg. Mit der S1 Seebrugg, Ausstieg Bahnhof Hinterzarten.
S'y rendre
Von Freiburg:
B31 in Richtung Titisee-Neustadt, Ausfahrt Triberg/Furtwangen/St. Märgen/Breitnau/Hinterzarten.
Von Donaueschingen:
B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Triberg/Furtwangen/St. Märgen/Breitnau/Hinterzarten.
Von Lörrach:
B317 in Richtung Donaueschingen bis Ausfahrt B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Triberg/Furtwangen/St. Märgen/Breitnau/Hinterzarten.
Se garer
Kurhaus Hinterzarten, Freiburger Straße 1, 79856 HinterzartenCoordonnées
S'équiper
Wir empfehlen festes Schuhwerk!Statistiques
- 7 Points d’intérêt
- 7 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté