Communauté
Sélectionner une langue
Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Sentier à thème Parcours recommandé

Höhenklimaweg Hinterzarten Höllsteig

· 7 commentaires · Sentier à thème · La Forêt-Noire
Ce contenu est proposé par
Hochschwarzwald Tourismus GmbH Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Titel Höllsteig
    Titel Höllsteig
    Crédit : Hochschwarzwald Tourismus GmbH
m 900 800 700 7 6 5 4 3 2 1 km Parkplatz Parkplatz
Erlebnisreiche Rundtour durch die wildromantische Ravennaschlucht.
Moyen
Distance 7,3 km
2:16 h.
175 m
175 m
884 m
709 m
Unsere Wanderung führt uns durch das Löffeltal bis zum Hofgut Sternen wo wir die Möglichkeit einer Einkehr und der Besichtigung einer Glasbläserei haben. Weiter geht es vorbei am beeindruckenden Ravennaviadukt durch die romantische Ravennaschlucht zurück nach Hinterzarten.

Note de l'auteur

Schuhe aus und die Füße in das erfrischende Nass der Ravenna tauchen. Danach geht es abgekühlt weiter.
Image de profil de Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Auteur
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Mise à jour : 23.03.2021
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
884 m
Point le plus bas
709 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Kurhaus Bistro & Café Hinterzarten

Départ

Kurhaus Hinterzarten, Freiburger Straße 1, 79856 Hinterzarten (883 m)
Coordonnées :
DD
47.905927, 8.105396
DMS
47°54'21.3"N 8°06'19.4"E
UTM
32T 433145 5306231
w3w 

Itinéraire

Wir starten unsere Tour am Bahnhof Hinterzarten. Am Hotel Schwarzwaldhof biegen wir rechts auf die Freiburger Straße ein und folgen immer den Wegweisern in Richtung Löffeltal und Ravennaschlucht, bzw. der rot-weißen Raute. Links neben der Bahnlinie gehen wir den Löffeltalweg hinab. Immer entlang dem Rotbach laufen wir im lichten Wald bis zur Klopfsäge und genießen die Sonnenstrahlen, die durch die Baumkronen fallen. Wenige Minuten später erreichen wir die Hochgangsäge und folgen dem Rotbach weiter bis wir zum Ausgang des Löffeltals an der Bundesstraße B31 kommen. Hier unten im Tal bemerken wir die spürbar wärmere Luft auf der Haut. Wir benutzen die Fußgängerunterführung um die B31 zu kreuzen und folgen dann der gelben Raute auf den Höllsteig bis wir am Hotel Hofgut Sternen ankommen, in dessen Goethehaus bereits Johann Wolfgang von Goethe nächtigte. Hier gibt es die Möglichkeit für einen Besuch in der Glasbläserei und Seilerei sowie für eine Besichtigung des alten Zollhäusles. Außerdem ist an der Rezeption des Hotels der Schlüssel für die ebenfalls im Höllental gelegene St. Oswaldkapelle – die älteste Pfarrkirche der Region – erhältlich. Diese erreichen wir vom Hofgut aus in wenigen Minuten, wenn wir dem parallel zur B31 verlaufenden Fußweg über die Ravenna und am Zollhäusle vorbei folgen.

Wieder zurück biegen wir hinter dem Hofgut rechts Richtung Ravennaschlucht ein und erreichen das Ravenna-Eisenbahnviadukt, einen eindrucksvollen Steinbogenbau. Wir gehen unter dem Viadukt hindurch und wandern aufwärts durch die wildromantische Ravennaschlucht. In der Schlucht wird es zunehmend wieder kühler und wir atmen die feuchte, würzige Luft des Waldes ein. Wir folgen der Ravenna flussaufwärts, laufen an einem kleinen See vorbei bis wir die Großjockenmühle erreichen. Bei der nächsten Wegkreuzung gehen wir rechts in Richtung Gasthaus Ketterer. Dort angekommen gelangen wir aus der Schlucht hinaus ins offene Gelände und genießen das Gefühl der Sonne auf unserer Haut. Wir biegen rechts ab Richtung Birklehof und Hinterzarten und halten uns auf dem Teerweg bis wir am Birklehof ankommen. Hier wenden wir uns nach links Richtung oberes Löffeltal und Hinterzarten und unterqueren erneut die B31. Wir folgen der rot-weißen Raute durch die Häuser und dann immer den Schienen entlang zurück nach Hinterzarten.

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Von Freiburg:

Mit der S11 Neustadt (Schwarzw), Ausstieg Bahnhof Hinterzarten.

Von Donaueschingen:

Mit der S10 Richtung Breisach (Schwarzw), Ausstieg Hinterzarten.

Von Lörrach:

Mit der Bahn SBB86127 von Lörrach nach Weil am Rhein, umsteigen in den ICE 2261 nach Freiburg. Mit der S1 Seebrugg, Ausstieg Bahnhof Hinterzarten.

S'y rendre

Von Freiburg:

B31 in Richtung Titisee-Neustadt, Ausfahrt Triberg/Furtwangen/St. Märgen/Breitnau/Hinterzarten.

Von Donaueschingen:

B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Triberg/Furtwangen/St. Märgen/Breitnau/Hinterzarten.

Von Lörrach:

B317 in Richtung Donaueschingen bis Ausfahrt B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Triberg/Furtwangen/St. Märgen/Breitnau/Hinterzarten.

Se garer

Kurhaus Hinterzarten, Freiburger Straße 1, 79856 Hinterzarten

Coordonnées

DD
47.905927, 8.105396
DMS
47°54'21.3"N 8°06'19.4"E
UTM
32T 433145 5306231
w3w 
///téléaste.délaisser.radoucir
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

S'équiper

Wir empfehlen festes Schuhwerk!

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

4,9
(7)
Simona P
07.01.2023 · Communauté
Wunderschöne Natur, tolle geschichtliche Hinweise zum Leben im Schwarzwald.
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 07.01.2023
Thomas Nievelstein
21.07.2022 · Communauté
Schöne abwechslungsreiche Tour für Zwischendurch, lässt sich gut gehen, Höhendifferenz etwas mehr als angegeben, 223m.
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 21.07.2022
Nelleke Riemsdijk
29.06.2022 · Communauté
Beautiful short walk. Good to do in a morning or afternoon. I recommend to start the part of the Ravenaschlucht from Hofgut Sternen. In that case you walk 'upstairs' through the schlucht which is much better than downstairs. In particular when the roads / stairs are a bit wet. The rest of the roads are very easy to walk.
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 26.06.2022
Afficher tous les commentaires

Photos de la communauté

+ 21

Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
7,3 km
Durée
2:16 h.
Dénivelé positif
175 m
Dénivelé négatif
175 m
Point le plus élevé
884 m
Point le plus bas
709 m
Point(s) de restauration Flore Itinéraire en boucle Climat sain Aller-retour Patrimoine culturel / historique

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
Cartes et activités
  • 7 Points d’intérêt
  • 7 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser