Höhenklimaweg Hinterzarten Hugenbergrunde
Note de l'auteur

Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueLieux où se restaurer
Hotel ImberyKurhaus Bistro & Café Hinterzarten
Départ
Itinéraire
Wir starten unsere Tour am Kurhaus Hinterzarten, wo sich auch die Touristeninformation befindet. Die davor angebrachten Wanderschilder im Rücken folgen wir zuerst der weiß-roten Raute auf gelbem Grund in Richtung Adlerplatz. Von dort wandern wir an der Katholischen Kirche vorbei in Richtung Schwefelmättle. Wir überqueren die Straße und gelangen aus dem Kurort hinaus. Am Schwefelmättle laufen wir weiter gerade aus Richtung Spielplatz und Mathisleweiher. Nachdem wir den Wolfsgrund erreicht haben, steigen wir rechts auf dem kleinen steinigen Waldpfad hoch Richtung Herchenwald. Etwa 50 Meter weiter im Wald können wir eine Tafel des Naturlehrpfades Wandelstamm sehen, welcher über die Ruhe und die Erholungskraft des Waldes informiert. Weiter geht es durch den lichten Wald, wo wir die kühle, würzige Luft genießen. An einer kleinen Kreuzung im Wald ist scharf rechts ein kurzer Abstecher zum Vincent-Zahn-Felsen möglich, von dem wir einen herrlichen Ausblick haben. Von hier aus kehren wir die paar Minuten zurück in den Wald auf den Schwarzwaldvereinsweg und folgen der gelben Raute weiterhin bergauf. Im Herchenwald stoßen wir auf den Teerweg, welchen wir gerade aus in Richtung Hugenberg einschlagen. Nur wenige Minuten später gelangen wir an den Waldrand. Diesem folgen wir Richtung Spielplatz. Auf dem nun größeren Spazierweg bergab, immer am Waldrand entlang, genießen wir den freien Blick nach Süden und die Sonne, die durch die lichten Bäume scheint. Unten in der Ebene am Spielplatz angekommen, halten wir uns links und biegen am Wolfsgrund in Richtung Schwefelmättle ab.
Am Schwefelmättle ist ein Abstecher zu einer Kneipp-Anlage möglich. Wir biegen links ab und folgen dem Weg immer am Waldrand entlang, bis uns kurz vor dem Erreichen der Häuser ein kleiner Wichtel in den Wald weißt. Dieser ist der Wegweiser des Naturlehrpfads, welchem wir ca. 5 Minuten durch das Wäldchen nach rechts folgen. Hier können wir unsere müden Beine im herrlich erfrischenden Wasser abkühlen und uns anschließend auf den Bänken ausruhen. Von hier aus geht es zurück an den Waldrand, nach rechts und die erste Möglichkeit links durch den Kurpark zurück zum Kurhaus.
Wenn wir den Abstecher zur Kneipp-Anlage heute auslassen, folgen wir am Schwefelmättle dem Weg gerade aus an der Kirche vorbei zum Adlerplatz und links auf der gelben Raute zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, dem Kurhaus Hinterzarten.
Remarque
En transports en commun
Von Freiburg:
Mit der Bahn 727/728 Seebrugg/Neustadt (Schwarzw), Ausstieg Bahnhof Hinterzarten.
Von Donaueschingen:
Mit der Bahn 727 Richtung Neustadt (Schwarzw), umsteigen in den Zug 727 Richtung Freiburg, Ausstieg Hinterzarten.
Von Lörrach:
Mit der Bahn von Lörrach nach Basel Bad BF, umsteigen in den ICE nach Freiburg. Mit dem Zug 727/728 Seebrugg/Neustadt (Schwarzw), Ausstieg Bahnhof Hinterzarten.
S'y rendre
Von Freiburg:
B31 in Richtung Titisee-Neustadt, Ausfahrt Triberg/Furtwangen/St. Märgen/Breitnau/Hinterzarten.
Von Donaueschingen:
B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Triberg/Furtwangen/St. Märgen/Breitnau/Hinterzarten.
Von Lörrach:
B317 in Richtung Donaueschingen bis Ausfahrt B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Triberg/Furtwangen/St. Märgen/Breitnau/Hinterzarten.
Se garer
Kurhaus Hinterzarten, Freiburger Straße 1, 79856 HinterzartenCoordonnées
S'équiper
Wir empfehlen festes Schuhwerk!Statistiques
- 5 Points d’intérêt
- 5 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté