Communauté
Sélectionner une langue
Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Sentier à thème

Ortenauer Sagenrundwege: Goldener Ritter

· 2 commentaires · Sentier à thème · La Forêt-Noire
Ce contenu est proposé par
Tourismus Ortenau Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Aussicht Biberach
    Aussicht Biberach
    Crédit : Tourist-Info Biberach

Reizvolle Wanderung um das untere, wiesengesäumte Prinzbachtal. Zum Teil schmale Pfade. Vom Karl-Knauer-Pavillon herrlicher Ausblick in das Kinzig- und Harmersbachtal hinein. Am Kirchberg oberhalb des Ortes schöne Sicht auf Prinzbach.

Der Sagenrundweg "Goldener Ritter" ist Strecke 20 der insgesamt 32 Ortenauer Sagenrundwege. 

Distance 10,3 km
3:32 h.
527 m
521 m
467 m
190 m

Note de l'auteur

Sagenhafte Ortenau

Am Hang gegenüber der Kirche in Prinzbach stand im Mittelalter eine reiche Stadt mit einem Silberbergwerk. Erhalten geblieben sind leider nur Reste der einst mächtigen Stadtmauer. Bei ihrer Arbeit im Stollen am Kachelberg, so wird erzählt, stießen die Bergleute auf einen goldenen Ritter. 400 Männer versuchten ihn auszugraben. Eines Tages jedoch stürzte der Stollen ein und begrub die 400 Prinzbacher Bergleute. Noch heute zeigt man die Wiese, wo sich der Einsturz ereignet haben soll. Findest du den goldenen Ritter?

In den Wäldern des Kinzigtals sollen sich allerhand dramatische Geschichten abgespielt haben. So wird von einem Zöllner berichtet, der noch heute gerne Wanderer erschreckt, indem er einige Zeit neben ihnen herläuft. Und von einem Mesner, der droben am Kirchberg im Wald wandeln soll.

Entdecke noch weitere Sagen und Mythen entlang der Strecke.

Image de profil de Sandra Bequier
Auteur
Sandra Bequier
Mise à jour : 11.05.2022
Point le plus élevé
467 m
Point le plus bas
190 m

Type de chemin

Afficher le profil altimétrique

Départ

Prinzbach Dörfle (Kirche) (239 m)
Coordonnées :
DD
48.320120, 8.001490
DMS
48°19'12.4"N 8°00'05.4"E
UTM
32U 425977 5352363
w3w 
///thésauriseuse.aleviner.suspendre

Arrivée

Prinzbach Dörfle (Kirche)

Itinéraire

Der Sagenrundweg ist mit den Rauten des Schwarzwaldvereins markiert, welche den Weg zwischen den Wegweisern aufzeigt. An den Wegkreuzungen finden Sie Wegweiser und ein Tourenschild mit dem Logo des Sagen-Gespenstes, welches die Richtung weist.

Der Weg führt über: Prinzbach Kirche > Kirchberg > Priesen > Gasthaus Kinzigstrand > Steingrabeneck > Prinzbach Kirche

En transports en commun

Leider liegt keine Anbindung an den ÖPNV nach Prinzbach Dorfmitte vor.

Se garer

Es stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten am Ausgangspunkt in der Dorfmitte Prinzbach zur Verfügung.

Coordonnées

DD
48.320120, 8.001490
DMS
48°19'12.4"N 8°00'05.4"E
UTM
32U 425977 5352363
w3w 
///thésauriseuse.aleviner.suspendre
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

S'équiper

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Rucksackverpflegung sind empfehlenswert.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

3,5
(2)
Martin Graf
21.09.2021 · Communauté
Wir sind den Weg vom Parkplatz B33/B415 aus angegangen und beim Recyclingwerk eingestiegen. So liegt der doch recht knackige Anstieg zu Anfang der Tour und der herrliche Rastplatz mit Wassertretbecken in Prinzbach kommt genau zur richtigen Zeit 😊. Einziges Manko: die wie schon beschrieben teilweise spärliche Ausschilderung, aber wer auf die gelbe Raute vertraut kommt an. Und in den Genuss von tollen Ausblicken und schönen Pfadstrecken. Noch eine etwas bessere Ausschilderung und es gäbe fünf Sterne.
Voir plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 09.09.2021
Daniela Dittel
12.09.2020 · Communauté
Das Anfang- und Endstück des Weges war sehr schön. Ich startete in Richtung Kirchberg, wie in der Beschreibung angegeben. Wer die Route allerdings andersherum läuft, kommt am Ende an einer schönen Wassertretstelle vorbei und kann seinen Füßen etwas Gutes tun. Leider verfolgte mich 'gefühlt' die Hälfte des Weges der Straßenlärm der B33. Ein kurzes Stück der Strecke führte direkt an der Straße nach Prinzbach und an einem Bau-und Recyclinghof vorbei. Dem Sagen-Gespenst 'einfach' zu folgen, wie in der Beschreibung so salopp formuliert, war nicht ganz so einfach wie gedacht. Es begegnete mir 3 oder 4 mal, so folgte ich stetig der gelben Raute, also einem großem Teil der Prinzbacher Silberbergwerkroute. Leider habe ich dort zweimal einen kleinen Trampelpad, der einmal zum Pavillion und ein andermal in den Wald führte übersehen. Also hier die Augen auf, sonst zieht man dran vorbei! Der Weg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, durch Tannen- aber auch Laubwälder; verläuft auf großen und kleinen Wegen, auf Asphalt, Schotter, Wald- und Feldwegen sowie bergauf und bergab. Ich hatte tolle Weitsicht in die Täler rund um Prinzbach. Was ich leider nicht fand, war der Goldene Ritter oder eine Sagen-Gespenst-Infotafel, dafür eine Himmelsliege mit einem traumhaften Blumenbeet. Alles in allem war es eine schöne Tour, allerdings noch ausbaufähig.
Voir plus
Samstag, 12. September 2020 17:13:30
Crédit : Daniela Dittel, Community
Samstag, 12. September 2020 17:13:41
Crédit : Daniela Dittel, Community
Samstag, 12. September 2020 17:13:52
Crédit : Daniela Dittel, Community
Samstag, 12. September 2020 17:14:00
Crédit : Daniela Dittel, Community
Samstag, 12. September 2020 17:14:27
Crédit : Daniela Dittel, Community
Samstag, 12. September 2020 17:14:42
Crédit : Daniela Dittel, Community
Samstag, 12. September 2020 17:14:51
Crédit : Daniela Dittel, Community

Photos de la communauté

+ 3

Commentaires
Distance
10,3 km
Durée
3:32 h.
Dénivelé positif
527 m
Dénivelé négatif
521 m
Point le plus élevé
467 m
Point le plus bas
190 m
Itinéraire en boucle

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
Cartes et activités
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser