Communauté
Sélectionner une langue
Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Vélo

Rhein-Tour

Vélo · La Forêt-Noire
Ce contenu est proposé par
Schwarzwald Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Crédit : Naturgarten Kaiserstuhl
m 300 250 200 150 40 30 20 10 km
Die Rhein-Tour führt Sie entlang des Rheins sowohl in die Europastadt Breisach als auch in die unter Denkmalschutz stehende Altstadt Burkheims.
Moyen
Distance 49,8 km
3:35 h.
314 m
314 m
337 m
177 m

Note de l'auteur

Kaiserstühler Weinbaumuseum Vogtsburg-Achkarren

Wer sich dem Thema Wein und seiner Historie nicht ausschließlich auf der Genießer-Ebene widmen möchte, für den ist das Kaiserstühler Weinbaumuseum in der alten Zehntscheuer das ideale Ziel. Besucher werden hier umfassend über den Weinanbau sowie die einzigartige Kultur- und Naturlandschaft des Kaiserstuhls informiert. Wer zu Fuß dem Achkarrer Schlossbergpfad folgt, kann abwechslungsreiche Weinberge, blütenreiche Trockenwiesen und neu gebaute Trockenmauern bewundern sowie den Schlossberggipfel erklimmen.

Historische Mittelstadt Vogtsburg-Burkheim und Korkenziehermuseum Kaiserstuhl

Enge Gassen, die die Unter- und Oberstadt Burkheims miteinander verbinden, lassen erahnen, wie es in diesem Winzerort im Mittelalter ausgesehen haben mag und noch heute kann man bei den Nachtwächterrundgängen miterleben, wie es zu Beginn des 16. Jh. allabendlich zugegangen ist.

Mitten in der historischen und unter Denkmalschutz stehenden Mittelstadt Burkheims befindet sich das Korkenziehermuseum. In dem vielleicht kleinsten und ungewöhnlichsten Museum Deutschlands kann man bis zu 1.200 Korkenzieher bewundern.

Historischer Münsterberg Breisach

Schon von weitem sichtbar ist das St. Stephansmünster mit bedeutenden Kunstschätzen. An der Außenfassade ist Vulkangestein vom Kaiserstuhl sichtbar, das hier verbaut wurde. Von hier bietet sich ein einmaliger Rundblick. Spuren der über 3000jährigen Besiedelung findet man u.a. im Museum im barocken Rheintor. In Gewölbekellern unter dem Berg wird Sekt hergestellt. Bei einer Rheinrundfahrt genießt man den schönsten Blick auf das Münster. Eine große Auswahl an regionalen Produkten der Marke „Kaiserlich genießen“ finden Sie im Spezialitätenladen der Ölmühle Fessinger.

Image de profil de Black Forest Tourism Agency GmbH
Auteur
Black Forest Tourism Agency GmbH
Mise à jour : 26.07.2016
Difficulté
Moyen
Niveau physique
Point le plus élevé
337 m
Point le plus bas
177 m

Type de chemin

Afficher le profil altimétrique

Départ

Bahnhof, 79241 Ihringen (192 m)
Coordonnées :
DD
48.040626, 7.649284
DMS
48°02'26.3"N 7°38'57.4"E
UTM
32U 399322 5321698
w3w 
///centralisateur.surbaisser.changeuse

Arrivée

Bahnhof, 79241 Ihringen

Itinéraire

Start dieser Tour ist in Ihringen, dem wärmsten Ort Deutschlands. Von hier führt die Route einen Anstieg hinauf am Winzerort Achkarren vorbei, hinunter in das idyllisch gelegene Örtchen Bickensohl und weiter nach Oberrotweil (alles Ortsteile der Stadt Vogtsburg i.K.).
Hier lädt das Freibad zu einer Erholungspause ein. Ein Abstecher über die Serpentinen zum Aussichtspunkt Mondhalde belohnt mit einem fantastischen Blick auf den Kaiserstuhl und die Oberrheinische Tiefebene bis zu den Vogesen.
Nach Passieren des Winzerörtchens Vogtsburg-Niederrotweil - mit herrlichen Fresken in der Kirche St. Michael - erreichen wir das romantische Weinstädtchen Vogtsburg-Burkheim, einer der schönsten Orte am Kaiserstuhl. Hier sollte man auf jeden Fall die historische und unter Denkmalschutz stehende Altstadt mit Fachwerkhäusern und Stadttor besichtigen. Im Weinort Vogtsburg-Bischoffingen wartet der letzte Anstieg der Tour. Auf dessen Rückseite geht es durch die Weinberge hinunter in die beiden Endinger Ortsteile Kiechlinsbergen und Königschaffhausen. Anschließend führt die Tour nach Sasbach und genüsslich weiter entlang des Rheins nach Breisach - dessen historischer Münsterberg von weitem zu sehen ist - um schließlich wieder in Ihringen zu enden.

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Eletronische Fahrplanauskunft Baden-Württemberg

Coordonnées

DD
48.040626, 7.649284
DMS
48°02'26.3"N 7°38'57.4"E
UTM
32U 399322 5321698
w3w 
///centralisateur.surbaisser.changeuse
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Difficulté
Moyen
Distance
49,8 km
Durée
3:35 h.
Dénivelé positif
314 m
Dénivelé négatif
314 m
Point le plus élevé
337 m
Point le plus bas
177 m
Aller-retour Point(s) de vue Patrimoine culturel / historique

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
Cartes et activités
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser