Offenburg RR Tour 2 - Hoch zum Mooskopf
Vélo de course
· La Forêt-Noire
Unsere Tour führt uns durch die Weinstraße hoch zum Mooskopf. Zurück geht es durch Oberkirch und die Rheinebene.
Moyen
Distance 51,9 km
Wir verlassen die historische Stadt Offenburg in Richtung Durbach. Es geht durch eine der bekanntesten Weinregionen und deren anliegenden Winzereien und Weinbergen. Dann führt uns der Weg hinauf auf den Mooskopf mit einem knackigen Anstieg drin. Vom Mooskopf geht es bergab zurück nach Oberkirch, wo Wir die Weinberge verlassen und über die Rheinebene zurück nach Offenburg fahren.
Zustand der Straßen: ***
Verkehr: ****
1 Stern = sehr schlecht
2 Sterne = schlecht
3 Sterne = mittel
4 Sterne = gut
5 Sterne = sehr gut
Note de l'auteur
Genießen Sie die Aussicht auf Höhe des Mooskopfes und den dort anliegenden freien Wiesen.

Auteur
Pro-cyCL / Professional cycling Christian Ludewig
Mise à jour : 09.10.2015
Difficulté
Moyen
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
Mooskopf, 555 m
Point le plus bas
Appenweier, 148 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Type de chemin
Asphalte
40 km
Chemin de terre
0 km
Route
11,9 km
Consignes de sécurité
Helmpflicht!Es gilt die StVO!
Départ
Historisches Rathaus Offenburg (160 m)
Coordonnées :
DD
48.469102, 7.942857
DMS
48°28'08.8"N 7°56'34.3"E
UTM
32U 421859 5368980
w3w
///lucide.mordante.cinémathèque
Arrivée
Historisches Rathaus Offenburg
Itinéraire
Unsere Tour startet am Historischen Rathaus in Offenburg. Wir fahren los in Richtung Hauptbahnhof und durchqueren den Busbahnhof. Am Hauptbahnhof kommt rechter Hand eine Unterführung die Wir nach der Durchquerung linker Hand verlassen. Es geht vor bis zum Kreisverkehr. Wir halten uns geradeaus in Richtung Rammersweier (zweite Ausfahrt). Es geht durch Rammersweier und am Ortsausgang geht es weiter auf dem Radweg bis Wir bei km 5,9 rechts abbiegen. Es geht weiter durch Durbach, wo Wir uns dann Ortsausgang links (km 8,6). Wir folgen der Straße bis km 14,2. Dort biegen Wir dann rechts ab und fahren bis Oberdorf. Ab km 16,6 rechts halten in Richtung Albersbach. Nach 400m biegen Wir links an und fahren weiter auf dem Radweg bis Ödsbach. Wir durchqueren Ödsbach und fahren weiter durch Hintere Allmend. Es geht immer bergauf weiter bis km 24,4 wo Wir scharf links abbiegen den Berg weiter hinauf. Oben auf dem Mooskopf angekommen geht es linker Hand (km 25,8) wieder bergab. Wir kommen unten auf dem Radweg wieder raus und fahren rechts weiter in Richtung Oberkirch. Bei km 31,9 geht es rechts weg und rein nach Oberkirch. Links abbiegen bei km 33 und Oberkirch durchqueren. In Oberkirch links abbiegen (km 34,2) und die nächste gleich wieder rechts abbiegen. Entlang der B28 geht es auf dem Radweg weiter bis außerhalb der Kreisverkehr kommt. Dort überqueren Wir die Straßen auf dem Radweg und fahren rechts weg (km 36,4). Es geht durch Nußbach. Bei km 39,7 links abbiegen und weiter entlang der B28 dem Radweg folgen. Wir fahren rein nach Appenweier und biegen bei km 42,1 links ab. Rechts abbiegen nach 200m und am Kreisverkehr auf den Radweg wechseln und links weiterfahren entlang der B3 in Richtung Offenburg. Dem Radweg der B3 folgen bis Offenburg. Bei km 51,3 biegen Wir links ab in Richtung Zentrum. An der Kreuzung bei km 51,8 links halten in Richtung Ausgangspunkt Historisches Rathaus Offenburg.
Video zur Tour auf Youtube/Pro-cyCL: https://www.youtube.com/watch?v=2ovHvtSRnR8
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Bus / Bahn / AutoS'y rendre
Offenburg Zentrum.Se garer
Zentrumsnahes parken für Autos mit Dachträgern. Volksbank Parkplatz.Coordonnées
DD
48.469102, 7.942857
DMS
48°28'08.8"N 7°56'34.3"E
UTM
32U 421859 5368980
w3w
///lucide.mordante.cinémathèque
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo
S'équiper
HelmVerpflegung
Ersatzmaterial
Handy mit Notfallnummern
Difficulté
Moyen
Distance
51,9 km
Durée
2:15 h.
Dénivelé positif
661 m
Dénivelé négatif
661 m
Point le plus élevé
555 m
Point le plus bas
148 m
Statistiques
Cartes et activités
- 5 Points d’intérêt
- 5 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté